• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Entweder es regnet oder es läuten die Glocken
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 6 °C
Wie Münster tickt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Entweder es regnet oder es läuten die Glocken

Markus Decker 08.04.2018 0 Kommentare

In Münster ist mehr heile Welt, als es sie anderswo in Deutschland gibt. Gerade deshalb wir die Amokfahrt vom Sonnabend hier noch besonders lange nachwirken.

  • Leer sind die Gassen der Innenstadt mit St. Lamberti Kirche im Hintergrund am frühen Morgen nach der Amokfahrt.
    Leer sind die Gassen der Innenstadt mit St. Lamberti Kirche im Hintergrund am frühen Morgen nach der Amokfahrt. (dpa)

    Ruprecht Polenz sagte am späten Sonnabend nur drei Sätze: „Es ist schrecklich.“ Mehr konnte und mehr wollte der einstige CDU-Bundestagsabgeordnete und Generalsekretär der Partei auch nicht sagen. Zu frisch waren die Ereignisse in Polenz‘ Heimatstadt mit den Toten und Verletzten, die er am Fernsehen verfolgte. Und zu wenig war da noch bekannt über die Hintergründe.

    Tatsächlich ist Münster mehr heile Welt, als es sie anderswo in Deutschland gibt. Dies gilt nicht zuletzt für den „Kiepenkerl“, den Ort des Geschehens – zwei sehr gediegene westfälische Gaststätten („Der große Kiepenkerl“ und „Der kleine Kiepenkerl“), auf deren Vorplatz es sich die Gäste im Sommer wohl sein lassen.

    Insel des Wohlstands

    Zwar wurde die über 300 000-köpfige Metropole des gleichnamigen Landstrichs im Zweiten Weltkrieg zu Teilen zerstört wie zahlreiche andere deutsche Städte. Doch vieles konnte wieder aufgebaut werden, allen voran der Prinzipalmarkt mit seinen zahllosen Bürgerhäusern, an dessen Ende sich der „Kiepenkerl“ befindet. Seit Jahrzehnten jedenfalls präsentiert sich Münster als Insel des Wohlstands und des guten Lebens, über die Besucher zuweilen staunen. Die Stadt wächst und gedeiht. Und in der Hauptstadt gibt es gar einen „Verein der Freunde des Münsterlandes in Berlin“. Vorsitzender ist der CDU-Bundestagsabgeordnete Jens Spahn. Das sagt über die Heimatverbundenheit der Münsterländer einiges aus.

    Das katholisch-konservative Establishment wurde außerdem im Laufe der Jahrzehnte aufgefrischt durch die rebellischen linken Studenten der Westfälischen Wilhelms-Universität, die den Grünen früh zu beachtlichen Wahlergebnissen verhalfen. Das alles zusammen macht die Münster-Mischung. Einer der typischen durchaus selbstironischen Münster-Sprüche lautet übrigens: „Entweder es regnet. Oder es läuten die Glocken.“

    Warum? Diese Frage stellen sich die Menschen in Münster. Das Motiv des Täters Jens R. ist noch nicht gänzlich geklärt.
    Es sei ein starker Zusammenhalt in Münster spürbar, berichtet Martin Stracke.
    Legen Blumen nieder: Hans-Joachim Kuhlisch (Polizeipräsident Münster), Markus Lewe (Oberbürgermeister), Herbert Reul (NRW-Innenminister), Horst Seehofer (Bundesinnenminister) und Armin Laschet (NRW-Ministerpräsident).
    Erste Blumen liegen am Brunnen des Kiepenkerls vor dem gleichnamigen Restaurant in der Münsteraner Altstadt.
    Fotostrecke: Bilder aus Münster: Wagen fährt in Menschengruppe

    Auffällig ist immerhin die entschlossene Abwehr der AfD. Als die rechte Partei im Februar 2017 einen Neujahrsempfang abhielt, da versammelten sich rund 8000 Demonstranten vor dem Gebäude. Und bei der Bundestagswahl gab es in ganz Deutschland bloß einen einzigen Ort, an dem die AfD an der Fünf-Prozent-Hürde scheiterte: Münster.

    Das Idyll ist am Sonnabend einstweilen zerbrochen. Das blutige Ereignis, so hieß es in der Stadt, werde noch lange nachwirken.

    Mehr zum Thema
    Amokfahrt in Münster: Keine Hinweise auf politisches Motiv von Jens R.
    Amokfahrt in Münster
    Keine Hinweise auf politisches Motiv von Jens R.

    Die Polizei sucht nach der Amokfahrt von Münster nicht nach weiteren Tätern. Es gebe keine Hinweise, dass noch weitere Verdächtige an dem Verbrechen beteiligt waren.

     mehr »
    Schlagwörter
    • Vermischtes
    Mehr zum Thema
    • Tote und Verletzte: Bilder aus Münster: Wagen fährt in Menschengruppe
    • Amokfahrt in Münster: Keine Hinweise auf politisches Motiv von Jens R.
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Impreza WRX  STI: Als der Impreza Flügel bekam
    • Kultig! Renault 5 Prototype: Hin und weg und her damit
    • Fahrbericht: Toyota Mirai: Der Stoff, aus dem die Träume sind
    • Wie Corona die Jugend prägt: Die Zukunftsaussichten der „Generation C“
    • Corona: Biontech-Impfstoff verhindert zu 99 Prozent schwere Erkrankungen und Tod

    • Markus Decker
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Politik-Korrespondent in Berlin

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital