• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Weiter auf dem Vormarsch
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Die Story im Ersten: Alltagsdroge Crystal Meth - Mo. 11.01. - ARD: 22.50 Uhr „Die Story im Ersten: Alltagsdroge Crystal Meth“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Weiter auf dem Vormarsch

Andreas Schoettl 05.01.2021 0 Kommentare

Die synthetisch hergestellte Droge Crystal Meth ist weiter auf dem Vormarsch. Funde der Polizei, gleich kiloweise, belegen das. Doch die Politik scheint die neue, gigantische Drogenwelle ignorieren zu wollen.

  • Björn Helm (links) und Reinhard Örtl von der Technischen Universität Dresden analysieren Drogenrückstände aus dem Abwasser von Kläranlagen.
    Björn Helm (links) und Reinhard Örtl von der Technischen Universität Dresden analysieren Drogenrückstände aus dem Abwasser von Kläranlagen. (BR / Christian Gramstadt)

    „Ich kenne keine Partei, die sich der gesellschaftlich hochkomplexen Gefahr der neuen Alltagsdroge Crystal Meth bewusst ist.“ Das sagt Sebastian Fiedler. Der Experte weiß Bescheid. Fiedler ist der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK). Methamphetamin scheint nach seiner Erkenntnis weiter auf dem Vormarsch. Und das nicht nur im grenznahen Gebiet zu Tschechien. Zahlen belegen das. Der Film „Die Story im Ersten: Alltagsdroge Crystal Meth“ beleuchtet das Problem nun von verschiedenen Seiten.

    2016 führten die Vereinten Nationen Crystal Meth nach Cannabis als die „weltweit am häufigsten konsumierte illegale Droge“ (UNOdoc). Die Zahl der Konsumenten wurde damals auf gut 34 Millionen geschätzt. Mehr als die addierte Summe aller Heroin- und Koksabhängigen. So ist auch die sichergestellte Menge von Crystal in Deutschland sprunghaft gestiegen. Von 4,2 Kilogramm 2008 auf rund 115 Kilogramm innerhalb der vergangenen zehn Jahre. Als Hotspots gelten unter anderem Chemnitz, Erfurt und Dresden.

    Roland Härtel-Petri ist Therapeut und Crystal-Experte. Er  kritisiert, dass man die Crystal-Welle anfangs so klein wie möglich halten wollte.
    Roland Härtel-Petri ist Therapeut und Crystal-Experte. Er kritisiert, dass man die Crystal-Welle anfangs so klein wie möglich halten wollte. (BR / Christian Gramstadt)

    „Kampf immer aussichtsloser“

    Doch woher kommt die Lust auf den totalen Rausch? Das wollten Annika Hoch, Christian Gramstadt und Danko Handrick in ihrem Film über die Alltagsdroge Crystal Meth herausfinden. Im Gegensatz zur Kampagne „Faces of Crytal Meth“, die einen körperlichen Verfall innerhalb von wenigen Wochen des Konsums aufzeigt, weisen „aufgeklärte“ Konsumenten auf ihren angeblich kontrollierten Umgang mit der Droge hin. Sie könnten jahrelang mit Crystal leben und arbeiten, behaupten sie. Tatsächlich wirkt Crystal Meth - anders als Cannabis oder Heroin - wie eine hochwirksame Funktions- und Leistungsdroge. Das Methamphetamin passt so zum Optimierungsprinzip der heutigen Zeit. Die Motivation vieler User lautet: Einsteigen und aufsteigen statt aussteigen und abhängen. Die puschende Wirkung ist enorm und anhaltend. Doch die Folgen sind oft fatal.

    Sie sind Opfer der Crystal-Welle: Patienten der Selbsthilfegruppe LOS in Vohenstrauß (Oberpfalz).
    Sie sind Opfer der Crystal-Welle: Patienten der Selbsthilfegruppe LOS in Vohenstrauß (Oberpfalz). (BR / Christian Gramstadt)

    Der Siegeszug der Droge wird auch dadurch gefördert, dass die Crystal-Szene nicht etwa aus Junkies besteht. Vielmehr sind es im Durchschnitt unauffällige Bürger, die sich und ihr Leben pushen. Der Rausch spielt sich zu Hause, im Büro oder auf Partys ab - das sorgt für eine hohe Dunkelziffer. „Auf der Grundlage allgemeiner politischer Ignoranz“, kommentiert der europäische Crystal-Expert und Leiter des tschechischen Dogendezernats, Jakub Frydrych, „wird der immens lukrative Crystal-Handel weiter zunehmen, die Crystal-Produktion von der Organisierten Kriminalität zunehmend übernommen und unser Kampf immer aussichtsloser.“ Und das nicht nur in der Mitte und im Osten Europas.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • CATCH! Kampf der Kontinente 2021 - Fr. 29.01. - SAT.1: 20.15 Uhr „CATCH! Kampf der Kontinente 2021“: Irrsinnig schneller Irrsinn
    • Showtime of My Life - Stars gegen Krebs - Mo. 01.02. - VOX: 20.15 Uhr „Showtime of My Life - Stars gegen Krebs“: Nackt gegen den Krebs: Promis strippen für den guten Zweck
    • Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt - Mo. 01.02. - 3sat: 22.35 Uhr „Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt“: Das Abenteuer ihres Lebens
    • Weil du nur einmal lebst - Fr. 29.01. - ARTE: 21.55 Uhr „Weil Du nur einmal lebst - Die Toten Hosen auf Tour“: Mit den Hosen auf Augenhöhe
    • Star Wars: Das Erwachen der Macht - So. 31.01. - RTL: 20.15 Uhr „Star Wars: Das Erwachen der Macht“: Die nächste Generation

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Corona-Mutation in Bremen nachgewiesen
    GGFan am 26.01.2021 18:40
    Lager hatten wir schon mal in Deutschland....

    Nicht jeder der in GB war hat dort Urlaub gemacht, schon mal darüber nachgedacht.
    Corona-Mutation in Bremen nachgewiesen
    michal-67 am 26.01.2021 18:39
    www.netdoktor.at/news/corona-mutation-b117-forschung-10562608

    „ Die Forscher gehen daher derzeit davon aus, dass sich B.1.1.7 nur ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital