• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Wie viel Wahrheit steckt in dem Mythos?
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
Terra X: Das Trojanische Pferd - So. 28.03. - ZDF: 19.30 Uhr Terra X: Das Trojanische Pferd
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wie viel Wahrheit steckt in dem Mythos?

Elisa Eberle 22.03.2021 0 Kommentare

Wie viel Wahrheit steckt in der weltbekannten Erzählung vom Trojanischen Pferd? Eine ZDF-Doku möchte dieser Frage auf den Grund gehen.

  • Die Geschichte vom Trojanischen Pferd ist weltberühmt.
    Die Geschichte vom Trojanischen Pferd ist weltberühmt. (ZDF / Gruppe 5 / Scope VFX)

    Es zählt zu den bekanntesten Mythen der Kulturgeschichte: Vor rund 3.000 Jahren schrieb der griechische Dichter Homer sein Epos über das Trojanische Pferd. Bis heute kennt jedes Kind die Story über das sagenumwobene Holzpferd, welches letztlich zum Sieg der Griechen über die Trojaner führte. Doch wie viel ist tatsächlich dran an der Erzählung? Entspricht die Schilderung Homers der Wahrheit oder entspringt sie nicht doch eher dessen Fantasie? Der neue Film „Das Trojanische Pferd“ aus der ZDF-Dokureihe „Terra X“ möchte dieser Frage auf den Grund gehen.

    Der Filmemacher Roland May heftete sich dafür an die Fersen des Unterwasserarchäologen Francesco Tiboni. Der Italiener hegt schon länger Zweifel an der Darstellung Homers: Auslöser des trojanischen Krieges war demnach die Entführung der schönen Helena. Zehn Jahre später stand dabei noch immer kein Sieger fest, denn die Mauern Trojas waren zu stark. Also griffen die Griechen zu einer letzten List: Sie bauten ein riesiges Holzpferd, in welchem sich ihre besten Krieger versteckten. Als die Trojaner das vermeintliche Geschenk in ihre Stadt hineinzogen, schlüpften die Griechen nachts aus ihrem Versteck, öffneten die Tore und setzten die Stadt Troja in Brand.

    Zehn Jahre lang kämpften die Griechen und die Trojaner gegeneinander.
    Zehn Jahre lang kämpften die Griechen und die Trojaner gegeneinander. (ZDF / Gruppe 5 / Kamera: Martin Christ)

    Schiff statt Pferd?

    Tiboni stellt die Theorie jedoch in Frage: Zum einen habe Homer seine Geschichte erst einige hundert Jahre nach dem tatsächlichen Trojanischen Krieg niedergeschrieben. Zum anderen scheinen auch die angeblichen historischen Belege für die Existenz des Trojanischen Pferds in seinen Augen zu widersprüchlich zu sein.

    Stammt diese versunkene Amphore wirklich aus der Zeit von Homer?
    Stammt diese versunkene Amphore wirklich aus der Zeit von Homer? (ZDF/Gruppe 5 / UW-Kamera: Roberto Rinaldi)

    Als er schließlich in den Tiefen des Mittelmeeres ein altes Schiffswrack entdeckt, scheint sich sein Verdacht zu erhärten: Handelt es sich am Ende gar nicht um ein hölzernes Pferd, sondern um ein phönizisches Schiff, welches die Stadt zum Fall brachte? Dieser Theorie geht die aufwendige Dokumentation, die von einigen Spielszenen durchsetzt ist, nach.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Erzgebirgskrimi - Der Tote im Burggraben - Sa. 17.04. - ZDF: 20.15 Uhr Erzgebirgskrimi - Der Tote im Burggraben: Glückauf, Herr Kommissar!
    • Einsatz für Henning Baum - Hinter den Kulissen der Polizei - Do. 15.04. - RTL: 20.15 Uhr „Einsatz für Henning Baum - Hinter den Kulissen der Polizei“: Henning Baum fühlt der deutschen Polizei auf den Zahn
    • Tatort: Macht der Familie - So. 18.04. - ARD: 20.15 Uhr Tatort: Macht der Familie: Tolstois Tatort
    • Verstehen Sie Spaß? - Sa. 17.04. - ARD: 20.15 Uhr Verstehen Sie Spaß?: Funkelnd verflunkert
    • Ein Tisch in der Provence - Unverhoffte Töchter - So. 18.04. - ZDF: 20.15 Uhr Ein Tisch in der Provence - Unverhoffte Töchter: Wenn sich der Onkel als Vater entpuppt

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr Schutz für Kinder vor „Junkfood“-Werbung
    adagiobarber am 12.04.2021 20:38
    gefuttert wird ...

    was auf den tisch kommt.

    und wer greift vorher ins regal ?
    de muddi ...
    Flughafen stellt Klimakosten der Wertschöpfung gegenüber
    Sknoe am 12.04.2021 20:24
    Das Problem ist doch, dass hier 2 Zahlen miteinander in Verbindung gebracht werden, die eigentlich keinen direkten Zusammenhang haben. Was haben die ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital