• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Zwei schwule Väter und ihr Sonnenschein
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 9 °C
Väter allein zu Haus: Andreas - Fr. 26.02. - ARD: 20.15 Uhr Väter allein zu Haus: Andreas
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zwei schwule Väter und ihr Sonnenschein

Hans Czerny 21.02.2021 0 Kommentare

Andreas ist der vierte der Titel-„Väter“ nach Gerd, Mark und Timo, die mit einem ungewöhnlichen Vatersein zu kämpfen haben.

  • Sie sind vier Väter, die zusammenhelfen (vorn von links zwischen ihren Töchtern): Andreas (Tobias van Dieken), Mark (David Rott), Gerd (Peter Lohmeyer) und Timo (Tim Oliver Schultz).
    Sie sind vier Väter, die zusammenhelfen (vorn von links zwischen ihren Töchtern): Andreas (Tobias van Dieken), Mark (David Rott), Gerd (Peter Lohmeyer) und Timo (Tim Oliver Schultz). (WDR / Guido Engels)

    Andreas (Tobias van Dieken), der vierte im Bunde der Männer, die in diesem ARD-Freitagsfilm „allein zu Hause“ sind, hat sieben Jahre lang die kleine Stella erzogen, gemeinsam mit Christian (Steve Windolf), seinem Mann. Vater sein, das war sein Beruf. Obwohl studierter Ingenieur, ist er ganz in diesem Dasein aufgegangen. Jetzt ist Stella sieben, und „Frau Müller“, die Lehrerin, hat nicht nur gesagt, dass Fische weinen können, sondern auch, dass man mit sieben auch in Wuppertal schon alleine zur Schule gehen kann - die berühmte Schwebebahn wird ja nicht gleich wieder herunterfallen, wie damals vor 50 Jahren der berühmte Zirkuselefant. Stella (Sophia Heinzmann) ist also flügge geworden, und Andreas sieht sich genötigt, sich nach neuen Aufgaben umzusehen, was natürlich nicht klappt.

    Vorstellungsgespräche enden bei der Berufsangabe „Vater“ abrupt

    Andreas (Tobias van Dieken) kann sich nur schwer damit abfinden, dass seine siebenjährige Tochter Stella (Sophia Heinzmann) immer unabhängiger wird.
    Andreas (Tobias van Dieken) kann sich nur schwer damit abfinden, dass seine siebenjährige Tochter Stella (Sophia Heinzmann) immer unabhängiger wird. (WDR / Frank Dicks)

    Jedes Vorstellungsgespräch geht dann abrupt zu Ende, wenn ein Arbeitgeber in spe nach Andreas' bisheriger Berufserfahrung fragt und Andreas dann „Vater“ sagt. Stella hat er aber ziemlich gut erzogen. Das schwarze Mädchen ist ein aufgewecktes Kind. Sie ist, um das gleich mal klarzustellen, der Sonnenschein in einem ansonsten doch etwas verquält mutmacherischen Freitagsfilm. Man glaubt den bislang vier Teilen anzumerken, dass sie dem angelsächsischen Vorbild, einer 58-teiligen australischen Erfolgsserie („House Husbands“), nicht recht gewachsen sind. Sie haben so was Eingestampftes.

    Auch Andreas ist keineswegs „allein zu Hause“, wie es der Reihen-Titel verspricht. Gleich drei Parallelfamilien und deren Nöte werden vorgeführt. Andreas und Christian beispielsweise werden von Andreas' betagtem Vater behelligt, den dessen Frau an die frische Luft gesetzt hat, weil er im Lauf der Jahre ein ziemlicher Kotzbrocken geworden ist. Die Regie (Esther Gronenborn) lässt keinerlei Zweifel an der Richtigkeit dieses Tuns, vielleicht nimmt die Übertreibung aber auch zu wenig von der theatralischen Unbefangenheit des Drehbuchs (Kirsten Peters) weg. Wie aus dem Lehrbuch des Chauvinismus lehnt jedenfalls der miesepetrige Alte die Enkelin ab, weil er ja schließlich nicht der leibliche Großvater sei, und dem Sohn rät er unentwegt an, endlich einen richtigen Beruf zu ergreifen. Als Vorbild hält er ihm ständig dessen Schwester Judith (Felicitas Woll), eine honorige Krankenhausärztin, unter die Nase.

    Eine glückliche Familie: Andreas (Tobias van Dieken, links) und Christian (Steve Windolf) kümmern sich liebevoll um die siebenjährige Stella (Sophia Heinzmann).
    Eine glückliche Familie: Andreas (Tobias van Dieken, links) und Christian (Steve Windolf) kümmern sich liebevoll um die siebenjährige Stella (Sophia Heinzmann). (WDR / Frank Dicks)

    Darum, seine schwarze Enkelin wie alle anderen ins Herz zu schließen, kommt der Alte natürlich irgendwann nicht herum. Dazu hätte es allerdings des Gehirntumors, den man irgendwann bei Stella findet, gar nicht bedurft. Stella, von Sophia Heinzmann gespielt, ist einfach großartig. Wenn sie einmal von der Mauer hüpft, ist das lustiger als jeder Männerdialog, und wenn sie ganz selbstverständlich ihren bis dato nie gesehenen leiblichen Vater (Jerry Kwarteng) voller Freude zwischen Tür und Angel begrüßt, kann sich ihrem kindlichen Charme kein Mensch entziehen. Stella kocht sie mit ihrem Lächeln alle weich, die echten und die unechten Väter, die sich plötzlich ums Sorgerecht streiten. Selbst der komische Großvater kommt zum fälligen Happyend mit einem Stofftier ans Krankenbett. Politisch sehr korrekt ist das alles auf jeden Fall.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Auf dem Nockherberg 2021 - Fr. 05.03. - BR: 20.15 Uhr Auf dem Nockherberg 2021: Mit Abstand derbleckt
    • Geschichte im Ersten: Fukushima und der deutsche Atomausstieg - Mo. 01.03. - ARD: 23.35 Uhr „Geschichte im Ersten: Fukushima und der deutsche Atomausstieg“: Beben im politischen Berlin
    • Warum ist die Schweiz so reich? - Mi. 03.03. - 3sat: 20.15 Uhr Warum ist die Schweiz so reich?: Mehr als Gold: Über die Ursachen eidgenössischen Wohlstands
    • Erlebnis Erde: Die Alpen - Mo. 01.03. - ARD: 20.15 Uhr Erlebnis Erde: Die Alpen: Fernweh mit Adlerblick: So haben Sie die Alpen noch nie gesehen
    • The A-Team - Di. 02.03. - RTL: 20.15 Uhr „Das A-Team - Der Film“: Brachiales Comeback

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Das wissen wir über den Impfstoff von Johnson & Johnson
    Hustensaft am 01.03.2021 14:14
    Der Impfstoff bietet einen weiteren Vorteil:
    Die Verabreichung an einige Allergikergruppen ist sehr wahrscheinlich mit einem geringeren Risiko ...
    Bremer Grüne fordern Haustier-Führerschein
    borninpott am 01.03.2021 14:11
    Ja, was die Einfamilienhäuser betrifft, am allerliebsten von der „Jedem-Kind-sein-eigenes-Kinderzimmer-Fraktion“ oder auch den Bewohnern geerbter ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital