• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Was das Internet im Jahr 2018 bewegt hat
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 12 °C
Web-Trends
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Was das Internet im Jahr 2018 bewegt hat

Jenny Tobien 26.12.2018 0 Kommentare

Das Babyglück einer Youtuberin und Hashtags wie #MeTwo - was die Netzwelt in diesem Jahr sonst noch bewegte und welche Hashtags den Sprung in die analoge Welt geschafft haben – ein Überblick.

  • Der kanadische Rapper Drake ist der meistgestreamte Musiker des Jahres.
    Der kanadische Rapper Drake ist der meistgestreamte Musiker des Jahres. (Wright/Dpa)

    Rapper Drake ist Streamingkönig, Bianca Claßen von Bibis Beauty Palace zeigt ihren Babybauch und unter #MeTwo twittern zahlreiche Menschen ihre Erfahrungen mit Alltagsrassismus. Was die Netzwelt sonst noch bewegte und welche Hashtags den Sprung in die analoge Welt geschafft haben – ein Überblick:

    K-Pop: Die südkoreanische Boyband BTS ist kaum zu stoppen: Auf Twitter verbucht sie den beliebtesten Tweet des Jahres. Ein kurzer Clip aus dem Juli, in dem ein Bandmitglied auf der Straße tanzt und aus einem nebenherfahrenden Auto gefilmt wird, wurde mehr als 1,8 Millionen Mal geliked. Im August knackte BTS einen Rekord auf YouTube, als das Video zur neuen Single „Idol“ binnen der ersten 24 Stunden 45 Millionen Mal abgerufen wurde. Neuer Rekordhalter ist seit Anfang Dezember Ariana Grande.

    Bibis Babyglück: Wer dachte, dass Youtuberin Bianca Claßen von Bibis Beauty Palace längst out ist, hat sich getäuscht. Gemeinsam mit ihrem Freund (und heutigem Mann) Julian veröffentlichte sie im Mai ein Video: Romantischer Waldspaziergang, leise Musik, Herzschlagtöne, dann ein Kuss auf den gewölbten Bauch. Der Clip, in dem die beiden die Schwangerschaft ankündigen, ist hierzulande mit mehr als 6,7 Millionen Aufrufen das erfolgreichste Nicht-Musik-Video 2018 bei der Videoplattform. Inzwischen ist der Sohn auf der Welt und die beiden sind verheiratet – auch darüber wurden die Fans natürlich bei Youtube auf dem Laufenden gehalten.

    Mehr zum Thema
    YouTuber-Paar: Bibi und Julienco sind begeisterte Eltern
    YouTuber-Paar
    Bibi und Julienco sind begeisterte Eltern

    Von Stress keine Spur: Bianca und Julian Claßen sind ganz entspannte Eltern. Und ihre neue Rolle macht den beiden sehr viel Spaß.

     mehr »

    #MeTwo: Unter #MeToo machen seit 2017 Millionen Frauen im Netz auf sexuellen Missbrauch aufmerksam. In diesem Jahr folgte der Hashtag #MeTwo, mit dem Tausende Menschen auf Twitter ihre Erfahrungen mit Alltagsrassismus teilen. Ins Leben gerufen wurde das Schlagwort dieses Jahr von dem Autor und Aktivisten Ali Can anlässlich der Rassismus-Debatte nach dem Rücktritt von Mesut Özil aus der Fußball-Nationalmannschaft. Doch warum „MeTwo“ - also „Ich Zwei“? „Weil ich mehr bin als nur eine Identität. Ich fühle mich in Deutschland zu Hause (...) und gleichzeitig kann ich mich auch zu einer anderen Kultur oder zu einem anderen Land verbunden fühlen“, sagt Can in einem Video des Onlinemagazins „Perspective Daily“.

    Mehr zum Thema
    Reaktion auf Özil-Debatte: „MeTwo“ - Hashtag gegen Alltagsrassismus bewegt Tausende
    Reaktion auf Özil-Debatte
    „MeTwo“ - Hashtag gegen Alltagsrassismus bewegt Tausende

    Durch Twitter geistert ein neuer Hashtag: Unter „MeTwo“ teilen Tausende Menschen ihre Erfahrungen mit Alltagsrassismus. Die Idee stammt von einem jungen Mann - er ...

     mehr »

    #Movements: Politischer und gesellschaftlicher Protest wird gerne mit einem prägnanten Hashtag versehen, egal ob die Bewegung im Netz oder auf der Straße stattfindet. In diesem Jahr setzten zahlreiche Menschen ein Zeichen gegen Rechts, ob auf dem #WirSindMehr-Konzert in Chemnitz, der #Unteilbar-Demo in Berlin oder mit den jeweiligen Hashtags im Internet. Und nach einem erneuten Schulmassaker in den USA wehrt sich eine Massenbewegung gegen Waffengewalt. Mit Demos vor dem Kapitol in Washington oder unter #MarchForOurLives im Netz.

    #WM2018: Die Weltmeisterschaft in Russland sorgte dieses Jahr für viele Schlagzeilen. Für die deutsche Fußball-Nationalelf dachte sich der DFB vor Anpfiff ein besonders modernes Motto aus: #ZSMMN (Zusammen) sorgte für viel Spott und Hohn. Doch es kam noch schlimmer: Das Team von Jogi Löw scheiterte krachend in der Vorrunde und flog so früh wie noch nie aus einer WM. Im ganzen Turnier kam die Mannschaft nur auf einen Sieg gegen Schweden (2:1). Der Zusammenschnitt zum Spiel ist immerhin sehr erfolgreich auf Youtube gelaufen: Das Video steht nach Bibis Babybauch Platz auf Platz zwei der erfolgreichsten Nicht-Musik-Video des Jahres der Streamingplattform.

    Google-Trends: Wonach suchten die Google-Nutzer 2018? Bei den Suchbegriffen verbucht „WM“ den höchsten Anstieg in Deutschland. Dahinter folgten der als vermisst geltende Sänger Daniel Küblböck und 2018 gestorbene Promis wie TV-Star Jens Büchner und DJ Avicii. Unter den „Wie-Fragen“ lagen „Wie oft war Frankreich Weltmeister?“ und „Wie muss Deutschland spielen, um weiterzukommen?“ vor „Wie heißt der Sohn von Kate und William?“ Bei den „Wo-Fragen“ lag „Wo ist der Mond?“ an der Spitze, gefolgt von „Wo ist die ISS?“ und „Wo liegt Uruguay?“ Google wertet nicht die meistgesuchten Begriffe aus, da diese nicht speziell etwas über das Jahr aussagen. Vielmehr finden sich darunter eher allgemeingültige Suchen zum Wetter oder dem TV-Programm.

    Drake ist Streaming-König: Der kanadische Rapper Drake ist der meistgestreamte Musiker 2018. Sowohl bei Spotify, Markführer in der Musikstreamingbranche, als auch bei der Nummer zwei Apple Music lieferte der 32-Jährige mit seinem Werk „Scorpion“ das erfolgreichste Album des Jahres ab. Der am häufigsten gestreamte Song kommt bei beiden Anbietern mit „God‘s Plan“ ebenfalls von Drake. Bei Spotify erzielte der Titel beispielsweise mehr als 1,1 Milliarden Abrufe. Drake war bereits 2015 und 2016 der populärste Künstler bei der schwedischen Plattform. 

    Mehr zum Thema
    Ganz oben: Rapper Drake ist der Streaming-King
    Ganz oben
    Rapper Drake ist der Streaming-King

    Drake hat es wieder geschafft: Der kanadische Rapper ist sowohl bei Spotify als auch bei Apple Music der populärste Künstler des Jahres.

     mehr »

    Instagramability: Der Begriff machte in diesem Jahr die Runde. Er steht für Orte, die sich gut für Fotos auf Sozialen Medien wie Instagram eignen. Denn selbst an den entlegensten Ecken der Welt darf heute eines nicht fehlen: der inszenierte Schnappschuss, der später das eigene Profil schmückt. Viele Jüngere suchen Reiseziele vor allem danach aus. Für die Regionen hat das nicht nur positive Folgen – von Stau über Müllberge bis hin zu genervten Anwohner. Und manch einen indonesischen Tempel, der früher noch unbekannt war, belagern die Touristen heute schon vor Sonnenaufgang.

    Schlagwörter
    • Ariana Grande
    • Daniel Küblböck
    • Joachim Löw
    • Mesut Özil
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Im Alter von 45 Jahren überraschend gestorben: „Lindenstraße“-Schauspieler Willi Herren ist tot
    • Musikerin stirbt im Alter von 45 Jahren: Kelly-Family trauert um Barby Kelly
    • Sternstunden der Wissenschaft: Wenn aus Knochen Fossilien werden
    • Grund: Vermehrte Angriffe auf Journalisten: Rangliste Pressefreiheit: Deutschland rutscht auf Platz 13
    • Weihnachten 2021: „Downton Abbey“: Macher kündigen zweiten Kinofilm an

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bremer Behörde bereitet Schulschließungen vor
    klaus28213 am 21.04.2021 07:08
    Nun hat Bremen den Salat. Dank voller Klassen und lange verweigerter Maskenpflicht in den Grundschulen haben wir diese hohen Infektionsraten und ...
    Bremer Behörde bereitet Schulschließungen vor
    Viertelstimme am 21.04.2021 07:08
    Wem ist denn jetzt eigentlich die Zahl 165 eingefallen? Eigentlich müsste ja der Inzidenzwert der Bremer Schulen als Anhaltspunkt genommen werden, ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital