• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » „Höhle der Löwen“: Zwei Brüder wollen mit dieser Maus den eSport revolutionieren
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
High-Tech-Maus
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Höhle der Löwen“: Zwei Brüder wollen mit dieser Maus den eSport revolutionieren

Gerd Hilber 01.04.2021 0 Kommentare

So puristisch konstruiert wie ein Sportwagen: Patrick und Dominik Schmalzried haben eine unfassbar leichte Computermaus für den eSports entwickelt. In der VOX-Show „Höhle der Löwen“ konnten die beiden Tüftler damit zunächst zwei Investoren überzeugen - nach der Ausstrahlung präsentierten sie bereits den Nachfolger.

  • Gestern noch im TV, heute auf dem Markt: Die Brüder Patrick und Dominik Schmalzried präsentierten bei
    Gestern noch im TV, heute auf dem Markt: Die Brüder Patrick und Dominik Schmalzried präsentierten bei "Die Höhle der Löwen" eine puristische und ultraleichte Gaming-Maus für eSports-Profis: die Zaunkoenig M1K. (TVNOW / Bernd-Michael Maurer)

    In der VOX-Show „Höhle der Löwen“ präsentierten die Brüder Dominik und Patrick Schmalzried den Investoren noch ihren ersten Wurf, mit dem sie die eSports-Welt erobern wollten: die „Zaunkoenig M1K“ - eine Gaming-Maus für ambitionierte eSportler und vermutlich ein Fall für das „Guinness Buch der Rekorde“. Mit gerade einmal 23 Gramm gilt sie als die leichteste Computer-Maus der Welt.

    Während Ex-Formel-1-Rennfahrer Nico Rosberg das in Carbon gehüllte Präzisionswerkzeug wider Erwarten verschmähte, waren die Investoren Ralf Dümmel und Carsten Maschmeyer hellauf begeistert vom Produkt - und mehr noch: von den Vermarktungsmöglichkeiten im stetig wachsenden Games-Sektor, der allein in Deutschland im vergangenen Jahr über 8,5 Milliarden Euro umsetzte. „Das ist ein Milliardenmarkt, keine Frage. Es ist aber auch ein Haifischbecken.“ Sie boten den Brüdern, von denen einer selbst eSports-Pionier war, 100.000 Euro für 25 Prozent der Firmenanteile und bekamen zuächst den Zuschlag.

    Zwischen Aufzeichnung und Ausstrahlung der Show arbeiteten die beiden bereits am Nachfolger, der nun bestellbar ist: Zaunkoenig M2k. Größter Unterschied zur M1K: das Mausrad in der Mitte.
    Zwischen Aufzeichnung und Ausstrahlung der Show arbeiteten die beiden bereits am Nachfolger, der nun bestellbar ist: Zaunkoenig M2k. Größter Unterschied zur M1K: das Mausrad in der Mitte. (zaunkoenig.co)

    Der Deal platzte jedoch im Nachgang. Der Grund: Das Pricing, die strategische Ausrichtung und nicht zuletzt ein fehlendes Mausrad ließen die Parteien getrennte Wege gehen.

    Den Dreh raus

    Bei den umtriebigen Brüder Schmalzried wirkte der Wink mit dem Zaunpfahl jedoch offenbar nach. In den Monaten zwischen Aufzeichnung und Ausstrahlung der VOX-Show tüftelten sie bereits am Nachfolger der Gaming-Maus, die zwar einen Hauch schwerer ist (23,7 Gramm), dafür aber jenen entscheidenden Vorteil bietet: Die ebenfalls in Handarbeit gefertigte M2K (Gewicht: 23,7 Gramm) verfügt über ein Scrollrad.

    Mit dem Mausrad erweitern sich die Einsatzmöglichkeiten der puristischen High-Tech-Maus, die schnellere Bewegungen und Reaktionszeiten verspricht, deutlich. Allerdings setzen die Tüftler nicht auf schnöden Gummi, sondern auf ein filigranes Kunststoff-Rad mit Keramik-Oberfläche, um auch hier Gewicht zu sparen und gleichzeitig Grip und Robustheit zu gewährleisten.

    Mit den Maßen 79x60x30 mm bleibt die M2K genau so zierlich wie der erste Kohlefaser-Zaunkoenig und verfügt nun über einen Unibody. Der optische Sensor bietet weiterhin bis zu 12.000 dpi Auflösung und eine rasend schnelle USB-Abfragerate von 8.000 Hz. Der Preis für derlei High-Tech-Leichtigkeit wiegt jedoch schwer: 299 Euro kostet die Maus.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • PlayStation5: Das erste große Update für die PS5 ist da
    • Apple Arcade: Mega-Update: Apples Spiele-Abo Arcade mit über 30 neuen Mobile-Games
    • Epic Games Store: Flotter Dreier im Epic Games Store: Diese Spiele gibt's ab Mitte April kostenlos
    • Rekord-Auktion: Teuerstes Videospiel der Welt: Dieses Game bricht alle Rekorde
    • Razer: Brille, Maske, Strohhalm: Gaming-Spezialist Razer übt schwarz-grünen Pandemie-Lifestyle

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital