• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Größter Offshore-Windpark der Welt eröffnet
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
Umwelt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Größter Offshore-Windpark der Welt eröffnet

23.09.2010 0 Kommentare

Ramsgate. Vor der Küste Englands ist am Donnerstag der größte Offshore-Windpark der Welt eröffnet worden.

  • Offshore-Windpark
    Offshore-Windpark (dpa)

    Mit der im 35 Quadratkilometer großen Windpark Thanet erzeugten Energie könnten bis zu 200 000 Haushalte mit Strom versorgt werden, teilte der schwedische Energiekonzern Vattenfall mit, der fast eine Milliarde Euro in das Projekt investiert hat.

    An der Zeremonie auf hoher See nahm auch der britische Energieminister Chris Huhne teil. Großbritannien wolle «aus der Schmollecke der erneuerbaren Energien» heraus, sagte der Minister. Das Land werde alles tun, um Investoren anzulocken. Die Regierung erhofft sich von den erneuerbaren Energien einen erheblichen Effekt für den Arbeitsmarkt mit zehntausenden Jobs. Insgesamt sollen 15 Prozent des Stroms 2020 aus erneuerbaren Energien kommen, derzeit sind es zehn, davon fünf Prozent aus Windkraft. Der neue Windpark zwölf Kilometer vor der Küste der Grafschaft Kent löst einen dänischen Offshore-Park als Nummer eins in der Welt ab.

    Er wird den Titel aber nicht lange tragen. In Großbritannien sind mehrere Riesen-Windparks mit jeweils mehreren tausend Megawatt Leistung geplant, einer davon direkt an der Themsemündung. Insgesamt sollen in den nächsten Jahren 32 000 Megawatt Offshore-Windleistung installiert werden. Das ist mehr, als Windkraft-«Europameister« Deutschland derzeit insgesamt an Windenergie erzeugt.

    «Tempo und Größe in Großbritannien sind wirklich aufregend», sagte Vattenfall-Chef Øystein Løseth. An den Projekten sind auch zahlreiche deutsche Unternehmen beteiligt. Allerdings ist der Windkraft-Anteil am Gesamt-Strombedarf mit aktuell fünf Prozent in Großbritannien deutlich niedriger als in Deutschland.

    Thanet besteht aus 100 Anlagen mit einer Nennleistung von jeweils drei Megawatt, die Masten der Windräder ragen 115 Meter weit aus dem Wasser. In deutschen Gewässern gibt es bisher nur einen kleinen Offshore-Windpark vor Borkum mit 12 Windrädern der Fünf-Megawatt- Klasse.

    Weitere Projekte sind geplant, aber wegen schwieriger Genehmigungsverfahren, des Widerstands von Umweltschützern und natürlicher Gegebenheiten an den deutschen Küsten schwieriger als in Großbritannien. So muss in Deutschland beispielsweise eine Grenze von 30 Kilometern zur Küste eingehalten werden, was den Energietransport deutlich schwieriger macht. Vor der Insel Sylt plant Vattenfall gemeinsam mit den Münchner Stadtwerken ein neues Projekt. Insgesamt will der schwedische Konzern seine Windkraft-Erzeugung bis 2011 im Vergleich zu 2009 verdoppeln. (dpa)

    Schlagwörter
    • Wirtschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sparpläne des Vorstands: Commerzbank: Tausende Stellen auf der Kippe
    • Historische Rezession: US-Wirtschaft 2020 um 3,5 Prozent eingebrochen
    • Zahlen für Januar: Inflation zieht nach Auslaufen der Mehrwertsteuersenkung an
    • Gewerkschaft: Abstand, Maske, Arbeitskampf - IG Metall verliert Mitglieder
    • Corona-Krise: Billigflieger Easyjet steuert durch harten Winter

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 2 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Biontech, Moderna, Astrazeneca: Corona-Impfstoffe im Vergleich
    Mitdenker am 28.01.2021 16:10
    Die jetzt vorhandenen Impfstoffe sollen" wahrscheinlich" gegen die neu aufgetretenen Mutationen wirksam sein. Treten weitere Mutationen auf, dann ...
    Gesperrte Stationen in mehreren Bremer Krankenhäusern
    lamento am 28.01.2021 15:59
    Erklärung zu den Corona Ausbrüchen in den Krankenhäusern am Beispiel "meines" Krankenhauses:
    Patient soll stationär aufgenommen werden, ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital