• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Baubehörde zeigt sich bei BER-Probebetrieb flexibel
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Hauptstadtflughafen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Baubehörde zeigt sich bei BER-Probebetrieb flexibel

12.02.2017 0 Kommentare

Wenn der pannengeplagte Flughafen eines Tages fertig ist, kann nicht sofort geflogen werden. Doch der Probebetrieb lässt sich möglicherweise abkürzen. Und es gibt Spekulationen über einen neuen Eröffnungstermin.

  • Schlange stehen
    Dichtgedrängt stehen Komparsen beim Probebetrieb auf dem zukünftigen Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg in Schönefeld an den Abfertigungsschaltern. Foto: Bernd Settnik/Archiv (dpa)

    Zur Abwechslung könnte am neuen Hauptstadtflughafen mal etwas schneller gehen als gedacht. In schon fertiggestellten Teilen des Terminals kann der Probebetrieb möglicherweise beginnen, bevor das gesamte Abfertigungsgebäude fertig ist.

    Wie die zuständige Baubehörde der Deutschen Presse-Agentur mitteilte, laufen dazu Abstimmungen mit der Flughafengesellschaft.

    Auf der Baustelle gibt es dabei möglicherweise Überlegungen für eine Inbetriebnahme am 30. Juni 2018. Die Flughafengesellschaft habe bei der Objektüberwachung ein Angebot angefordert und dabei dieses Datum als Ziel genannt, berichtet die "Bild am Sonntag". Der Flughafen lehnte am Sonntag eine Stellungnahme zu internen Dokumenten ab.

    "Alle Beteiligten sind - mündlich und auch schriftlich - aufgefordert, die Fertigstellung des BER zügig voranzubringen", betonte ein Sprecher lediglich und verwies ansonsten auf die Äußerungen der Verantwortlichen in den vergangenen Tagen. Ein Eröffnungstermin soll demnach im Frühjahr genannt werden, nach dem auch der geplante Start in diesem Jahr abgeblasen wurde.

    Nach Informationen der "Bild am Sonntag" geht aus "internen Dokumenten" hervor, dass der Bereichsleiter Bauüberwachung des Flughafens, Ulrich Schröck, in der vergangenen Woche den 30. Juni 2018 mündlich als Inbetriebnahmetermin genannt habe. Die betroffenen Baufirmen seien aber skeptisch.

    Für den Probebetrieb ORAT (Operational Readiness and Airport Transfer) ist ein halbes Jahr veranschlagt. Er gliedert sich in drei zweimonatige Abschnitte unter den Schlagworten Basis, Integration und die finale Phase, in der das gesamte Gebäude im Verbund getestet wird. Nur für die Schlussphase stellte der Landkreis Dahme-Spreewald klar: "Für den finalen Probebetrieb müssen alle notwendigen Bestätigungen und Abnahmen vorliegen." Für die Abschnitte davor könne ein vorzeitiger Probebetrieb beantragt werden.

    Flughafenchef Karsten Mühlenfeld wollte zuletzt in diesem Mai mit dem Probebetrieb beginnen. Jedoch ist noch offen, wie sich die neuen Technikprobleme mit Türen und Sprinklern auf den Zeitplan auswirken. Der Aufsichtratschef und Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD), hatte von einer weiteren Verzögerung von vier bis sechs Monaten gesprochen.

    Der Probebetrieb vor der geplatzten Eröffnung 2012 hatte darunter gelitten, dass gleichzeitig noch Bauarbeiten liefen. Vizelandrat und Baudezernent Chris Halecker betont deshalb, dass die jeweiligen Abschnitte dieses Mal vorher von Prüfsachverständigen und Behörden abgenommen worden sein müssen. Teile des Terminals sind schon fertig. (dpa)

    Schlagwörter
    • BER
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Flughafen
    • Luftverkehr
    • Wirtschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Akkus „Made in Europe“: Batterie-Förderung: EU-Kommission genehmigt Milliardenhilfe
    • Hoffnung auf Öffnungen: Friseure senden finanziellen „Notruf“ aus dem Lockdown
    • Mildere Einschnitte vereinbart: MAN baut in Deutschland 3500 Stellen ab
    • Trotz Corona-Krise: IWF hebt Prognose zur Entwicklung der Weltwirtschaft an
    • „Reiseanalyse“: Viele legen die Urlaubsplanung wegen Corona auf Eis

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Niederlande erleben erneute Krawallnacht
    susanneundjens am 26.01.2021 17:34
    Richtig @mitdenker, hier waren es hauptsächlich Coronaleugner, Fussball-Hooligans und Neonazis.
    Peter Beck schmeißt hin
    Luguri am 26.01.2021 17:32
    Die AfD ist auch so unwählbar.
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital