
So sieht es das neue Elektrogerätegesetz vor, das voraussichtlich in der ersten Oktoberhälfte in Kraft tritt, wie ein Sprecher des Bundesumweltministeriums sagte.
Während der stationäre Handel nach Branchenangaben damit keine Probleme hat und zum Teil auch schon seit Jahren Geräte zurücknimmt, haben Onlinehändler Schwierigkeiten. Sie fürchten die Versandkosten und warnen vor Risiken durch Altgeräte in Paketen. Ziel des Gesetzes ist, mehr Elektroschrott zu recyceln. Berlin (dpa)
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.