• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » GZSZ: So kam es zum Dreh dieser intimen Szenen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 4 bis 17 °C
RTL-Vorabendserie
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

GZSZ: So kam es zum Dreh dieser intimen Szenen

teleschau 11.02.2021 0 Kommentare

Um sich wieder näher kommen zu können, begaben sich die Schauspieler Ulrike Frank und Jan Kittmann extra in Quarantäne. Nun erklärt Kittmann, wie er die neue Situation erlebt - und deutet an, dass sich ein weiteres Paar in Quarantäne begeben hat.

  • "Die Drehbedingungen unter Corona-Schutzmaßnahmen sind eine unglaubliche Herausforderung", sagt Jan Kittmann. (TVNOW)

    Seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist man auch bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (RTL, montags bis freitags, 19.40 Uhr) darauf bedacht, Abstand zu halten - auch vor der Kamera. Inzwischen sind sich zwei Schauspieler wieder nah: Ulrike Frank in der Rolle der Katrin Flemming und Jan Kittmann in der Rolle des Neulings Tobias Evers. Um intime Szenen drehen zu können, begaben sich beide Darsteller in Quarantäne.

    Im RTL-Interview schildert Kittmann, wie der Dreh ablief. „Der Schutzstufen-Dreh unter den Corona-Maßnahmen, für den die Quarantäne notwendig war, ging insgesamt einen Tag“, erzählt er. „Dafür gab es zwei Tests, fünf Tage Kontaktreduzierung, wovon ich zwei Tage im Hotel war.“ Kittmann und Frank seien quasi „Testläufer“ gewesen, erklärt der 38-Jährige. „Wir haben dabei gemerkt, dass man noch mindestens einen weiteren Tag hätte ausnutzen und unter dieser höchsten Schutzstufe drehen können.“ Beim nächsten Mal habe man dies dann auch umgesetzt.

    So nah waren sich Schauspieler bei
    So nah waren sich Schauspieler bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" (RTL) schon lange nicht mehr: Tobias (Jan Kittmann) und Katrin (Ulrike Frank) genießen ihre Zweisamkeit. Die Schauspieler begaben sich dafür vorher in Quarantäne. (TVNOW / Rolf Baumgartner)

    Außerdem deutet Kittmann an, dass es bald weitere intime Momente bei GZSZ geben wird: „Außer uns gab es danach auch noch ein weiteres Paar, welches unter dieser Schutzstufe gedreht hat. Wer das ist, verrate ich natürlich noch nicht. Um das zu erfahren, müsst ihr natürlich fleißig selber schauen.“

    „Unglaubliche Herausforderung“

    Katrin (Ulrike Frank) und Tobias (Jan Kittmann) kommen sich näher.
    Katrin (Ulrike Frank) und Tobias (Jan Kittmann) kommen sich näher. (TVNOW)

    Außerdem erzählt der Schauspieler, wie er die neue Situation erlebt hat. „Die Drehbedingungen unter Corona-Schutzmaßnahmen sind eine unglaubliche Herausforderung“, erzählt Kittmann. „Angefangen bei der Herausgabe von Wechselgeld, bis hin zu Szenen, wie sie Tobias neulich mit Maren hatte: Sie bekam eine Panikattacke, Tobias stand daneben und konnte ihr nur gut zureden. Das läuft leider jedem natürlichen Impuls entgegen, den ich in so einer Situation hätte.“

    Allerdings sei es auch spannend, „solche Szenen mit Abstand zu spielen“, beschreibt der Schauspieler. Die AHA-Regeln seien alle inzwischen „in Fleisch und Blut“ übergegangen. „Aber ich freue mich schon sehr darauf, nach der Pandemie endlich wieder ohne Abstand zu arbeiten“, verrät er.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • „Terra X“ und ZDFneo: ZDF verpflichtet Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim
    • ARD-Talkshow: „Wir haben sicherlich einiges versäumt“: Schäuble kritisiert Umgang mit Corona-Warn-App
    • Serienprojekt: Das Leben von Karl Lagerfeld wird als Serie verfilmt
    • WDR-Sendung: „Die Sendung mit der Maus“: Besonderes Geschenk zum Jubiläum
    • Nach „Stern Crime“-Recherchen: „Der Maskenmann“: TVNOW zeigt True-Crime-Doku über pädophilen Serientäter

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen für Geschäfte vor
    nilsemann am 25.02.2021 14:36
    Das wäre auch OK - Unter Auflagen!

    In der Grundschule gibt es aber keine Auflagen: Volle Klassen, kein Abstand, keine Maske, keine ...
    Zahl der Verkehrstoten im Corona-Jahr 2020 gesunken
    MaikEsch am 25.02.2021 14:35
    Schaut man sich die Entwicklung der Meinungsumfragen zu den Grünen z.B. in Rheinland-Pfalz an, schöpft man wieder ein bischen Hoffnung ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital