• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Über den Baumkronen
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Naturerlebnispark Panarbora in Waldbröl
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Über den Baumkronen

Nicole Schmidt 23.03.2017 0 Kommentare

Waldbröl. Langweiliges Essen, karge Unterkünfte und wenig zu erleben – das war gestern. Jugendherbergen präsentieren sich heutzutage hip und cool – und seit vergangenem Jahr kann in Deutschland man sogar in Baumhäusern oder drei globalen Dörfern übernachten.

  • Aus der Eichhörnchenperspektive: Baumwipfelpfade in Deutschland
    Der Baumwipfelpfad Panarbora liegt rund 50 Kilometer östlich von Köln. Der 1635 Meter lange Weg bietet an Wissens-Stationen Einblick in Flora und Fauna des umliegenden Waldes. (Dominik Ketz, dpa-tmn)

    Am Rande des Naturparks Bergisches Land, 50 Kilometer östlich von Köln, hat das Deutsche Jugendherbergswerk Neuland betreten: Auf einem ehemaligen Militärgelände in Waldbröl ist der acht Hektar große Naturerlebnispark Panarbora (Pan: griechischer Gott des Waldes, Arbor: Bezeichnung der alten Römer für den Baum) entstanden. Er bietet ungewöhnliche Einblicke in fremde Kulturen und Blicke aus ungewohnten Perspektiven. Übernachtet wird in einem von fünf südamerikanischen Baumhäusern in sieben Metern Höhe, in afrikanischen Lehmhäusern oder mongolischen Jurten, wo Familien oder Schulklassen ungewöhnliche Schlafplätze und den Alltag anderer Kulturen erleben können.

    Panabora
    Aus dem Heckenirrgarten findet immer ein Weg hinaus – manchmal auch anders als gedacht. (Nicole Schmidt)

    Begleitet von natur- und erlebnispädagogischen Programmen werden die Besucher auf spannende Weise für die Wälder, Pflanzen und Tiere der Umgebung begeistert. Im Heckenirrgarten macht Verstecken doppelt so viel Spaß, in dem 20 Meter langen Höhlenlabyrinth unter der Erde schlägt das Herz vor Aufregung schneller, und auf dem Baumwipfelpfad lässt sich der eigene Horizont erweitern. Auf dem Sinnesparcour, der um die Dörfer herum führt, sind Hör- und Lauschstationen zu finden – eine Hörorgel, ein Klanggabelspiel, einige Kontrabassklangsteine und kleine Elfenglöckchen. Ein Barfußpfad stärkt den Gleichgewichtssinn, ein Duftkräutergarten spricht dagegen alle übrigen Sinne an.

    Panabora
    Die Baumhäuser verschmelzen mit der Natur. Eine kleine Terrasse lädt bei schönem Wetter zum Verweilen ein. (Nicole Schmidt)

    Der Wasser- und Abenteuerspielplatz mit Rutschen, verschiedenen Kletterelementen ist das Highligt für die Kleinen. Der Spielplatz ist in verschiedene Bereiche mit unterschiedlichen Naturmaterialien angelegt. Die zahlreichen Kletterelemente machen Lust auf mehr. Herumtoben macht natürlich hungrig. Das angrenzende Restaurant verfügt über 200 Plätze, wo sich die Gäste stärken können. Neben Currywurst und Pommes gibt es regionale und internationale Gerichte, die täglich wechseln. Seit dieser Saison gibt es drei unterschiedliche Kochstationen – die Gäste können zwischen afrikanischen, asiatischen und deutschen Gerichten wählen.

    Panabora
    An sechs interaktiven Stationen kann das Wissen über Flora und Fauna getestet werden. (Nicole Schmidt)

    Der benachbarte Naturerlebnispfad ist eine echte Attraktion: Der 1,7 Kilometer lange, barrierefreie Baumwipfelpfad mit dem 40 Meter hohen Aussichtsturm, auf dem man Natur aus der Vogelperspektive erleben kann, verspricht mit seinen sechs interaktiven Stationen Spaß für Groß und Klein. Mit Fotos, Puzzeln sowie Drehscheiben können die Besucher ihr Wissen erweitern. Auch eine App, die man kostenlos herunterladen kann, informiert auf unterhaltsame Weise über das Waldleben. Sie eignet sich besonders gut für Kinder. Einen spektakulären Ausblick über das Bergische Land bis nach Rheinland-Pfalz zum Siebengebirge bietet der Aussichtsturm. Dort oben sind Riesen-Ferngläser aufgestellt, ferne und nahe Orte sind in aller Welt in die jeweiligen Himmelsrichtungen ausgewiesen. Tokio ist heute zwar nicht zu sehen, dafür aber Köln. Schautafeln runden das Infoangebot ab.

    Naturerlebnispark Panarbora Jugendherberge Waldbröl Panarbora Naturerlebnispark liegt rund 50 Kilometer östlich von Köln. Erwachsene zahlen 9,90 Euro, Kinder und Jugendliche (von 4 bis 17 Jahren) 6,40 Euro. Der Turm ist täglich von 9.30 bis 19 Uhr geöffnet (letzter Zutritt zum Baumwipfelpfad um 18.15 Uhr). In den Baumhäusern und globalen Dörfern kann ab 89 Euro pro Nacht und Unterkunft genächtigt werden. Weitere Auskünfte gibt es unter www.panarbora.de sowie der Service-Hotline 0 22 91 / 90 86 50.
    Schlagwörter
    • Vermischtes
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Hype um Audio-Social-Media-Dienst: Clubhouse überholt Telegram - so funktioniert die App
    • Placebos- und Nocebo-Effekt: Die Macht der Erwartung
    • Gesundheit: Bluthochdruck trifft auch jüngere Menschen
    • Im Alter von 81 Jahren: Magier Siegfried Fischbacher gestorben
    • Fahrbericht: Seat Leon: Löwe auf Goldkurs

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Alle Bremer sollen kostenlose FFP2-Masken bekommen
    Schlaumayer am 20.01.2021 17:42
    Wieviele Masken will der Senat kostenlos pro Person abgeben, um den optimalen Schutz erreichen zu können? Der Monat hat mind. 30 Tage.
    Also ...
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    holger_sell am 20.01.2021 17:40
    Der Ton macht’s.
    Das Presseorgan stellt das Forum zur Verfügung und macht seine eigenen Regeln. Wem das nicht passt, muss sich woanders ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital