• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Vom Bauernhof an die Spitze der Charts
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Rockfield, das Studio auf dem Bauernhof - Fr. 26.02. - ARTE: 21.45 Uhr „Rockfield, das Studio auf dem Bauernhof“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Vom Bauernhof an die Spitze der Charts

Jasmin Herzog 20.02.2021 0 Kommentare

Von Oasis bis Black Sabbath, von Coldplay bis Queen: In Rockfield gingen Granden der Musikszenen ein und aus und produzierten Hits am Fließband. Zum 50-jährigen Bestehen des Musikstudios auf einem Bauernhof rekapituliert eine Dokumentation ein aufregendes Kapitel Musikgeschichte.

  • Einer von zahlreichen Top-Stars, die in Rockfield gastierten: Frontmann Jim Kerr von den Simple Minds.
    Einer von zahlreichen Top-Stars, die in Rockfield gastierten: Frontmann Jim Kerr von den Simple Minds. (ARTE / le le Productions)

    Mit der Rockoper „Bohemian Rhapsody“ krempelte Queen 1975 nicht nur die Musikindustrie auf links. Das Musikepos war auch der Grundstein einer Weltkarriere, die die Band um ihren extravaganten Frontmann Freddie Mercury in den Thronsaal der Musikgeschichte katapultierte. Bei dem großen Erfolg des ikonischen Songs geht es fast ein wenig unter, dass auch der Produktionsort des Liedes alles andere als konventionell war: die Rockfield Studios in einem kleinen Ort im Südosten von Wales. Die Dokumentation „Rockfield, das Studio auf dem Bauernhof“, die ARTE zum 50-jährigen Bestehen des Studios ausstrahlt, erinnert an dessen bewegte Geschichte.

    Eigentlich sollten die Brüder Kingsley und Charles Ward Anfang der 1970er-Jahre den elterlichen Milchviehbetrieb weiterführen. Dabei galt ihre wahre Leidenschaft eigentlich der Musik. Kurzerhand beschloss das Duo, Nägel mit Köpfen zu machen und richtete in den Ställen des Bauernhofes ein Musikstudio ein und schuf Übernachtungsmöglichkeiten für Musiker - die Geburtsstunde eines legendären Musikstudios.

    "Bohemian Rhapsody", der Welthit von Queen (von links, Freddie Mercury, John Deacon, Roger Taylor, Brian May), wurde in Rockfield aufgenommen. (ARTE / Andre Csillag/REX/Shutterstock)

    Denn schnell wurde klar: Was zunächst von manchem Beobachter womöglich als Schnapsidee abgetan wurde, entwickelte sich zum gefragten Hotspot für Musikstars und die, die es noch werden wollten. Die Ward-Brüder empfangen internationale Berühmtheiten der Szene, wie die Simple Minds, Black Sabbath und Iggy Pop, sowie Oasis, deren Superhit „Wonderwall“ in Rockfield entstand. Einige der Musiklegenden erinnern sich in der Dokumentation von Filmemacherin Hannah Berryman zurück. Außerdem erwartet die Zuschauer Archivmaterial, und der mittlerweile 80-jährige Kingsley Ward, der mit seiner Frau Ann noch immer im Studio arbeitet, beschreibt seine Sicht auf die Dinge.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • LUKE! Die Umwelt und ich - Mo. 15.03. - SAT.1: 20.15 Uhr „LUKE! Die Umwelt und ich“: Eine Woche für das Klima
    • „Der ewige GAU? 10 Jahre Fukushima“ - Di. 09.03. - ZDF: 20.15 Uhr „Der ewige GAU? 10 Jahre Fukushima“: Eine Dekade atomare Katastrophe
    • The Hate U Give - Sa. 20.03. - ProSieben: 20.15 Uhr „The Hate U Give“: Nach einer traurigen Begebenheit
    • In den Gängen - So. 07.03. - ARD: 00.05 Uhr „In den Gängen“: Vertrauter fremder Ort
    • Tatort: Borowski und die Angst der weißen Männer - So. 07.03. - ARD: 20.15 Uhr „Tatort: Borowski und die Angst der weißen Männer“: Explosion in der Echokammer

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bremer Veranstalter fordern Mehrwegpflicht
    MaxHeinken am 05.03.2021 17:49
    Natürlich verstehe ich das grundsätzliche Problem.
    Aber, bitte, ihr Veranstalter, veranstaltet die Veranstaltung.
    Dann erhebt doch ...
    Die Tücken des Testens
    Orgler am 05.03.2021 17:46
    @bremenpost, gerade die etwas weniger sensiblen Schnelltests sollte man schon "ordentlich" ausführen. Geht aber und wenn man es vorsichtig bei sich ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital