• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Leiche in zerstörtem Haus gefunden - Verdacht auf Totschlag
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 6 bis 14 °C
Schleswig-Holstein
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Leiche in zerstörtem Haus gefunden - Verdacht auf Totschlag

04.03.2021 0 Kommentare

Tagelang wird eine Frau vermisst. Sie wird unter den Trümmern eines bei einer Explosion zerstörten Reihenendhauses vermutet. Nun wird dort eine Leiche gefunden. Ein Verdacht richtet sich gegen den Lebensgefährten der Frau.

  • Leiche nach Explosion in Reihenhaus in Nortorf gefunden
    Ein nach einer Explosion zerstörtes Reihenendhaus in Schlewsig-Holstein. In dem Haus hat die Polizei eine Leiche gefunden. Foto: Gregor Fischer/dpa (Gregor Fischer / dpa)

    Am Vormittag schlägt ein Spürhund an: Im Obergeschoss des am Montagvormittag bei einer Explosion zerstörten Reihenendhauses in Nortorf in Schleswig-Holstein ist eine Leiche gefunden worden.

    Die Leiche müsse zwar noch identifiziert werden, man gehe aber davon aus, dass es sich um die vermisste 54-Jährige handelt, sagte der Kieler Oberstaatsanwalt Michael Bimler am Donnerstag. Zuvor hatten Medien berichtet.

    Mit dem Fund der Leiche und Hinweisen auf eine Brandstiftung erhärtet sich der Verdacht einer Straftat. Gegen den 56 Jahre alten Lebensgefährten der Frau wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts des Totschlags, des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion und schwerer Brandstiftung eingeleitet, wie der Oberstaatsanwalt weiter sagte. Im Laufe des Donnerstags sollte Haftbefehl beantragt werden, über den voraussichtlich erst am Freitag entschieden werden sollte.

    Am Montagmorgen gegen 6.30 Uhr erschütterte eine Explosion das Haus. Feuerwehren aus Nortorf und den umliegenden Gemeinden konnten den Brand löschen. Doch das Haus wurde völlig zerstört. Zunächst galt nur der 56-Jährige als vermisst. Er wurde allerdings im Laufe des Montags wenige Kilometer vom Haus entfernt halb bewusstlos in seinem Wagen gefunden. Später am Tag wurde bekannt, dass auch die Lebensgefährtin des Mannes in dem Reihenendhaus gemeldet war.

    Die Einsatzkräfte begannen noch am Montag mit der Suche nach der Frau, doch da das Gebäude durch die Explosion und das anschließende Feuer einsturzgefährdet war, kamen sie nur langsam voran. Zunächst konnte das Gebäude nur mit Hilfe der Feuerwehr und einem Leiterwagen untersucht werden. Seit Dienstagnachmittag wurde versucht, das Gebäude von oben an abzutragen, um die unteren Schichten freizulegen.

    Mit einem Bagger oder ähnlich schwerem Gerät in die Brandruine vorzurücken, kam für die Ermittler nicht in Frage. Stattdessen wurden die Trümmer- und Schuttteile vorsichtig Stück für Stück abgetragen. Das behutsame Vorgehen sei wichtig, hatte Bimler bereits am Mittwoch gesagt. Denn für die weiteren Ermittlungen sei beispielsweise die Auffindeposition einer Leiche von Bedeutung. Auch mögliche Spuren einer Brandstiftung sollten nicht zerstört werden.

    Als das Haus soweit abgestützt war, dass auch das erste Stockwerk der Brandruine betreten werden konnte, suchten drei Hundeführer mit zwei Leichenspürhunden und einem Brandmittelspürhund am Donnerstag nach weiteren Spuren. Mit Erfolg: Im ehemaligen Schlafzimmer fand zunächst der Brandmittelspürhund ein Stück der Bettdecke, an der Spuren von Benzin anhafteten. Die Leichenspürhunde nahmen dann in unmittelbarer Nähe Spuren auf und zeigten dieses durch Kratzen an. An dieser Stelle, unterhalb vom Bauschutt, fanden die Ermittler dann die Leiche.

    © dpa-infocom, dpa:210304-99-688298/4 (dpa)

    Schlagwörter
    • Brände
    • Deutschland
    • Explosion
    • Kriminalität
    • Leiche
    • Reihenhaus
    • Schleswig-Holstein
    • Totschlag
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Drogerie-Unternehmen: Rossmann ruft vorsorglich FFP2-Masken zurück
    • Johns Hopkins-Universität: Bereits mehr als drei Millionen Corona-Tote weltweit
    • Gelsenkirchner Zoo: Kranke 100-Kilo-Schildkröte soll Gehhilfe bekommen
    • Debatte um Cytotec: Erschwerter Zugang zu wichtigem Medikament für Frauenärzte
    • ISS: Drei Raumfahrer landen sicher auf der Erde

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital