• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Über das Ableben
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
WissenHoch2: Hoffnung Palliativmedizin - selbstbestimmt sterben - Do. 18.02. - 3sat: 20.15 Uhr „WissenHoch2: Hoffnung Palliativmedizin - selbstbestimmt sterben“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Über das Ableben

Andreas Schoettl 16.02.2021 0 Kommentare

Mediziner kämpfen mit allen Mitteln gegen Krankheit und Tod - nicht selten auch auf Kosten des Patientenwohls. Eine Reportage bei 3sat stellt die Frage: Wann ist überhaupt der richtige Zeitpunkt, um sich gegen eine lebensverlängernde und für eine palliative Behandlung zu entscheiden?

  • Nochmal einen Freund: Therapiehund Sissi gibt sich sehr vertraut im Schoße eines schwer erkrankten Krebspatienten.
    Nochmal einen Freund: Therapiehund Sissi gibt sich sehr vertraut im Schoße eines schwer erkrankten Krebspatienten. (ZDF / Ricardo Esteban Garzon Mesa)

    „Nicht alles, was die Hochleistungsmedizin kann, muss auch gemacht werden“, sagt Gian Domenico Borasio. Der Arzt aus Novara in Italien gilt als einer der führenden Palliativmediziner Europas. Mit seinem Buch „Über das Sterben“ hatte er erst 2012 für Aufsehen gesorgt. Darin eröffnete er einen neuen und sogar mitunter „guten“ Zugang zu dem Tabuthema Tod. Unter anderem beantwortete der Autor Fragen, welche Rolle Meditation und Spiritualität im weiten Umfeld eines alsbald Ablebenden spielten.

    Borasio kommt auch im Film von Eva Frank zu Wort. Bei 3sat ist „Hoffnung Palliativmedizin - selbstbestimmt sterben“ nun in der Reihe „WissenHoch2“ zu sehen. Darin vertieft der renommierte Palliativmediziner nicht nur näher seine Definition des „liebevollen Unterlassens“. Zu sehen ist auch, wie Betroffene mit ihrem unweigerlichen Ende umgehen. Frank Dresens beispielsweise ist unheilbar an Blasenkrebs erkrankt. Therapien schlagen bei dem 47-Jährigen nicht mehr an. In einer Palliativstation sieht er seiner Würde trotz der unheilbaren Krankheit dennoch gewahrt.

    Es sind ihre letzten Momente. Diese sollten
    Es sind ihre letzten Momente. Diese sollten "angenehm" verlaufen. Der Snoozelraum des Sana Klinikums in Offenbach wirkt beruhigend auf todkranke Patienten. (ZDF / Ricardo Esteban Garzon Mesa)

    Da der Tod in einer stetig älter werdenden westlich-deutschen Gesellschaft mehr und mehr dazu gehört, ist es beruhigend zu wissen, dass die Palliativmedizin seit 2014 als fester Bestandteil zum Medizinstudium dazugehört. Sinn ist: Schmerzen, Übelkeit und Angst sollen minimiert und auf individuelle Wünsche soll eingegangen werden. Allerdings: Nicht immer gelingt dies in der Umsetzung. Eva Franks Dokumentation erweitert dennoch einen Horizont dafür, was so vielen Menschen an ihrem Lebensende wichtig erscheint.

    Im Anschluss an die Wissenschaftsdokumentation bei 3sat diskutiert Gert Scobel ab 21.00 Uhr ein verwandtes Thema. Der Moderator stellt sich in einem brisanten wie viel diskutierten Umfeld. Seit Februar 2020 ist passive Sterbehilfe in Deutschland legal. Doch praktiziert wird sie von Ärzten kaum. Nach wie vor fehlt es an der juristischen Absicherung ihres beruflichen Schaffens. Die große wie bislang kaum geklärte Frage lautet: Unter welchen Voraussetzungen soll Sterbehilfe in Deutschland in Zukunft erlaubt sein?

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Markus Lanz - Schweden ungeschminkt - Do. 11.03. - ZDF: 23.15 Uhr Markus Lanz - Schweden ungeschminkt: Nach dem Sonderweg: Wie die Pandemie Schweden schadet
    • Tanze Tango mit mir - Mi. 10.03. - ARD: 20.15 Uhr Tanze Tango mit mir: Der schönste Midlife Crisis-Film des Jahres?
    • Harry Potter und der Stein der Weisen - So. 21.03. - SAT.1: 20.15 Uhr „Harry Potter und der Stein der Weisen“: Wie alles begann
    • Steirerwut - Do. 11.03. - ARD: 20.15 Uhr Steirerwut: Jeder könnte der Mörder sein
    • LUKE! Die Umwelt und ich - Mo. 15.03. - SAT.1: 20.15 Uhr „LUKE! Die Umwelt und ich“: Eine Woche für das Klima

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital