• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Mutter und ihre Töchter wohl für Brand im Krefelder Zoo verantwortlich
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
Tierpark öffnet am Freitag wieder
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mutter und ihre Töchter wohl für Brand im Krefelder Zoo verantwortlich

02.01.2020 6 Kommentare

Die Ursache für den Brand im Krefelder Zoo ist nach Einschätzung der Polizei „weitgehend geklärt“: Eine Mutter und ihre beiden erwachsenen Töchter sollen dafür verantwortlich sein. Am Freitag öffnet der Park wieder.

  • Menschen haben nach dem Brand des Affenhauses des Krefelder Zoos als Zeichen der Trauer am Zoo Kerzen aufgestellt.
    Menschen haben nach dem Brand des Affenhauses des Krefelder Zoos als Zeichen der Trauer am Zoo Kerzen aufgestellt. (picture alliance/Alexander Forstreuter/dpa)

    Eine 60 Jahre alte Krefelderin und ihre beiden erwachsenen Töchter sollen nach Erkenntnissen der Polizei den verheerenden Brand im Krefelder Zoo mit einer Himmelslaterne ausgelöst haben. Die drei Frauen hätten sich selbst bei der Polizei gemeldet und erklärt, dass sie in der Silvesternacht fünf der Leuchten in den Himmel geschickt hätten.

    Vier davon habe man inzwischen sichergestellt, die fünfte habe den Brand „mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ ausgelöst, sagte Kriminalhauptkommissar Gerd Hoppmann am Donnerstag bei einer Pressekonferenz: „Für uns ist damit diese Tat weitgehend geklärt.“ Durch das Feuer war das Affenhaus abgebrannt, mehrere Menschenaffen starben.

    Die drei Frauen im Alter zwischen 60 und 30 Jahren hätten die durch Feuerwärme aufsteigenden Lampions im Internet bestellt und nach eigener Darstellung geglaubt, dass es an Silvester erlaubt sei, sie steigen zu lassen. Tatsächlich sind sie aber in ganz Deutschland verboten. Die Frauen seien nun „am Boden zerstört“, sagte Hoppmann. Er betonte: „Ich finde es sehr couragiert, sich bei der Polizei zu melden und zu sagen: "Ja, ich glaube, wir sind dafür verantwortlich."“ Gegen die Frauen wird nun wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt. Darauf stehen bis zu fünf Jahre Haft oder eine Geldstrafe.

    Quelle: Glomex (Datenschutzrichtlinien)

    Zu versicherungstechnischen Fragen wollte sich die Polizei nicht äußern. Ein Sprecher des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungsgesellschaft sagte: „Die private Haftpflichtversicherung übernimmt auch fahrlässig verursachte Schäden. Ausgeschlossen sind nach unseren Musterbedingungen vorsätzlich herbeigeführte Schäden.“ Sie haftet also - gängige Versicherungsbedingungen vorausgesetzt - nur dann nicht, wenn ein Vorsatz nachweisbar ist.

    Die SB-Warenhauskette Real kündigte als Reaktion auf den Brand an, den Verkauf von Himmelslaternen auf ihrem Online-Marktplatz zu beenden. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) teilte der Deutschen Presse-Agentur mit, das Verbot von Himmelslaternen sei richtig und wichtig. „Beim fürchterlichen Brand des Affenhauses im Krefelder Zoo zeigt sich wieder, wie gefährlich solche Himmelslaternen sind.“

    Überreste des Affenhauses
    Zoodirektor Wolfgang Dreßen steht vor dem abgebrannten Affenhaus. (Christoph Reichwein / dpa)

    Eine Sprinkler- oder Brandmeldeanlage hatte das Affenhaus nicht, dies sei aber zum Zeitpunkt des Baus 1975 auch nicht vorgeschrieben gewesen, sagte ein Feuerwehrsprecher. Der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Thomas Schröder, forderte, auch Altbauten in Zoos mit Brandmeldern auszustatten.

    Eine Zoosprecherin sagte, das Affenhaus habe Totalschaden und werde abgerissen. Der Zoo öffnet am Freitag wieder. Der Brandort werde aber mit Absperrungen versehen, um einen „Katastrophentourismus“ so weit wie möglich auszuschließen.

    2017 war es im Zoo in London am Tag vor Heiligabend ebenfalls zu einem Brand gekommen. Dort starben vier Erdmännchen und ein Erdferkel. Einen großen Zoo-Brand in Deutschland gab es zuletzt vor rund neun Jahren in Karlsruhe. Im November 2010 war im Streichelgehege des dortigen Zoos Feuer ausgebrochen, 26 Tiere kamen ums Leben: Alpakas, Zwergziegen, Shetland-Ponys, Zwergesel und Schafe. Vier Elefanten erlitten Verbrennungen. Die Brandursachen wurden in beiden Fällen nie abschließend geklärt.

    ++ Diese Meldung wurde um 15.56 Uhr aktualisiert. ++

    Mehr zum Thema
    Polizei vermutet Himmelslaternen als Ursache: Nach verheerendem Zoo-Brand: Mögliche Verursacher melden sich
    Polizei vermutet Himmelslaternen als Ursache
    Nach verheerendem Zoo-Brand: Mögliche Verursacher melden sich

    Feuer-Drama im Krefelder Zoo: Ein Brand zerstört in der Silvesternacht das Affenhaus, viele Menschenaffen sind tot. Der Zoo-Direktor trägt Schwarz. Die Ermittler haben ...

     mehr »
    Schlagwörter
    • Brände
    • Deutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Notfälle
    • Tiere
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Royals nehmen Abschied: Prinz Philip auf Schloss Windsor beigesetzt
    • „Spritztour“ nach Moskau: Deutsche lassen sich in Russland gegen Corona impfen
    • Gäste, Leichenwagen, Ruhestätte: Wie Prinz Philips Beisetzung abläuft
    • Vorstellung: DS9: Frankreichs neue Größe
    • Fahrbericht: Kia Sorento Hybrid: Schlauer Riese

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital