• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Schienen an ICE-Schnellfahrstrecke gelöst
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
Polizei ermittelt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schienen an ICE-Schnellfahrstrecke gelöst

20.03.2020 1 Kommentar

Zwischen Frankfurt und Köln fahren ICE-Züge mit Höchstgeschwindigkeit. Nun ist die Strecke gesperrt. Hat es Anschlagsversuch gegeben?

  • Schienenschrauben an ICE-Strecke entfernt
    Die Teißtal-Brücke mit der ICE-Strecke überspannt das Tal. Unweit der Brücke wurden auf einer Länge von 80 Metern Schienenschrauben entfernt. Foto: Andreas Arnold/dpa (Andreas Arnold / dpa)

    Unbekannte haben Befestigungen von Schienen auf der ICE-Schnellfahrstrecke Köln-Frankfurt gelöst. Ein Anschlagsversuch sei nicht ausgeschlossen, sagte ein Sprecher des Landeskriminalamts (LKA): „Ja, das steht im Raum.“ Es werde in alle Richtungen ermittelt.

    „Unter Umständen sollte ein Zug zum Entgleisen gebracht werden.“ Auf etwa 80 Metern seien in der Nähe von Niedernhausen nördlich von Wiesbaden die Befestigungen der Gleise abmontiert worden. Dazu sei spezielles Werkzeug nötig, das nicht Jeder zuhause habe. „Das passiert nicht eben mal“, sagte der Sprecher. Möglicherweise seien mehrere Täter beteiligt gewesen.

    ICE in voller Fahrt
    Ein ICE der Deutschen Bahn in voller Fahrt. Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Archiv (Julian Stratenschulte / dpa)

    Die Strecke wurde am Freitagmorgen gesperrt, nach dem die losen Befestigungen einem Lokführer aufgefallen waren, der ein verändertes Fahrverhalten seines ICE bemerkt hatte. Es sei kein Zug entgleist, es sei auch niemand verletzt worden. Zunächst hatte die Polizei von gelösten Schrauben berichtet, dann erklärte sie, es seien Befestigungsschienen gelockert worden.

    Nach einem Online-Bericht des „Spiegel“ geht es um Schienenschrauben auf einer Strecke von 80 Metern. Mitarbeiter der Bahn hätten festgestellt, dass sich die Schienen auf der Brücke gelöst hatten und fünf Zentimeter mehr auseinander standen als normal. Die Ermittler nähmen den Vorgang ernst. Wenn noch weitere Züge die Brücke passiert hätten, wären sie nach einer ersten Einschätzung möglicherweise entgleist und von der Brücke gestürzt. In Sicherheitskreisen sei von einem „ernsten Vorfall“ die Rede, weil es nach einer gut organisierten Tat aussehe.

    Unklar blieb zunächst, wo genau die Befestigungen gelöst wurden. Zunächst hatte die Polizei erklärt, dies sei auf der Brücke bei Niedernhausen geschehen. Vor Ort sagte ein Sprecher, es sei weiter in Richtung Frankfurt geschehen.

    Die Ermittlungen vor Ort dauerten auch am späten Freitagnachmittag noch an. In einem abgelegenen Waldstück parkten zahlreiche Polizeiautos, der Ort war weiträumig mit rot-weißem Flatterband abgesperrt. Auch ein Polizeihubschrauber war den Angaben zufolge zwischenzeitlich im Einsatz, um Aufnahmen zu machen. Die Ermittler baten Zeugen, die im Umfeld der Bahnstrecke etwas Verdächtiges gesehen haben, sich zu melden.

    Die Deutsche Bahn erklärte, Züge fielen aus oder müssten umgeleitet werden. Techniker seien vor Ort. Die Arbeiten würden voraussichtlich bis in die Nachtstunden dauern. Bei Twitter hatte die Bahn am Vormittag von Vandalismus berichtet.

    Die Bahnhöfe Limburg Süd, Montabaur, Siegburg/Bonn und Köln/Bonn Flughafen würden nicht bedient, erklärte die Bahn. Ersatzweise sollten Züge in Koblenz sowie in Bonn Hauptbahnhof und in Bonn-Beuel halten. Reisende müssten mit Verspätungen von voraussichtlich eineinhalb Stunden rechnen. Betroffen sind neben den ICE-Zügen, die über Frankfurt und Köln fahren, auch diejenigen, die von Köln über Wiesbaden und Mannheim nach Stuttgart unterwegs sind. (dpa)

    Schlagwörter
    • Bahn
    • Hessen
    • ICE
    • Nordrhein-Westfalen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ohne Gäste: Berliner Modewoche: Laufsteg wird online gezeigt
    • Auf Feuerring: Vulkan Merapi auf Java spuckt Asche und Gestein aus
    • Nach einer Woche: Verschüttete Bergleute in China geben Lebenszeichen
    • Niedrigster Wert seit Oktober: 7141 Corona-Neuinfektionen und 214 neue Todesfälle gemeldet
    • Motiv Geltungssucht?: Mordversuch? Pfleger in weiteren Fällen unter Verdacht

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Verlängerung und Verschärfung des Lockdowns absehbar
    alex.v am 18.01.2021 19:23
    Ich habe noch nirgendwo auch nur ein Wort dazu gelesen was diese nächtliche Ausgangssperre bringen soll. Ich wohne mitten in der Stadt - das große ...
    Bovenschulte fordert Recht auf Homeoffice und FFP2-Masken
    Wesersteel am 18.01.2021 19:22
    Bring du auch einen Beweis,wo es die für 1€ zu haben sind.

    Bestimmt in Mahndorf........ wenn ich dann von Vegesack aus fahren muss um ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital