• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Vor dem Prozess
RSS-Feed
Wetter: heiter, 4 bis 16 °C
#Dieselgate - Di. 23.02. - ARTE: 20.15 Uhr „#Dieselgate“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Vor dem Prozess

Andreas Schoettl 18.02.2021 0 Kommentare

Mehr als zehn Jahre lang hätten deutsche Automobilkonzerne gezielt die Abgaswerte ihrer Fahrzeuge manipuliert und Zulieferer, Verbraucher und Behörden weltweit belogen. So jedenfalls lauten die Vorwürfe, heißt es.

  • Der Ingenieur Karsten vom Bruch stemmte sich jahrelang gegen den Betrug bei den Abgassystemen. Niemand wollte ihm zuhören - dann wurde er entlassen.
    Der Ingenieur Karsten vom Bruch stemmte sich jahrelang gegen den Betrug bei den Abgassystemen. Niemand wollte ihm zuhören - dann wurde er entlassen. (ARTE / a&o buero, Till Vielrose)

    Stichtag soll am Dienstag, 20. April, sein. Dann wird dem ehemaligen VW-Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn und vier weiteren VW-Managern vor der Wirtschaftsstrafkammer in Braunschweig der Prozess gemacht. Den Beschuldigten wird neben anderen Delikten vor allem gewerbs- und bandenmäßiger Betrug vorgeworfen. Sie sollen Abgasmanipulationen ermöglicht oder zumindest toleriert haben. Der Ausgang der Verhandlung ist offen. Die Frage ist: Wird der vermeintliche Skandal wirklich zum größten der deutschen Industriegeschichte? Das wird sich erst noch klären müssen. Dennoch wird sich so einiges nicht einfach wieder wegwischen lassen. Denn wie kann es sein, dass allein bei VW bei rund elf Millionen Autos gezielt die Abgaswerte manipuliert worden sein sollen?

    Der Film „#Dieselgate“ von Johan von Mirbach begleitet die Aufarbeitung des Skandals. Bei ARTE ist er nun zu sehen. Und das vermeintlich skandalöse Fehlverhalten hat seine Folgen. Der Ingenieur Karsten vom Bruch beispielsweise kämpft um seinen Job und seinen Ruf. Er hatte bei dem Zulieferer Bosch schon Jahre vor dem Skandal auf Unstimmigkeiten hingewiesen. Vom Bruch wurde entlassen.

    Am VW-Stammsitz in Wolfsburg wurde der Motor EA189 entwickelt. Genau dieser führte später zum sogenannten Dieselskandal.
    Am VW-Stammsitz in Wolfsburg wurde der Motor EA189 entwickelt. Genau dieser führte später zum sogenannten Dieselskandal. (ARTE / a&o buero, Gerardo Milsztein)

    Norbert Flother hingegen ist überzeugter VW-Fan. Er klagt auf Entschädigung für seinen manipulierten Golf. Und für den Rechtsanwalt Andreas Tilp respektive seine Mandanten geht es um sechs Milliarden Euro. Er vertritt Anleger, die in VW investiert haben und nun Schadenersatz fordern. Aufgrund des Betrugs war ihr Investment um 40 Prozent weniger wert geworden, heißt es. VW hat diesbezüglich bereits eine erste Reaktion gezeigt. Der Konzern bestreitet jegliche Verantwortung.

    Im Anschluss an die spannende Dokumentation bleibt ARTE im Nebel weitreichender Vertuschungsmethoden großer Konzerne stecken. Ab 21.40 Uhr ist die Dokumentation „Forschung, Fake und faule Tricks“ zu sehen. Die französischen Regisseure Franck Cuvelier und Pascal Vasselin zeigen, dass die Großindustrie der Öffentlichkeit mitunter Erkenntnisse vorenthält, die ihren Profit schmälern könnte. Am Pranger stehen unter anderem Bereiche wie Asbest, CO2-Emissionen und 5G.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Let's Dance - Wer tanzt mit wem? Die große Kennenlernshow - Fr. 26.02. - RTL: 20.15 Uhr „Let's Dance - Wer tanzt mit wem? Die große Kennenlernshow“: Beliebte Profitänzer fehlen
    • Creed II: Rocky's Legacy - So. 28.02. - RTL: 20.15 Uhr „Creed II: Rocky's Legacy“: Familienaufstellung mit Rocky
    • Die Füchsin - Treibjagd - Do. 25.02. - ARD: 20.15 Uhr „Die Füchsin - Treibjagd“: Es bleibt die Stasi-Vergangenheit
    • Tatort: Schoggiläbe - So. 28.02. - ARD: 20.15 Uhr Tatort: Schoggiläbe: Auf der bitteren Schokoladenseite des Lebens
    • Die Ski-Saga - Sa. 27.02. - ARTE: 21.45 Uhr Die Ski-Saga: Bedrohte Freiheit in Weiß

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Hoffnung für Bremer Geschäfte
    marcelegli am 25.02.2021 11:47
    Wer schon einmal im Orient in ein Geschäft gegangen ist, weiß wie schwierig es ist, wieder ohne etwas zu kaufen herauszukommen.

    Die ...
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Hustensaft am 25.02.2021 11:46
    Sorry, aber: Bremen braucht keine U-Bahn - und wer sich einmal in anderen Städten umschaut, wird sehr schnell feststellen, dass U-Bahnen durchaus ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital