• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Lotto-Lothar und andere Schicksale
RSS-Feed
Wetter: heiter, -4 bis 6 °C
37°: Plötzlich reich - Di. 16.02. - ZDF: 22.15 Uhr „37°: Plötzlich reich“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Lotto-Lothar und andere Schicksale

Andreas Schoettl 14.02.2021 0 Kommentare

Ja, es gibt sie: die Gewinner von Unsummen an Geld in Millionenhöhe in der Lotterie oder bei Quizsendungen. Doch wie gehen die vermeintlich Glücklichen mit ihrem neuen „Leben mit Gewinn“ um, wie eine „37°“-Reportage im Zusatztitel heißt?

  • Ralf war einer der spektakulärsten Millionengewinner bei Günther Jauchs
    Ralf war einer der spektakulärsten Millionengewinner bei Günther Jauchs "Wer wird Millionär?". Er eroberte nicht nur den Hauptgewinn, sondern auch die Herzen der Zuschauer. (ZDF / Marc Nordbruch)

    7,8 Millionen Mark, was für ein satter Gewinn! 1994 gewann Lothar Kuzydlowski, Sozialhilfe-Empfänger aus Hannover, gemeinsam mit seinem Bruder Peter diesen unfassbar hohen Betrag beim Lotto. Glücklich wurde „Lotto-Lothar“, wie er von der Boulevardpresse fortan benannt wurde, allerdings nicht. Ganz im Gegenteil! In seinen schneeweißen Lamborghini, den er sich spontan leistete, passte der Hüne kaum hinein. Die Partys auf Mallorca oder Jamaika mit neuer Geliebten, einer Barfrau, waren bald trockengelegt. Nur fünf Jahre nach seinem sagenhaften neuen Reichtum in Höhe von rund vier Millionen Mark verstarb Lothar. Es war der Suff. Magendurchbruch und Leberzirrhose brachten ihn vorzeitig ins Grab.

    Ein vergleichbares Schicksal wie das des Lothar blieb ähnlichen Gewinnern erspart. Für seinen Film hat Broka Herrmann drei „Glücksmenschen“ gefunden, die urplötzlich ebenfalls zu sehr viel Geld gekommen sind. Im Rahmen von „37°“ im Zweiten ist die Reportage nun zu sehen.

    Für seinen Millionengewinn bei Günther Jauchs
    Für seinen Millionengewinn bei Günther Jauchs "Wer wird Millionär?" hat sich Leon Windscheid ein Partyboot gekauft. (ZDF / Marc Nordbruch)

    Jauch sei Dank

    Es sind Menschen wie beispielsweise Leon Windscheid. Bei Günther Jauchs „Wer wird Millionär?“ zockte er als elfter Kandidat überhaupt den Hauptgewinn ab. Das war 2015. In einen Rennsportwagen hat sich der gelernte Eventmanager seitdem nicht hineingezwängt.

    Leon Windscheid ist ein Millionen-Gewinner. Anders als beispielsweise
    Leon Windscheid ist ein Millionen-Gewinner. Anders als beispielsweise "Lotto-Lothar" ist er an seinem unverhofften Geldsegen nicht zerbrochen. (ZDF / Marc Nordbruch)

    Windscheid betreibt mithilfe seines Millionengewinns ein Partyboot. Das ist klug. Es trägt passenderweise den Namen „MS Günther“, benannt nach dem Vornamen Jauchs. Mittlerweile hat er mit seiner Crew 40 Arbeitsplätze geschaffen. Das Schiff lief bislang dreimal am Tag proppenvoll mit Gästen aus: Frühstücksfahrten, Weinproben, Hochzeiten, Partys. Der Rubel rollte ganz gut. Dann allerdings kam Corona. Der 34-jährige Windscheid allerdings verzagt nicht. Er sagt, er gebe für sein Projekt und sein Team auch „den letzten Knopf“ her. Zumindest über ein kleines Polster wegen seines Gewinns sollte er noch verfügen.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fast Fashion - Die dunkle Welt der Billigmode - Di. 09.03. - ARTE: 20.15 Uhr Fast Fashion - Die dunkle Welt der Billigmode: Schluss mit „Wegwerfmode“!
    • 37°: Unser verrücktes Jahr - Di. 09.03. - ZDF: 22.15 Uhr 37°: Unser verrücktes Jahr: Wie Kleinunternehmer in Krisenzeiten ums Überleben kämpfen
    • Plötzlich so still - Mo. 08.03. - ZDF: 20.15 Uhr Plötzlich so still: Ein sehr leiser Katastrophenfilm
    • Lebenslinien: Janosch - Mo. 08.03. - BR: 22.00 Uhr Lebenslinien: Janosch: Der Erfinder der Tigerente wird 90
    • Night School - Sa. 06.03. - VOX: 20.15 Uhr „Night School“: Zurück in die Schule

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Die Tücken des Testens
    MaxHeinken am 04.03.2021 21:10
    Zitat:
    Der Selbsttest ist damit deutlich günstiger als der Schnelltest in den Testzentren, Apotheken und Arztpraxen, hat aber eine ...
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    MaxHeinken am 04.03.2021 20:56
    Sie werden zu Aldi gehen.....
    Aldi hat die Lücke erkannt und sind die Ersten, die diese Test auf diesem Wege anbieten. Freie Marktwirtschaft ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital