• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » „Gruppen nicht gegeneinander ausgespielt“: Berliner Bürgermeister verteidigt frühere Impfung für Lehrer
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Michael Müller im „ZDF-Morgenmagazin“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Gruppen nicht gegeneinander ausgespielt“: Berliner Bürgermeister verteidigt frühere Impfung für Lehrer

teleschau 23.02.2021 0 Kommentare

Der Impfstoff bleibt knapp, aber die Schulen sollen nach und nach öffnen. Im „ZDF-Morgenmagazin“ stellte Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller klar, dass mit steigendem Impfstoff-Vorrat viele Gruppen gut bedient werden könnten - inklusive Lehrer und Erzieher.

  • Der Berliner Bürgermeister Michael Müller ist der Meinung, es ließe sich in Kürze vertreten, Lehrer und Erzieher zu impfen. Im
    Der Berliner Bürgermeister Michael Müller ist der Meinung, es ließe sich in Kürze vertreten, Lehrer und Erzieher zu impfen. Im "ZDF-Morgenmagazin"äußerte er sich zudem über nicht wahrgenommene Impftermine. (ZDF)

    Moderatorin Dunja Hayali beschrieb die Corona-Stimmung im Land als Zerrissenheit: Hier die zunehmende Corona-Müdigkeit, dort der Frust über immer noch zu wenig Impfstoff und Tests. Nun kam es in vielen Bundesländern zu schrittweisen Öffnungen von Schulen, und im „ZDF-Morgenmagazin“ wurde am Dienstag Michael Müller, Regierender Bürgermeister Berlins und Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz, mit der Frage konfrontiert, ob man für die vorgezogene Impfung von Lehrern und Erziehern nicht sogar Leben gefährde. Schließlich würden sie in Impfgruppe 2 vorrücken, und andere kämen dadurch später zu ihrem Impftermin. Dabei betonte der SPD-Politiker: „Die Gruppen werden nicht gegeneinander ausgespielt.“

    Viel mehr sei es so, dass nun nach und nach immer mehr Impfstoff zu Verfügung stehen würde. „Insofern können wir parallel jetzt sehr viele Gruppen sehr gut bedienen.“ Etwas verschnupft äußerte sich Müller zu dem Umstand, dass einige Impfangebote nicht wahrgenommen wurden. „Einige waren sehr zögerlich“, so der Hauptstadt-Bürgermeister. Impfstoff dürfe aber - sofern verfügbar - keinesfalls im Schrank gelassen werden.

    SPD-Politiker Michael Müller stand Reporterin Dunja Hayali im
    SPD-Politiker Michael Müller stand Reporterin Dunja Hayali im "ZDF-Morgenmagazin" Rede und Antwort zur schrittweisen Schulöffnung trotz schwieriger Corona-Lage. (ZDF)

    „Es ist natürlich eine Gratwanderung“

    Der SPD-Politiker bestritt im ZDF-Morgenmagazin vehement, dass Schulöffnungen für untere Klassen ein Spiel mit dem Feuer seien. Immerhin, so sein Hinweis, warnen Virologen angesichts der Corona-Mutationen vor einer beginnenden dritten Welle. „Mit Regeln kann man das, glaube ich, verantworten.“ Gemeint sind Abstand und Wechselunterricht, was an Berliner Schulen weiterhin konsequent umgesetzt werden soll. Hinzukämen jetzt die Schnell- und „hoffentlich bald“ die Selbsttests, so Müller. „Es ist natürlich eine Gratwanderung, und deswegen nehmen wir ja auch nur die ersten Jahrgänge in die Schule.“ Aus der Wissenschaft sei zu vernehmen, dass es zwar Infektionen an Schulen geben würde, aber keine Auffälligkeiten im Infektionsgeschehen.

    Zudem sei es „nicht so, dass wir jetzt Öffnungen diskutieren, und morgen werden sie umgesetzt.“ Stattdessen sei es wichtig, eine Perspektive zu bieten, auch, wenn das bedeute, dass Lockerungen erst Wochen später in Kraft treten könnten. Es gehe darum, „zu verabreden, ab welchen Zahlen, ab welcher Stabilität von Zahlen oder welchen Schutzmaßnahmen, kann man sich was zutrauen“. Dies sei vor allem für die Wirtschaft von Bedeutung.

    „Zum wiederholten Mal“ - Kritik an Jens Spahn

    Dann kam Moderatorin Dunja Hayali noch auf die zunächst versprochenen Schnelltests ab 1. März zu sprechen, die nun doch nicht so früh kommen sollen. „Sie haben völlig recht mit ihrer Kritik“, stellte Michael Müller klar. „Es ist jetzt zum wiederholten Mal so, dass vonseiten des Bundesgesundheitsministers Dinge angekündigt wurden, die dann so oder zumindest so schnell nicht kommen“, kritisierte der SPD-Politiker Gesundheitsminister Jens Spahn für dessen Ankündigungen.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Moderator: Oliver Pocher fordert in neuer RTL-Show Influencer heraus
    • „Markus Lanz“: Corona-Aufklärung statt Quizshows senden: Reiner Haseloff greift bei „Lanz“ ARD und ZDF an
    • Schlagerstar am Nachmittag: „Rote Rosen“: Thomas Anders übernimmt Gastrolle
    • ESC-Starter Jendrik präsentiert Video: Premiere im Ersten: Deutscher ESC-Song direkt vor der „Tagesschau“
    • „Farid - Magic unplugged“: „Das ist doppel-baff“: Lothar Matthäus macht Bekanntschaft mit anderer „Hand Gottes“

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    „Zucker“-Bunker darf umgebaut werden
    poeks am 26.02.2021 20:40
    das darf ich leider nicht, da es gegen die "Community-Regeln" des WK verstoßen würde, Links zu setzen, die offenbaren, was das für ein "Verein" ist.
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Forennutzer16 am 26.02.2021 20:40
    Zeitgemäß und überfällig, das Bremer Straßenbahnnetz zu erweitern! Anstelle überlasteter Buslinien leistet eine Straßenbahn gute Dienste. Ein ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital