
Dieses Jahr gebe kaum messbare Folgen, im nächsten Jahr werde das Wachstum in Deutschland wegen der Brexit-Entscheidung aber um 0,5 Prozentpunkte schwächer ausfallen. Diesen Wert hatte zuvor auch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) genannt.
Das IMK der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung erwartet nun eine Erhöhung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in diesem Jahr um 1,6 Prozent und im nächsten Jahr um 1,3 Prozent. Ohne das britische EU-Votum hätte die Prognose bei 1,7 Prozent für 2016 und 1,8 Prozent für 2016 gelegen. Vor allem wegen der Zuwanderung nach Deutschland rechnet das IMK 2017 mit einem Anstieg der Arbeitslosenzahl um rund 290 000 auf knapp über drei Millionen. (dpa)
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
ja so lange debattieren, darin sind wir ganz groß.