• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Beben und Ölkatastrophe belasten Rückversicherer
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 5 °C
Versicherungen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Beben und Ölkatastrophe belasten Rückversicherer

08.06.2010 0 Kommentare

München/Hannover. Erdbeben, Winterstürme, Ölpest: Große Rückversicherer sind von Umweltkatastrophen schwerer betroffen als erwartet.

  • Munich Re
    Munich Re (dpa)

    So dürften allein die Schäden durch das verheerende Erdbeben in Chile den weltgrößten Rückversicherer Munich statt 700 Millionen US-Dollar rund 1 Milliarde US-Dollar (836 Millionen Euro) kosten. Das teilte der Dax-Konzern am Dienstag in München mit. Auch die drittgrößte deutsche Versicherungsgruppe Talanx rechnet nach einem Rekordgewinn 2009 in diesem Jahr mit hohen Belastungen durch Katastrophen. Das erste Quartal sei nicht gut gelaufen, sagte Konzernchef Herbert Haas am Dienstag in Hannover.

    Die Munich Re hält trotz der höheren Kosten aber am Gewinnziel für das Gesamtjahr fest. Mindestens zwei Milliarden Euro will die Munich Re 2010 verdienen. Dieses Ziel sei nun noch schwerer zu erreichen als bislang, räumte ein Konzernsprecher ein. Das Erdbeben hatte im Februar in Chile Verwüstungen angerichtet und einen zerstörerischen Tsunami ausgelöst. Den örtlichen Erstversicherern seien bis Ende April 190 000 Schäden gemeldet worden, schreibt die Munich Re. Gewerbe und Industrie seien in Chile stark versichert.

    Die Erstversicherer hätten viele Risiken an Rückversicherer wie die Munich Re weitergereicht. Diese müssten nun für die Schäden geradestehen. Für die gesamte Versicherungswirtschaft rechnet die frühere Münchner Rück inzwischen mit einem versicherten Marktschaden von 8 Milliarden Dollar (6,7 Milliarden Euro).

    Vor zwei Monaten bezifferte die Munich Re ihren Gesamtschaden aus Naturkatastrophen auf insgesamt 700 Millionen Euro, fast viermal so viel wie ein Jahr zuvor. Der größte Teil davon sollte auf das Beben in Chile entfallen. Der Wintersturm «Xynthia» dürfte das Unternehmen in diesem Jahr mit 70 Millionen Euro belasten.

    Die Talanx-Gruppe hatte von Januar bis März einen Schadenaufwand von 297 Millionen Euro und damit fast dreimal soviel wie im Vergleichszeitraum. Der größte Posten war dabei das Erdbeben in Chile. Der zu der Gruppe gehörende Rückversicherer Hannover Rück rechnet daraus mit 185 Millionen Euro Belastung. Auch die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko und Sturm «Xynthia» führte zu Millionenansprüchen.

    Das Konzernergebnis werde in diesem Jahr nicht an das Niveau des vergangenen Geschäftsjahres heranreichen, erwartet Konzernchef Haas. Das liege auch an außerordentlichen Effekten, die zu den guten Ergebnissen im Vorjahr beigetragen hatten. Im vergangenen Jahr hatte der Konzern seine Prämieneinnahmen um 10 Prozent auf knapp 21 Milliarden Euro gesteigert. Dazu trug jedoch auch die Übernahme des Portfolios eines US-Lebensrückversicherers mit 800 Millionen bei. Das Segment der Personen-Rückversicherung habe insgesamt einen starken Zuwachs verzeichnet. Problematisch sei dagegen das Geschäft mit Firmen- und Privatkunden in Deutschland.

    Vor allem wegen eines um 78 Prozent höheren Kapitalanlageergebnisses und geringer Belastungen aus Großschäden stieg das Konzernergebnis unter dem Strich 2009 auf 526 Millionen Euro, nach 183 Millionen im Vorjahr. Zur Talanx-Gruppe gehören neben der Hannover Rück auch die Industrie- und Erstversicherungen von HDI, HDI-Gerling sowie Lebensversicherungen und der Finanzdienstleister AmpegaGerling. (dpa)

    Schlagwörter
    • Wirtschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gescheitertes TTIP-Abkommen: DIW für neues Freihandelsabkommen mit USA
    • Mangel an Halbleiterprodukten: Bericht: Altmaier setzt sich in Chip-Krise für Autobauer ein
    • Kritik an Piloten im Konzern: Tui-Betriebsrat: Staatshilfe nützt auch Kleinen
    • Auswirkungen der Corona-Krise: Volkswirte: Konjunktur weiter auf Achterbahnfahrt
    • Kampf gegen Corona-Folgen: Tourismus-Neustart: Reiseverband fordert Spitzentreffen

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital