• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Irlands Banken immer noch tief in der Krise
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 9 °C
Banken
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Irlands Banken immer noch tief in der Krise

31.03.2010 0 Kommentare

Dublin/London/Brüssel. Irland muss erneut Milliarden in seine kriselnden Banken pumpen. Sorgenkind bleibt vor allem die verstaatlichte Anglo Irish Bank, die am Mittwoch den vermutlich größten Verlust in der Geschichte des Landes bekanntgab.

  • Anglo Irish Bank
    Anglo Irish Bank (dpa)

    Zugleich genehmigte die EU Finanzhilfen für die angeschlagenen Banken. Die Anglo Irish Bank dürfe bis zu 10,4 Milliarden Euro erhalten, entschieden die Brüsseler Wettbewerbshüter. Zur Rettung der Bausparkasse Irish Nationwide Building Society (INBS) könnten 2,7 Milliarden Euro Steuergelder fließen. Die Genehmigung gelte für sechs Monate. Irland war 2008 als erstes EU-Land in die Rezession gerutscht und kämpft seitdem verzweifelt gegen die Krise.

    Zugleich nimmt die Kommission jedoch alle Hilfen, die die Anglo Irish Bank bislang erhalten hat, sowie den Sanierungsplan unter die Lupe. Das Geld sei nötig, um die Finanzstabilität in Irland zu retten, sagte EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia. Die Bank müsse so umgebaut werden, dass sie ohne staatliche Unterstützung auskomme. Beide Institute müssen bis Mai beziehungsweise Juni ihren Umstrukturierungsplan in Brüssel vorlegen.

    Die Anglo Irish Bank machte in den 15 Monaten bis Ende Dezember 2009 ein Minus von 12,7 Milliarden Euro. Im vorangegangenen Geschäftsjahr bis September 2008 gab es noch einen Gewinn von 664 Millionen Euro. Der Crash am Immobilienmarkt hatte die Bank ins Trudeln gebracht.

    Die irische Regierung hatte am Dienstag bekanntgegeben, weitere 8,3 Milliarden Euro in die Bank zu stecken. Finanzminister Brian Lenihan hatte zudem angekündigt, die Regierung müsse möglicherweise mit weiteren zehn Milliarden Euro für künftige Verluste einspringen. Lenihan sagte, eine langfristige Lösung für die Anglo Irish Bank zu finden, sei «bei weitem die größte Herausforderung» in der irischen Bankenkrise.

    Auch die Allied Irish Bank (AIB), eine der größten auf der Insel, steckt weiter in Schwierigkeiten. Wenn sie bis Ende April keinen überzeugenden Sanierungsplan präsentieren kann, könnte der Staat auch hier die Kontrolle übernehmen. Schon jetzt gehört AIB zu 25 Prozent dem Steuerzahler.

    Irlands Rettungsprogramm besteht aus zwei Phasen: Neben den Milliardenhilfen vom Steuerzahler kauft die Regierung den Banken faule Kredite ab und packt sie in eine sogenannte «Bad Bank». Dazu wurde die Finanzagentur NAMA (National Asset Management Agency) gegründet.

    Im Zuge des Aufräumens sollen bis spätestens Februar 2011 die faulen Kredite von fünf Geldhäusern - wie von der EU-Kommission gefordert - in die «Bad Bank» ausgelagert werden. Mit der Befreiung der Banken von ihren Altlasten will die Regierung die schleppende Kreditvergabe und die Konjunktur wieder ankurbeln.

    Irland hatte die Finanzkrise vor rund zwei Jahren besonders hart getroffen. Die Spekulationsblase am Immobilienmarkt war geplatzt, der Konsum ging stark zurück und in der Folge schlitterte das Land in eine schwere Rezession. (dpa)

    Schlagwörter
    • Wirtschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • EU-Kommission hat Zweifel: Entschädigungen für Kohleausstieg Verstoß gegen EU-Recht?
    • Textilhandel hart getroffen: Lockdown trifft Einzelhandel zu Jahresbeginn hart
    • Höhere Preise für Fleisch: Die komplizierte Finanzoperation „Tierwohlabgabe“
    • Bilanzzahlen: Autovermieter Sixt mit 2 Millionen Euro Jahresgewinn
    • Hohe Nachfrage: Rekordjahr wegen Krise: Hellofresh mit starkem Wachstum

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer könnte ausgesetzt werden
    Schlaumayer am 02.03.2021 21:03
    Wo gibt es so was? Natürlich in Bremen. Wo sonst.

    Die bisher angefallenen Kosten sollte der Verursacher dieser "Panne", wenn es denn ...
    Kassen verschicken Einladung zum Impf-Termin
    sircharly am 02.03.2021 20:30
    Ihr Optimismus in Ehren, ich habe damals über 6 Wochen auf den "normalen Impfstoff" für die GrippeImpfung gewartet...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital