• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Hitlers geldpolitische Winkelzüge
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Die Nazis, die Arbeit und das Geld - Di. 09.02. - ARTE: 20.15 Uhr „Die Nazis, die Arbeit und das Geld“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Hitlers geldpolitische Winkelzüge

Hans Czerny 05.02.2021 0 Kommentare

„Wie konnte es so weit kommen?“ - In Bezug auf den Siegeszug des Nationalsozialismus ab 1933 legen die meisten Historiker den Finger vor allem auf den politischen Werdegang der Diktatur, auf Terror und Unterdrückung. Die neue ARTE-Doku rückt hingegen die wirtschaftlichen Voraussetzungen ins Zentrum.

  • Hitlers Erfolg beruhte nicht zuletzt auf dem scheinbaren wirtschaftlichen Fortschritt Deutschlands nach der Machtergreifung. Auch das Ausland staunte.
    Hitlers Erfolg beruhte nicht zuletzt auf dem scheinbaren wirtschaftlichen Fortschritt Deutschlands nach der Machtergreifung. Auch das Ausland staunte. (Hulton Archive / Getty Images)

    Hitler und der wirtschaftliche Erfolg, der für dessen Kriegspläne so wichtig war - den meisten fallen da nur Schlagworte wie „Rückgang der Arbeitslosigkeit“ und der berühmte „Autobahnbau“ ein, allenfalls noch die Entwicklung der Rüstungsindustrie. Vor allem ausländische Experten, die Hitlers Politik eher nüchtern sehen, fragen jedoch: Wie konnte ein Deutsches Reich, dessen Finanzhaushalt doch eigentlich nach den Reparationszahlungen und der Inflation nach dem Ersten Weltkieg am Boden lag, ohne ausreichende Rohstoffe und Devisen den Zweiten Weltkrieg beginnen?

    Unter dem Titel „Die Nazis, die Arbeit und das Geld“ zeigt die 90-minütige ARTE-Dokumentation von Gil Rabier (ARTE France), dass es der Regierung des Dritten Reichs von ihrem Start bis zum Untergang trotz aller Subventionen und geldpolitischen Winkelzügen an Geld und Nahrungsmitteln mangelte. Ziel war daher der Vernichtungskrieg im Osten. Wissenschaftler wie Adam Tooze (Columbia University New York) und Richard Overy (University of Exeter) belegen, dass Hitlers Geld- und Rüstungspolitik nicht nur illegitim, sondern zumindest anfänglich auch äußerst „clever“ war. Das Ausland staunte genauso wie der durchschnittliche Volksgenosse, dem es - stark zur Kasse gebeten - von Beginn an nicht so gut ging, wie er vielleicht glaubte.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 37°: Unser verrücktes Jahr - Di. 09.03. - ZDF: 22.15 Uhr 37°: Unser verrücktes Jahr: Wie Kleinunternehmer in Krisenzeiten ums Überleben kämpfen
    • Plötzlich so still - Mo. 08.03. - ZDF: 20.15 Uhr Plötzlich so still: Ein sehr leiser Katastrophenfilm
    • Lebenslinien: Janosch - Mo. 08.03. - BR: 22.00 Uhr Lebenslinien: Janosch: Der Erfinder der Tigerente wird 90
    • Night School - Sa. 06.03. - VOX: 20.15 Uhr „Night School“: Zurück in die Schule
    • Eröffnungsfeier zur „Woche der Brüderlichkeit 2021“ - So. 07.03. - ARD: 23.35 Uhr Eröffnungsfeier zur „Woche der Brüderlichkeit 2021“: Erinnern in Bildern - und Worten

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Osterurlaub: Merkel spricht Machtwort
    adagiobarber am 04.03.2021 17:51
    @ivgen

    keine diskussion, bitte.

    folgen sie den hinweisen des bundeskanzleramtes.
    und gehen sie davon aus, daß auch ...
    Niedersachsen will Einkaufstourismus vermeiden
    Mitdenker am 04.03.2021 17:37
    Es wird genug Leute geben..........
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital