• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“: 100.000 Euro Spende an Suchtberatungsstelle von Christiane F.
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Amazon Prime Video
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“: 100.000 Euro Spende an Suchtberatungsstelle von Christiane F.

teleschau 19.02.2021 0 Kommentare

Anlässlich des Starts der neuen Serie „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ spendet Amazon Prime Video 100.000 Euro an die Suchtberatungsstelle, in welcher die Autorin Christiane F. einst Hilfe fand.

  • Christiane F. (Jana McKinnon, links), Babsi (Lea Drinda, Mitte) und Stella (Lena Urzendowsky) sind drei der Hauptfiguren in der Amazon-Serie
    Christiane F. (Jana McKinnon, links), Babsi (Lea Drinda, Mitte) und Stella (Lena Urzendowsky) sind drei der Hauptfiguren in der Amazon-Serie "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo". (Amazon /)

    Am Freitag, 19. Februar, startet die neue Serie „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ auf Amazon Prime Video. Zu diesem Anlass spendet der Streaming-Dienst nun 100.000 Euro an die integrative Suchtberatungsstelle Königsberger Straße 11 in Berlin. Hier hatte auch die echte Christiane F., auf deren Memoiren die Serie basiert, einst Hilfe gefunden.

    Die „Königsberger 11“, wie die Beratungsstelle oft genannt wird, war eine der ersten Anlaufstellen für Suchtkranke in Berlin. Sie unterliegt dem Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. und feiert 2022 ihr 50-jähriges Bestehen. Thomas Haustein, langjähriger Suchtberater und Vertreter der Caritas, nahm die Spende entgegen.

    Oliver Berben (rechts) überreicht dem Suchtberater Thomas Haustein eine Spende von 100.000 Euro.
    Oliver Berben (rechts) überreicht dem Suchtberater Thomas Haustein eine Spende von 100.000 Euro. (Action Press / Amazon Prime Video / Tom Wagner)

    „Den Schicksalen von Christiane und ihren Freunden zu folgen ist berührend und verdeutlicht: Hilfsangebote für Suchtkranke sind wichtig und sollten frühestmöglich aufgesucht werden“, erklärte Haustein. Die Suchtberatung wolle Betroffene erreichen und begleiten. „Verhaltensentwicklungen von Süchtigen haben immer eine Geschichte, Sucht ist eine Rückfallerkrankung - wir dürfen Betroffene beim Kampf dagegen nicht allein lassen, aufgeben oder abwerten“, sagte er und weiter: „Wir freuen uns, dass Amazon Prime Video uns bei der Mission gegen diese schwierige Erkrankung unterstützt.“

    „Ebenso aktuell und schockierend wie damals“

    Philip Pratt, Leiter Deutsche Amazon Originals bei Prime Video, erklärte: „Die Geschichte der Kinder vom Bahnhof Zoo ist leider heute ebenso aktuell und schockierend wie damals“. Mit seinem Beitrag wolle der Konzern auf die wichtige Arbeit der Suchtberater vor Ort aufmerksam machen und Suchtkranke aktiv unterstützen.

    Inspiriert von den gleichnamigen Memoiren der Christiane F. erzählt „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ von sechs drogenabhängigen Jugendlichen und ihrem knallharten Alltag: Christiane (Jana McKinnon), Stella (Lena Urzendowsky), Babsi (Lea Drinda), Benno (Michelangelo Fortuzzi), Axel (Jeremias Meyer) und Michi (Bruno Alexander) nehmen ungeniert Drogen und durchzechen viele Berliner Nächte, um ihre privaten Probleme zu vergessen. Am Ende setzen sie dabei ihre eigene Freundschaft aufs Spiel. Produziert wurde die Serie von Oliver Berben („Parfum“), Regie führte Philipp Kadelbach („Unsere Mütter, unsere Väter“).

    Bereits 1981 wurde der Roman unter dem Titel „Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ unter der Regie von Ulrich Edel verfilmt. Der heutige Suchtberater Haustein spielte damals einen der Teenager.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Moderator: Oliver Pocher fordert in neuer RTL-Show Influencer heraus
    • „Markus Lanz“: Corona-Aufklärung statt Quizshows senden: Reiner Haseloff greift bei „Lanz“ ARD und ZDF an
    • Schlagerstar am Nachmittag: „Rote Rosen“: Thomas Anders übernimmt Gastrolle
    • ESC-Starter Jendrik präsentiert Video: Premiere im Ersten: Deutscher ESC-Song direkt vor der „Tagesschau“
    • „Farid - Magic unplugged“: „Das ist doppel-baff“: Lothar Matthäus macht Bekanntschaft mit anderer „Hand Gottes“

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital