• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Vermischtes
  • » Zweite Chance bei Günther Jauch: Deshalb darf „WWM“-Kandidat erneut ran
RSS-Feed
Wetter: Regen, 6 bis 8 °C
Schwammige Frage sorgte für den Absturz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zweite Chance bei Günther Jauch: Deshalb darf „WWM“-Kandidat erneut ran

teleschau 13.01.2021 0 Kommentare

Auf ein Neues bei „Wer wird Millionär?“: Da Niklas Bayer-Eynck aus Dortmund am Montag aufgrund einer offenbar nicht ganz eindeutigen Frage bei der 125.000-Euro-Frage auf nur noch 1.000 Euro abstürzte, wird er am Freitag erneut sein Glück versuchen.

  • Hallo, da bin ich wieder: Niklas Bayer-Eynck (links) erlebte bei Günther Jauchs
    Hallo, da bin ich wieder: Niklas Bayer-Eynck (links) erlebte bei Günther Jauchs "Wer wird Millionär?" einen Sinkflug - doch erhält nun aufgrund einer schwammigen Frage eine zweite Chance im "Zocker Special" (Freitag, 5. Februar, 20.15 Uhr, RTL). (TVNOW / Stefan Gregorowius)

    Man sieht sich angeblich immer zweimal im Leben. Für Kandidaten bei „Wer wird Millionär?“ und den Moderator der RTL-Quizshow Günther Jauch gilt das unter normalen Umständen nicht. Nun erhält aber tatsächlich ein Kandidat eine zweite Chance auf die Million: Nachdem der Dortmunder Niklas Bayer-Eynck im großen „Zocker-Special“ aufgrund einer wohl etwas schwammigen Frage zur „Vogelhochzeit“ von potenziell 125.000 Euro auf vergleichsweise mickrige 1.000 Euro abgestürzt war, darf er am Freitag erneut ran: In „Wer wird Millionär? - Das große Zockerspecial - Die 2. Chance“ (Freitag, 5. Februar, 20.15 Uhr, RTL) nimmt er wieder gegenüber von Günther Jauch Platz.

    „Ich freue mich riesig, dass ich eine zweite Chance bekommen habe und danke RTL herzlich dafür“, so Bayer-Eynck über die unerwartete Möglichkeit, nun doch noch richtig abzuräumen. „Ich kann es immer noch nicht glauben, dass ich noch einmal bei Günther Jauch von Anfang an spielen darf.“

    Ob es am 5. Februar für die 125.000 Euro reicht? Niklas Bayer-Eynck wird dann bereits zum zweiten Mal auf dem Stuhl von
    Ob es am 5. Februar für die 125.000 Euro reicht? Niklas Bayer-Eynck wird dann bereits zum zweiten Mal auf dem Stuhl von "Wer wird Millionär? - Das große Zocker-Special" Moderator Günther Jauch gegenübersitzen. (TVNOW / Stefan Gregorowius)

    Bei folgender Frage, musste der Psychologe im Berufsförderwerk - nach Einsatz seines Zusatzjokers - die Segel streichen: "Wer ist im bekannten Volkslied 'Die Vogelhochzeit' der Bräutigam?" A: Amsel, B: Drossel, C: Fink, D: Star." Seine Wahl fiel vermeintlich fälschlicherweise auf die Amsel - doch so einfach ist es nicht ...

    Amsel und Drossel - wer ist Braut, wer Bräutigam?

    Denn folgender Fakt bewog RTL zur Ausnahmeentscheidung, den Kandidaten erneut einzuladen: Der entscheidenden Frage rund um das beliebte „Vogelhochzeit“-Lied lag eine allgemein bekannte Textfassung aus der 1842 veröffentlichten Sammlung „Schlesische Volkslieder mit Melodien“ von Heinrich Hoffmann von Fallersleben und Ernst Richter zugrunde. Darin hieß es, die Drossel sei der Bräutigam und die Amsel die Braut.

    Jedoch existierten bereits mehr als 200 Jahre zuvor gereimte Texte, die Vogelhochzeiten thematisierten - unter anderem das Lied „Der Stigelitz“. Dort bekleiden die Vögel die jeweils andere Rolle: Die Amsel ist dort der Bräutigam und die „Trossel“ die Braut. Diese ältere Version sorgt nun für ein Wiedersehen von Günther Jauch und Niklas Bayer-Eynck.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • ZDF-Reihe: Abgesagte Dreharbeiten: Das „Traumschiff“ bleibt im Hafen
    • RTL-Gesangsshow: Nach Casting-Schock: DSDS-Kandidatin verrät, warum sie kollabierte
    • Todesfall: Trauer um „Denver Clan“-Star Peter Mark Richman
    • USA: Sturm auf Kapitol: Trump-Anwalt Rudy Giuliani verteidigt aufstachelndes „Game of Thrones“-Zitat
    • „Legenden - ein Abend für Heinz-Florian Oertel“: Er gab dem DDR-Sport eine Stimme: MDR-Doku über Kultreporter Heinz-Florian Oertel

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:43
    ich würde sagen, ich schreibe über das, was ich in meinem Umfeld einer 4. Klasse in einem wohlhabenden Stadtteil beobachte...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:40
    Es ist nachvollziehbar, dass die Eltern so handeln, wenn Arbeitgeber keine Lösungen anbieten. Die Corona Krise zieht sich, die Schäden addieren ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital