
Rund ein Viertel aller Deutschen leidet an Heuschnupfen, berichtet das News-Portal Noizz. Laufenden Nase und juckende Augen sind die hauptsächlichen Symptome – nervig!
Aber es gibt Hoffnung: Wie Noizz berichtet, belegt eine Studie aus England, dass ausgerechnet Gin Tonic den gebeutelten Allergikern helfen soll. Laut der Studie des Institutes "Asthma UK", wird Gin so destilliert, dass dabei kein Histamin entsteht. Ein Stoff, der die Schwellung und Reizung noch verstärkt.
Aber es kommt sogar noch besser. Der Studie zufolge, soll Gin sogar als Anti-Histamin wirken und Schwellungen mindern. Welch eine Nachricht.
Aber: Das bedeutet nicht, das Alkohol Allergikern hilft. Sie sollte nach Möglichkeit keinen Alkohol trinken. Nur für den Fall, dass Allerdiker doch trinken, ist Gin Tonic sinnvoller als Wein oder Bier.
Und was ist, wenn man keinen Gin mag? Dann geht auch Wodka. Zumindest behauptet ein Hersteller, dass auch in der Spirituose kein Histamin enthalten sei und diese gegen Allergien helfe – die Studie hat sich mit dem Getränk aber nicht beschäftigt.
Gin Tonic kann übrigens angeblich noch mehr: Während der Kolonialzeit tranken Menschen dieses Getränk, um sich vor Malaria zu schützen. Dieser zweifelhafte Mythos besteht bis heute. (jfj)
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.