• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Wutrede bei „maybrit illner“: „Nur ein Einziger ist hier im Lockdown und das ist das Wirtschaftsministerium“
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 4 bis 17 °C
ZDF-Talkshow
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wutrede bei „maybrit illner“: „Nur ein Einziger ist hier im Lockdown und das ist das Wirtschaftsministerium“

teleschau 19.02.2021 0 Kommentare

In der jüngsten Ausgabe der ZDF-Talkshow „maybrit illner“ redete sich eine Textilherstellerin in Rage: Sie kritisierte mangelnde Hilfskonzepte für Unternehmen und vor allem den Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier.

  • "Ich krieg echt fast Blutdruck!": Sina Trinkwalder redete sich bei "maybrit illner" in Rage. (ZDF / Screenshot)

    „Zahlen sinken, Ungeduld wächst - wie lange bleibt der Laden noch dicht?“: Diese Frage erörterte Maybrit Illner am vergangenen Donnerstag in ihrer gleichnamigen ZDF-Talkshow. Zu Gast waren unter anderem die Gründerin des Textilunternehmens Manomama, Sina Trinkwalder, und der Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU). Vor allem letzterer bekam in einer Wutrede Trinkwalders ordentlich sein Fett weg.

    „Ich krieg echt fast Blutdruck“: Mit diesen Worten begann Trinkwalder in der zweiten Hälfte der Sendung ihre emotionale Ansprache. „Wir hatten gerade die Thematik, dass man niemanden gegeneinander ausspielen will“, sagte sie, aber die Politik täte das vorneweg: Große Konzerne wie VW oder Daimler könnten trotz eines „beschissenen“ Jahres auf Gewinne in Milliardenhöhe zurückblicken. „Alle waren voll auf Kurzarbeit“, erklärte die 43-Jährige. „Und erzählen Sie mir nicht, dass Daimler und Konsorten acht Wochen auf Kurzarbeitergeld warten, weil, die haben viele Anwälte und gute Connections.“

    Die Runde bei
    Die Runde bei "maybrit illner" (von links): Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Siegfried Russwurm, Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, die Unternehmerin Sina Trinkwalder, Moderatorin Maybrit Illner, Ex-Eiskunstläuferin und Unternehmerin Katarina Witt, der Rostocker Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen und die "Welt"-Chefredakteurin Dagmar Rosenfeld. (ZDF / Screenshot)

    Vorwurf an die Politik: „Lieber nichts machen als das Falsche“

    Die kleinen Unternehmen wie Friseure oder Nagelpflegerinnen aber, die wüssten noch nicht einmal, wie die Beantragung von Kurzarbeitergeld für ihre Mitarbeiter funktioniere. „Die müssen zum Steuerberater“, fuhr Trinkwalder fort. Die gebürtige Augsburgerin kritisierte: „460 Milliarden für Karstadt ['460 Millionen' korrigiert Illner], die sowieso schon immer wieder tot und pleite sind. Also, da ist so ein Haufen Zeug, was wir wirklich denen geben könnten, die es wirklich brauchen.“

    Und das seien die Kleinen: „Die, die sonst unseren Alltag schön machen. Die, die uns, wie Sie sagen oder wie Herr Seehofer sagt, die Würde wiederbringen in Form eines guten Haarschnitts, die uns die Nägel pflegen, die uns einkleiden, die wirklich für uns da sind. Die lassen wir wahnsinnig hängen. Und das darf einfach nicht sein.“

    Sie beendete ihre Wutrede mit einer enttäuschten Erkenntnis: „Ich habe das Gefühl, nur ein Einziger ist hier richtig voll im Lockdown und das ist das Wirtschaftsministerium und zum Zweiten das Finanzministerium. Lieber nichts machen als das Falsche.“ Und das sei in der momentanen Situation absolut nicht das Richtige.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • „Terra X“ und ZDFneo: ZDF verpflichtet Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim
    • ARD-Talkshow: „Wir haben sicherlich einiges versäumt“: Schäuble kritisiert Umgang mit Corona-Warn-App
    • Serienprojekt: Das Leben von Karl Lagerfeld wird als Serie verfilmt
    • WDR-Sendung: „Die Sendung mit der Maus“: Besonderes Geschenk zum Jubiläum
    • Nach „Stern Crime“-Recherchen: „Der Maskenmann“: TVNOW zeigt True-Crime-Doku über pädophilen Serientäter

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bremer Koalition im hitzigen Vorwahlkampf
    motser am 25.02.2021 15:06
    ist auch irgendwie unlogisch die laxe Haltung der Senatorin: machen sich Linke und Grüne nicht explizit für Frauenrechte stark?
    Zahl der Verkehrstoten im Corona-Jahr 2020 gesunken
    alterwaller am 25.02.2021 14:59
    @holgerundsusanne

    Ach so. In anderen Bundesländern hat der Fahrradverkehr nicht zugenommen ? Schon klar und falsche Argumentation.
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital