• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Trier: Amokfahrt mit rund 81 Stundenkilometern
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
Motiv weiter unklar
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Trier: Amokfahrt mit rund 81 Stundenkilometern

04.12.2020 0 Kommentare

Inzwischen gehen die Ermittler von 24 Verletzten aus, nachdem ein Mann in Trier offenbar gezielt und mit hohem Tempo Fußgänger mit einem Auto überfahren hatte. Fünf Menschen starben. Nach der Tat soll er erst mal eine Zigarette geraucht und gegrinst haben.

  • Nach der Amokfahrt in Trier
    Menschen stehen bei einer Schweigeminute zum Gedenken der Opfer nach der Amokfahrt von Trier mit Toten und Verletzten um genau die Uhrzeit, zu der ein 51-jähriger Mann am Dienstag durch die Fußgängerzone gerast ist. In ganz Trier läuteten die Kirchenglocken. Foto: Harald Tittel/dpa (Harald Tittel / dpa)

    Der Amokfahrer von Trier ist bei seiner Tat der Polizei zufolge mit 81 Stundenkilometern durch die Fußgängerzone der belebten Simeonstraße gerast. Das habe eine Wegzeitberechnung anhand von sichergestellten Videos für diesen Teil der Strecke ergeben, sagte ein Polizeisprecher in Trier.

    Das schließe nicht aus, dass der 51 Jahre alte Verdächtige mit seinem PS-starken Sportgeländewagen am Dienstag an anderer Stelle noch schneller gewesen sei. Der Mann sitzt unter Mordverdacht in Untersuchungshaft.

    Nach der Amokfahrt mit 5 Toten und mehr als 20 Verletzten habe der mutmaßliche Täter das Auto abgestellt und eine Zigarette geraucht, hieß es. Polizisten hätten den Mann stehend am Heck des Wagens angetroffen, berichtete der Trierer Polizeivizepräsident Franz-Dieter Ankner bei einer Sondersitzung des Landtagsinnenausschusses in Mainz. „Dort sah er den Einsatzkräften grinsend entgegen.“ Die Beamten hätten ihn dann überwältigt und festgenommen.

    In dem Auto habe die Polizei scharfe Munition gefunden. Es sei aber bislang keine passende Waffe entdeckt worden, sagte Ankner. Weil sich Kartons im Wagen befanden, seien Sprengstoffexperten eingeschaltet worden, die dann aber Entwarnung gegeben hätten. Es gebe weiter keine Hinweise auf Mittäter oder Unterstützer für die Tat.

    Nach Ankners Worten gilt der in Trier geborene 51-Jährige als Einzelgänger. Er sei kinderlos und ledig. Der Deutsche sei nach den bisherigen Erkenntnissen arbeitslos und zuletzt auch ohne festen Wohnsitz gewesen. Er habe offenbar in dem Wagen übernachtet. Es habe keine Einträge in polizeiliche Register oder die des Staatsschutzes gegeben. Der Sportgeländewagen, der für die Tat benutzt wurde, sei dem Mann von einem Bekannten aus Gefälligkeit überlassen worden.

    Nach Angaben des rheinland-pfälzischen Innenministers Roger Lewentz (SPD) ist das Motiv weiterhin unklar. Der Verdächtige habe bei bisherigen Vernehmungen keine klaren Angaben dazu gemacht, sagte er im Ausschuss. Ein politischer oder religiöser Hintergrund sei bisher auszuschließen. Bei der Vernehmung habe der Mann „widersprüchliche und teilweise nicht nachvollziehbare Angaben“ gemacht.

    Lewentz zufolge hatte der Täter in der Fußgängerzone offenbar gezielt Menschen überfahren. Der Mann, der zur Tatzeit betrunken war, sitzt in Untersuchungshaft. Ihm wird unter anderem mehrfacher Mord vorgeworfen. Unter den Opfern ist auch ein Kleinkind und sein Vater.

    Die Zahl der Verletzten erhöhte sich unterdessen auf 24. „Es haben sich nachträglich noch Leute gemeldet“, sagte ein Sprecher der Polizei in Trier. Dabei handele es sich um Menschen, die nach der Tat von Dienstag nicht in einem Krankenhaus waren und erst später zum Arzt gegangen seien. Die Zahl der Schwerverletzten darunter sei bei sechs geblieben. Zuletzt war von 18 Verletzten die Rede gewesen.

    Lewentz regte eine bundesweite Arbeitsgruppe zur Früherkennung solcher Gefahren an. „Ich habe diese Thematik zur Erörterung der Innenministerkonferenz nächste Woche eingebracht.“ Lewentz erinnerte an vergleichbare Gewalttaten in Münster, Bottrop und Volkmarsen.

    Gleichzeitig sollte gesagt werden, dass „ein absoluter Schutz vor irrational handelnden Einzeltätern leider nicht möglich“ sei. „So schwer es einem Innenminister fällt, so etwas sagen zu müssen.“

    Lewentz nimmt auch die Sicherung von Innenstädten etwa durch Poller in den Blick. „Es stehen jährlich insgesamt Städtebaufördermittel in Höhe von rund 90 Millionen bereit“, sagte er. „Diese sollen auch genutzt werden können, damit sich die Städte besser gegen solche Taten schützen und die Sicherheit von Fußgängerzonen erhöhen können.“ Wege müssten aber für Rettungsfahrzeuge befahrbar bleiben.

    Die Polizei bat Zeugen und Verletzte, sich zu melden. Bislang seien mehr als 200 Hinweise zu der Tat eingegangen, teilte die Polizei in Trier mit. Man gehe davon aus, dass es noch viele weitere Zeugen und möglicherweise einige weitere Verletzte gebe, hieß es.

    © dpa-infocom, dpa:201204-99-568992/10 (dpa)

    Schlagwörter
    • Amokfahrt
    • Deutschland
    • Kriminalität
    • Motiv
    • Rheinland-Pfalz
    • Trier
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Großer Polizeieinsatz: Bewaffnete nach Überfall in Frankfurt weiter auf der Flucht
    • Perfekter Jäger: Krokodil ist Zootier des Jahres
    • RKI-Zahlen: 7-Tage-Inzidenz erstmals seit Ende Oktober unter 100
    • Biontech, Moderna, Astrazeneca: Drei Corona-Impfstoffe im Vergleich
    • Sich selbst gefährden dürfen?: Neue Debatte um die Fahrrad-Helmpflicht

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 2 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Petition fordert Abbiegeassistenten für Lastwagen in Bremen
    adagiobarber am 28.01.2021 14:16
    upps ...

    jetzt wird frau schäfer, so kurz vor antritt als vorsitzende des verkehrsausschußes der minister, nochmal drauf gestossen. ...
    Wohnheim soll dauerhaft genutzt werden
    adagiobarber am 28.01.2021 14:09
    unbefristet ist unbefristet ...

    und beinhaltet eine kündigungsfrist von drei monaten.

    ein normaler geschäftsvorgang.
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital