• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Holzweg der Mächtigen: Was passiert hinter den Kulissen des Weltwirtschaftsforums?
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 3 °C
Das Forum - Rettet Davos die Welt? - Mo. 18.01. - 3sat: 22.30 Uhr Das Forum - Rettet Davos die Welt?
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Holzweg der Mächtigen: Was passiert hinter den Kulissen des Weltwirtschaftsforums?

teleschau 12.01.2021 0 Kommentare

Wer möchte nicht Mäuschen spielen, wenn beim Weltwirtschaftsforum in Davos die mächtigsten Politiker und Wirtschaftsführer der Welt zum Smalltalk über den Zustand der Welt antreten? Vor einem Jahr lief dieser faszinierende Dokumentarfilm schon einmal bei ARTE und im Ersten.

  • Dinnertafel mit Donald Trump (links), Prof. Klaus Schwab (sechster von links) und Europas Wirtschaftselite beim Weltwirtschaftsforum in Davos 2018.
    Dinnertafel mit Donald Trump (links), Prof. Klaus Schwab (sechster von links) und Europas Wirtschaftselite beim Weltwirtschaftsforum in Davos 2018. (ZDF und HR/SWR/World Economic Forum 2018)

    Wer schon immer mal bei Gesprächen in den Hinterzimmern der Macht dabei sein wollte, sollte diesen Dokumentarfilm sehen. Ein Jahr lang war es dem renommierten Filmemacher Marcus Vetter („Das Herz von Jenin“) erlaubt, dem damals 81-jährigen Gründer des Weltwirtschaftsforums, Klaus Schwab, mit der Kamera über die Schulter zu schauen. Die Ergebnisse gibt es in „Das Forum - Rettet Davos die Welt?“ zu sehen.

    Seit 1971 bringt Schwab die mächtigsten Politiker und Wirtschaftsführer der Welt in einem Schweizer Bergdorf zusammen. Die Motivation des schwäbischen Wirtschaftsprofessors: den Zustand der Welt durch Dialog verbessern. Nicht so einfach, wenn per „Apocalypse Now“-artiger Hubschrauber-Armada starrhalsige Weltführer wie US-Präsident Donald Trump oder der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro über die in verschneiter Ruhe thronenden Alpen einschweben. Aus irgendeinem Grund, vielleicht weil die Staatsführer und CEOs der Weltkonzerne „ihrem Klaus“ vertrauen, darf man dank dieses Films nun also erstmals teilhaben, wenn per Smalltalk der Zustand der Welt von den Mächtigen diskutiert, also Diplomatie auf höchstem Niveau betrieben wird.

    Greta Thunberg auf der Fridays for Future Protest Bewegung in Berlin, 2019. Auch sie kommt im Film vor.
    Greta Thunberg auf der Fridays for Future Protest Bewegung in Berlin, 2019. Auch sie kommt im Film vor. (ZDF/HR/SWR/GBF)

    Das erschreckend Triviale im Auftreten mancher Führer

    Kritiker des Weltwirtschaftsforums - einer Mega-Stiftung mit 800 Mitarbeitern - wie Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan glauben nämlich, dass Davos Teil des Problems und nicht der Lösung ist. Während der besonnene Schwab der Überzeugung ist, gerade „den Sündern“ die Tür der Kirche nicht versperren zu dürfen, damit man über persönliches Kennenlernen und Verstehen das Gute in die Welt tragen kann, denken Morgan und Co., dass in Davos jeder Mächtige nur seine eigene Agenda betreibt und keinerlei Lösungen für drängende Weltprobleme wie den Klimawandel vorangetrieben werden. Dass Schwab selbst die Welt am Herzen liegt, zeigt Marcus Vetter, wenn er den fitten Senior auf zahlreichen Reisen beispielsweise nach Asien und Afrika begleitet. Etwa beim Versuch, durch nachhaltige Palmöl-Projekte in Indonesien die Abholzung des Regenwaldes zu stoppen oder in Ruanda, wenn die Versorgung von Krankenhäusern mit Blutkonserven durch Drohnen erprobt wird.

    Allein wegen seiner Bilder und Gesprächsfetzen, die ein solches Spitzentreffen aus einer ungewöhnlichen, faszinierenden Perspektive zeigen, ist „Das Forum“ ein Dokumentarfilm-Highlight der letzten Jahre. Andererseits verlässt sich Vetter nicht nur auf seine spektakulären Bilder und die teilweile skurrilen Situationen - beispielsweise wenn sich die CEOs der weltweit größten Industrieunternehmen unterwürfig wie Schulbuben bei Präsident Trump in einer intimen Runde vorstellen und dieser ihnen auf den Hinweis, man habe dieses und jenes US-Unternehmen gekauft, entgegenkläfft: „Habt ihr einen guten Preis bekommen? Ihr Kerle bekommt doch immer einen guten Preis!“ Ja, das erschreckend Triviale im Auftreten mancher Führer ist auch eine Erkenntnis dieses Films. Andererseits müht sich Vetter auch abseits des Davoser Gewusels, ein paar Wahrheiten zu entdecken. Eine davon führt sein Film im Titel: „Rettet Davos die Welt?“

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Honig im Kopf - Di. 02.02. - SAT.1: 20.15 Uhr „Honig im Kopf“: Abdriften ins Nichts
    • Stubbe - Tödliche Hilfe - Sa. 30.01. - ZDF: 20.15 Uhr „Stubbe - Tödliche Hilfe“ - Zum 75. Geburtstag von Wolfgang Stumph: Comeback zum Ehrentag
    • Sarah Kohr: Schutzbefohlen - Mo. 01.02. - ZDF: 20.15 Uhr Sarah Kohr: Schutzbefohlen: Hamburgs Lara Croft
    • Bodyguard - Mo. 01.02. - ZDF: 22.15 Uhr Bodyguard: Diene dem Feind
    • Hirschhausen als Impfproband - Mo. 01.02. - ARD: 20.15 Uhr „Hirschhausen als Impfproband“: Aufklärung für Impf-Skeptiker

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    Wie Bremer Bürger Demokratie mitgestalten könnten
    Beirats-Kritiker am 27.01.2021 20:46
    Dann suchen Sie auf den Seiten der Ortsämter doch einmal die Protokolle des Sprecher- und Koordinierungsausschusses: Sie werden sie nicht ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital