• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » US-Unternehmen wirbt mit schusssicherer Kleidung
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 2 bis 11 °C
Geschäft mit der Angst
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

US-Unternehmen wirbt mit schusssicherer Kleidung

Michael Donhauser 09.11.2017 0 Kommentare

Der illegale Schusswaffengebrauch in den USA nimmt zu, häufig gibt es dabei viele Todesopfer. Einige Unternehmen wollen daraus Profit schlagen - und bieten schusssichere Kleidung an, auch für Kinder.

  • Schusssicherer Einsatz für Rucksäcke
    Auch für Rucksäcke gibt es die schusssicheren Platten. Kinder sollen sie in den Rucksack stecken, um sich vor Schüssen zu schützen. (dpa)

    120 Dollar, also gut 100 Euro verlangt die Christliche Schule von Miami in Florida von den Eltern ihrer Schüler für ein hartes, ein sehr hartes Stück Kunststoff. Die Scheibe sollen die Kinder in ihre Rucksäcke stecken, um sich gegen Schusswaffengebrauch zu wappnen und damit ihr Leben zu schützen. Das sogenannte „Bullet Proof Panel“ können Eltern selbstverständlich online bestellen – genauso wie den Kapuzenpulli oder die leichte Jacke – für den Schulbesuch im milden Winter.

    Experten halten das Ganze für ziemlichen Humbug – und trotzdem ist es Ausdruck eines Lebensgefühls im Amerika des Jahres 2017: Gerade erst hat in Texas ein möglicherweise psychisch kranker Mann 26 Menschen in einer Kirche in Texas erschossen.

    Statistisch steht nächster Massenmord schon bevor

    Nur Wochen zuvor feuerte ein Mann aus dem Fenster seines Hotelzimmers in Las Vegas auf die Besucher eines Open-Air-Konzerts; so lange, bis 58 Menschen tot waren. Ein Jahr zuvor schoss ein Mann in Orlando, nur zwei Autostunden von Miami entfernt, in einem Nachtklub um sich. Bilanz: 49 Tote.

    Illegaler Schusswaffengebrauch mit vielen Toten wird in den USA statistisch häufiger. Der Zeitraum, in dem der jeweils tödlichste Akt von Platz eins der unrühmlichen Tabelle verdrängt wird, ist in den vergangenen Jahren immer kürzer geworden. Orlando hat nur ein Jahr überdauert, bis es von Las Vegas übertrumpft wurde. Die fünf Ereignisse mit der größten Zahl von Todesopfern ereigneten sich alle in den vergangenen zehn Jahren. Rein statistisch stünde demnach schon in den kommenden Monaten ein erneuter Massenmord an.

    Trump: „Durchbricht die Grenzen dessen, was vernünftig ist“

    So groß die Hoffnung ist, dass die Statistik lügt, so groß ist auch die Angst, dass sie stimmt. Und so groß ist auch die Angst, zu den Betroffenen zu zählen. Besonders bei den Eltern. Die schusssicheren Platten für die Kinderrucksäcke in Miami sind Ausdruck dieser Sorge – und des Bedürfnisses, sich zu schützen. „Sie bedeuten eine weitere Sicherheitsstufe“, sagte der Chef der Schulsicherheit der Miami Christian School, George Gulla, dem Sender CNN. Eine mögliche Änderung im Waffenrecht spielt in der Diskussion kaum eine Rolle.

    Der Sicherheitsexperte Kenneth Trump, nicht verwandt und nicht verschwägert mit dem gleichnamigen US-Präsidenten, hält von solcherlei Vorkehrungen eher wenig. „Sie sind gut gemeint, aber nicht gut durchdacht“, sagt Trump auf Anfrage der Deutschen Presseagentur. „Schusssichere Rucksäcke und Kinder im Angriff auf Attentäter zu trainieren – das durchbricht die Grenzen dessen, was vernünftig ist“, betont der Präsident des landesweiten Dienstes für Schulsicherheit. Zumal nicht ganz klar ist, wie „sicher“ die Ausrüstung tatsächlich ist. Die Panels etwa sollen zwar vor Pistolenkugeln schützen, ob sie aber auch durchschlagskräftigerer Gewehrmunition standhalten, ist unsicher.

    Motto: „Better safe than sorry“

    Die Hersteller schusssicherer Ausrüstung stört das nicht. „Better safe than sorry“ lautet ihr Standardargument, sicher sei sicher, man könne gar nicht genug Vorsichtsmaßnahmen treffen. Die Firma Bullet Blocker aus dem Bundesstaat Massachusetts liefert fast alles – vom Gucci-Handtäschchen für die Dame bis zum Armani-Anzug für den Herrn in schusssicherer Ausführung – getragen angeblich auch von führenden Politikern.

    Auch die Wickeltasche für die sicherheitsorientierte Mutter für 3100 Dollar darf im Sortiment nicht fehlen. Ein walisischer Hersteller bietet sogar Unterwäsche an, die „lebensverändernde“ Einschüsse verhindern soll – gedacht allerdings vor allem für Soldaten im Einsatz.

    Schlagwörter
    • Vermischtes
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Im Alter von 45 Jahren überraschend gestorben: „Lindenstraße“-Schauspieler Willi Herren ist tot
    • Musikerin stirbt im Alter von 45 Jahren: Kelly-Family trauert um Barby Kelly
    • Sternstunden der Wissenschaft: Wenn aus Knochen Fossilien werden
    • Grund: Vermehrte Angriffe auf Journalisten: Rangliste Pressefreiheit: Deutschland rutscht auf Platz 13
    • Weihnachten 2021: „Downton Abbey“: Macher kündigen zweiten Kinofilm an

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 11 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Laschet freut sich über „Vertrauensbeweis“
    susanneundjens am 20.04.2021 21:04
    Da hat @maik was falsch verstanden. Wenn die Ampel ne Mehrheit hat, ist es schnurzpiepegal was Laschet holt. Dann ist die CDU draußen. Ist schon ...
    Laschet freut sich über „Vertrauensbeweis“
    susanneundjens am 20.04.2021 21:00
    Weiß der selber nicht.
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital