• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » „Tatort“ aus Ludwigshafen: Regisseur verfilmte persönliches Erlebnis
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 0 bis 8 °C
Freundschaft zwischen Feinden?
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Tatort“ aus Ludwigshafen: Regisseur verfilmte persönliches Erlebnis

teleschau 15.02.2021 0 Kommentare

Die beste Idee im Ludwigshafener „Tatort: Hetzjagd“ war das nächtliche Anfreunden einer mutmaßlichen Neonazi-Täterin mit der Freundin ihres Opfers. Autor und Regisseur Tom Bohn hat in den 90-ern etwas Ähnliches selbst erlebt - was ihn Jahrzehnte später zu seinem Krimi inspirierte.

  • Seltsame Begegnung in der Nacht: Maria (Anna Herrmann, links), die Freundin des Opfers und Neonazi-Braut Hedwig (Anna-Maria Lux) landen in einem Hotelzimmer. Sie haben sich in der Nacht angefreundet.
    Seltsame Begegnung in der Nacht: Maria (Anna Herrmann, links), die Freundin des Opfers und Neonazi-Braut Hedwig (Anna-Maria Lux) landen in einem Hotelzimmer. Sie haben sich in der Nacht angefreundet. (SWR / Jacqueline Krause-Burberg)

    Mehr als 20 „Tatort“-Krimis hat Veteran Tom Bohn schon geschrieben und gedreht. Das Stammrevier des 1959 in Wuppertal geborenen Filmemachers ist Lena Odenthals Ludwigshafen. Hier spielte auch Bohns jüngster Fall, „Hetzjagd“, in dem es um den mutmaßlichen Mord eines streitbaren „Rock gegen Rechts“-Konzertveranstalters durch ein Neonazi-Pärchen ging. Einen denkwürdigen Twist erfährt die Handlung des am Sonntagabend ausgestrahlten ARD-Krimis, als sich die Neonazi-Braut und die Freundin des Opfers - ohne einander zu kennen - nach dem Mord im Nachtleben der Stadt anfreunden - und sich sogar ein Hotelzimmer teilen. Der seltsame Perspektivwechsel einer eigentlich klar definierten Beziehung ist „Tatort“-Autor und -Regisseur Tom Bohn in den 90-ern selbst so ähnlich passiert, wie er nun gegenüber der Agentur teleschau verriet.

    Damals demonstrierte Bohn als Mitglied der Grünen gegen eine Veranstaltung der rechten Partei „Die Republikaner“. Im Interview mit teleschau erinnert er sich: „Die haben sich durch ein paar rechte, militante Schläger schützen lassen. Irgendeine Gruppierung, die dann irgendwann sogar verboten wurde. Ich stand damals relativ weit vorne, direkt einem üblen Kerl gegenüber, der mit gescheiteltem Haar und Schnauzbart, Bomberjacke und Doc Martins eindeutig zu erkennen gab, wo er politisch stand. Wir haben uns gut eine Stunde lang immer wieder drohend angeschaut und es hätte nicht viel gefehlt und wir hätten uns gegenseitig die Schnauze poliert - um es mal direkt zu sagen.“

    Tom Bohn ist Stammautor und -regisseur der Ludwigshafener
    Tom Bohn ist Stammautor und -regisseur der Ludwigshafener "Tatort"-Krimis mit Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Johanna Stern (Lisa Bitter). Für seinen neuen Fall "Hetzjagd" ließ er sich von einem persönlichen Erlebnis aus den 90-ern inspirieren. (Bernd Brundert)

    Keine drei Wochen später fiel Bohn unweit seiner damaligen Münchner Wohnung ein Vater auf, der versuchte, sein weinendes Kind zu trösten. Die Kleine war mit dem Fahrrad gestürzt und blutete heftig an Knie und Ellbogen. „Ohne lange zu überlegen bin ich in die nächste Apotheke gelaufen und habe Verbandszeug und Jod geholt. Fünf Minuten später habe ich das dem Vater über die Schulter gereicht. Der Mann war käseweiß, hatte Sorge um sein Kind und wirkte sehr dankbar“, so Bohn. „Wir erkannten uns erst auf den zweiten Blick: Es war der Kerl, dem ich bei der Demo gegenüberstand. Er fragte trotzdem: 'Kannst Du mir bitte helfen?' Und ich habe dann der Kleinen das Knie verbunden. Mit dem Kerl bin ich dann zwei Tage später auf eine Pizza gegangen. Er wollte sich auf diese Art bedanken.“

    Der Kontakt besteht immer noch

    Maria (Anna Herrmann, dritte von links) bekommt am Rheinufer die Leiche ihres Freundes Tilmann zu Gesicht. Lena Odenthal (Ulrike Folkerts, links) und Johanna Stern (Lisa Bitter) untersuchen den Fall.
    Maria (Anna Herrmann, dritte von links) bekommt am Rheinufer die Leiche ihres Freundes Tilmann zu Gesicht. Lena Odenthal (Ulrike Folkerts, links) und Johanna Stern (Lisa Bitter) untersuchen den Fall. (SWR / Jacqueline Krause-Burberg)

    Bohns Anekdote, die ihn zum „Tatort: Hetzjagd“ inspirierte, ereignete sich vor 25 Jahren. Tatsächlich hat er zu dem Mann von damals immer noch Kontakt. Bohn: „Er besitzt inzwischen eine eigene Firma, wählt - leider - AfD, hat sich aber aus der aktiven, rechten Szene komplett verabschiedet. Seine Tochter hat vor vier Jahren ein Setpraktikum bei mir gemacht. Sie ist überzeugte Sozialdemokratin, engagiert sich in der Flüchtlingshilfe und versucht ihren Vater so zu nehmen wie er ist.“

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Moderator: Oliver Pocher fordert in neuer RTL-Show Influencer heraus
    • „Markus Lanz“: Corona-Aufklärung statt Quizshows senden: Reiner Haseloff greift bei „Lanz“ ARD und ZDF an
    • Schlagerstar am Nachmittag: „Rote Rosen“: Thomas Anders übernimmt Gastrolle
    • ESC-Starter Jendrik präsentiert Video: Premiere im Ersten: Deutscher ESC-Song direkt vor der „Tagesschau“
    • „Farid - Magic unplugged“: „Das ist doppel-baff“: Lothar Matthäus macht Bekanntschaft mit anderer „Hand Gottes“

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital