
Silvano Cassano gebe den Job aus persönlichen Gründen ab, teilte das Unternehmen in Rom mit. Der 58 Jahre alte Italiener hatte das Amt erst im Januar angetreten und wollte mit Alitalia nach Jahren der Krise mit hohen Verlusten die Wende schaffen.
Seit vergangenem Jahr ist die arabische Airline Etihad Airways zu 49 Prozent an Alitalia beteiligt. Damit sollte die italienische Fluggesellschaft, die seit Jahren Verluste schreibt, vor dem Aus gerettet werden.
Ein Feuer an Alitalias wichtigsten Flughafen Rom-Fiumicino im Mai diesen Jahres hatte dem angeschlagenen Unternehmen jedoch weitere Probleme bestreitet. Nun soll Alitalia-Präsident Luca di Montezemolo, der ehemalige Ferrari-Chef, übergangsweise die Aufgaben von Cassano mit übernehmen, bis ein neuer Geschäftsführer gefunden ist. Rom (dpa)
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.