• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » „Lost“ ist „Jugendwort des Jahres“ 2020
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -2 bis 9 °C
Unsicheres Verhalten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Lost“ ist „Jugendwort des Jahres“ 2020

15.10.2020 0 Kommentare

Wörtlich übersetzt bedeutet es „verloren“: „Lost“ ist das „Jugendwort des Jahres“. Eine Sprachwissenschaftlerin erklärt, warum der Begriff aktuell gut passt.

  • «Jugendwort des Jahres»
    Mit dem Begriff klost wird ahnungsloses und unsicheres Verhalten beschrieben. Foto: Sebastian Gollnow/dpa (Sebastian Gollnow / dpa)

    Jugendliche haben in einer Abstimmung entschieden: „Lost“ ist das „Jugendwort des Jahres“. Mit dem Begriff wird ahnungsloses und unsicheres Verhalten beschrieben, wörtlich übersetzt bedeutet es „verloren“. Mit 48 Prozent der Stimmen hat „Lost“ sich gegen die Finalisten „Cringe“ und „Wyld/Wild“ durchgesetzt, wie der Pons-Verlag am Donnerstag in Stuttgart mitteilte. Jugendliche waren im Internet aufgerufen, Vorschläge einzureichen und das Wort in mehreren Abstimmungen auszuwählen. Eine Jury hatte zwischendurch aus den besten Vorschlägen eine Liste mit zehn Wörtern zusammengestellt. Mehr als eine Million Stimmen wurden laut einer Verlagssprecherin im Wettbewerb abgegeben, der im Juni gestartet war.

    Artemis Alexiadou ist Sprachwissenschaftlerin an der Humboldt-Universität in Berlin. „Lost kenne ich aus dem Alltag“, sagte sie. „In der letzten Zeit habe ich es öfters benutzt, wenn ich etwas nicht verstanden habe. Vor allem, weil zurzeit so viele unerwartete Ereignisse passieren.“ Das Vokabular werde durch Worte wie „Lost“ bereichert, wenn man effizient sagen möchte, man selbst oder jemand anderes sei ahnungslos oder unentschlossen.

    Das andere finale Wort „Cringe“ erreichte mit 28 Prozent den zweiten Platz und beschreibt etwas Peinliches und Unangenehmes, teils auch Fremdschämen. Jugendliche sagen „Wyld“ oder „Wild“, wenn sie etwas Krasses und Besonderes umschreiben. Dafür gab es den dritten Platz.

    Quelle: Glomex (Datenschutzrichtlinien)

    Im Finale standen in diesem Jahr drei englische Wörter. Alexiadou erklärt das so: „Junge Leute bauen oft eigene Merkmale in ihre Sprache ein, um sich von der Elterngeneration abzugrenzen. Da bietet es sich an, auf das Englische zurückgreifen.“ Die Jugend sei über die sozialen Medien gut vernetzt, dort werde viel Englisch gesprochen. „Diese Worte sind hip“, sagte Alexiadou.

    In der Vergangenheit wurden Wortschöpfungen wie „Smombie“ - ein Kunstwort aus Smartphone und Zombie - und Sätze wie „Läuft bei dir“ gekürt. „Ehrenmann/Ehrenfrau“ war 2018 dabei, eine Wortschöpfung für „jemanden, der etwas Besonderes für dich tut“.

    Mit dem 2008 ins Leben gerufenen Wettbewerb soll der kreative Umgang von Jugendlichen mit Alltagssprache aufgezeigt werden. Ursprünglich hatte der Langenscheidt-Verlag die Wahl veranstaltet. Dann wurde Langenscheidt Anfang 2019 von dem zur Klett-Gruppe gehörenden Pons-Verlag übernommen. Im selben Jahr pausierte die Wahl des Jugendworts, die auch als Werbeaktion für den Verlag kritisiert wird. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Gesellschaft
    • Jugend
    • Sprache
    • Verlage
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona-Pandemie: „Exzellente“ Corona-Lage auf Mallorca - Partys tabu
    • Mobilität: Zweites Corona-Ostern: Mehr Menschen unterwegs als 2020
    • Tiere: „Längstes Kaninchen der Welt“ in Großbritannien gestohlen
    • Corona-Pandemie: Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 140,9
    • Karibikinsel: UN: St. Vincent nach Vulkanausbruch ohne sauberes Wasser

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Rote Linie
    holger_sell am 13.04.2021 16:49
    Es gibt aber außer der AfD keine andere Opposition, die nicht in irgendeiner Landesregierung Mitverantwortung hat.
    Also werden Sie auch nach ...
    OVG Bremen bestätigt angeordnete Schließung der Außengastronomie
    philidor am 13.04.2021 16:42
    weidedammer


    Wer soll Ihrer Meinung nach denn die Richter auswählen?

    Nun, möglichst Personen, die in allererster ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital