• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Happy End in Thailand
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -3 bis 0 °C
Kommentar über die Rettung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Happy End in Thailand

Hendrik Werner 10.07.2018 0 Kommentare

Neugierde und Sensationslust mögen anthropologische Konstanten sein. Das zeigen jüngste Vorfälle. Die Resonanz auf die Rettung in Thailand zeigt, dass es auch anders geht, bemerkt Hendrik Werner.

  • Menschen warten während der Rettungsaktion an einer abgesperrten Straße.
    Menschen warten während der Rettungsaktion an einer abgesperrten Straße. (Vincent Thian/ dpa)

    Seit Tagen verfolgen Menschen weltweit gebannt die Rettungsaktion in der Tham-Luang-Höhle in der thailändischen Provinz Chiang Rai. Live-Berichte von Nachrichtensendern erzielen ungewohnt hohe Einschaltquoten; plötzlich sind Höhlenforscher und Kinderpsychologen gesuchte Interviewpartner. Längst hat sich die Befreiung der internierten Jugendgruppe zu einem internationalen Medienereignis entwickelt – und zum staunenswerten Schulfall einer Anteilnahme, wie sie das globale Dorf selbst bei spektakulären Naturkatastrophen mit Tausenden von Todesopfern selten erlebt. 

    Dass in diesem Unglücksfall die Empathie der Mediennutzer offenbar ihren Hang zum Voyeurismus überformt, liegt an mehreren Faktoren: am Alter der Jungen, an der Spezifik ihrer Notlage, die an Urängste rührt – und an der Art ihrer Verbindung zueinander. Schließlich ist Fußball derzeit ohnedies in aller Munde und Augen. Nicht von ungefähr haben auch die WM-Viertelfinalisten Solidaritätsvideobotschaften an die Eingeschlossenen gesendet – und ihnen sogar Finalkarten in Aussicht gestellt, falls das Ende happy statt happig ausfällt.

    Selbst Psychologen wie der Stress-Experte Louis Lewitan quittieren die große Loyalität an den Bildschirmen mit verhaltener Überraschung. Er wertet die hohe Aufmerksamkeit, die der Bergung zuteilwird, insofern als „besondere Form der Solidarität mit den Verunglückten“, als jeder von uns in eine strukturell ähnliche Krisensituation kommen könnte. Dass Mitgefühl über Schaulust obsiegt, ist prinzipiell eine gute Sache. Noch besser freilich wäre es, würde dasselbe Maß an Anteilnahme auch bei Autoverkehrsunfällen und kenternden Flüchtlingsbooten gelten.

    Mehr zum Thema
    Hochgefährlicher Einsatz: Alle Jungen und Trainer aus Höhle in Thailand gerettet
    Hochgefährlicher Einsatz
    Alle Jungen und Trainer aus Höhle in Thailand gerettet

    Das Höhlendrama in Thailand ist vorbei - mit einem Happy End. Alle zwölf Jungen und auch ihr ...

     mehr »

    Neugierde und Sensationslust mögen anthropologische Konstanten sein. In der medial befeuerten Erregungsgesellschaft jedoch, zumal in der zeigefreudigen Welt der sozialen Netzwerke, werden sie in den Exzess getrieben. Das zeigen beispielhaft horrende Vorfälle jüngeren Datums auch ganz in unserer Nähe: Gaffer, die Hilfskräften im Weg stehen und die abgeschmackten Früchte ihres Voyeurismus ins Netz stellen, sind in unserem Kulturkreis bald eher die Regel als die Ausnahme. Die Resonanz auf die Rettungsaktion in Thailand zeigt, dass es auch anders geht. Das stimmt verhalten zuversichtlich.

    Schlagwörter
    • Louis Lewitan
    • Vermischtes
    Mehr zum Thema
    • Hochgefährlicher Einsatz: Alle Jungen und Trainer aus Höhle in Thailand gerettet
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Im Alter von 81 Jahren: Magier Siegfried Fischbacher gestorben
    • Auch Arten sind bedroht: Klimawandel könnte Antarktis grüner machen
    • Nach Gerichtsentscheidungen: Bundesnetzagentur überprüft Briefporto
    • Vorfall in Kenosha: Keine Anklage nach Polizeischüssen auf Jacob Blake
    • Auch heimisches Vakzin wird gespritzt: Großbritannien setzt jetzt zwei Impfstoffe gegen Corona ein

    • Hendrik
      Hendrik Werner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Kultur
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Nabu fordert Abgabe für versiegelte Flächen in Bremen
    susanneundjens am 15.01.2021 20:23
    Haben Sie auch Argumente oder nur billige Polemik? Klimawandel und so? Ist das ein Begriff?
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk in Bremen
    susanneundjens am 15.01.2021 20:21
    Wer sich den Namen "Gauland" gibt, nun ja, da ist klar wie weit außen so jemand steht. Dem ist es dann auch nicht zu blöd irgendeinen Blödsinn gegen ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital