• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Ökonomen: Brexit dämpft Konjunktur
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 5 bis 16 °C
EZB
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ökonomen: Brexit dämpft Konjunktur

08.09.2016 0 Kommentare

Die Wirtschaft in Deutschland und in der gesamten Eurozone bekommt im nächsten Jahr nach Einschätzung von Ökonomen einen Dämpfer durch den britischen EU-Ausstieg verpasst.

  • Osthafen in Frankfurt am Main
    Containerumschlag im Osthafen in Frankfurt am Main: Nach Auffassung von Ökonomen wird der Brexit der deutschen Wirtschaft zumindest kurzfristig einen merklichen Dämpfer verpassen. Foto: Frank Rumpenhorst/Symbolbild (dpa)

    Zwar sind die Details des Brexits noch lange nicht verhandelt. Es gebe aber schon jetzt Sorgen um Exporte und Investitionen, erklärte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) am Donnerstag. Auch die Europäische Zentralbank (EZB) senkte ihre Erwartungen für 2017.

    Das DIW nimmt für das laufende Jahr noch ein Wachstum von 1,9 Prozent an. Laut seiner Prognose soll das Plus der deutschen Wirtschaftsleistung 2017 dann aber mit 1,0 Prozent spürbar geringer ausfallen - ehe das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2018 mit 1,6 Prozent wieder anzieht. DIW-Chef Marcel Fratzscher warnte: "Das Brexit-Votum schafft Unsicherheit und wird weltweit viele Unternehmen veranlassen, Investitionen aufzuschieben." Insgesamt sei die Konjunktur jedoch auf Kurs, das erwartete deutsche Wachstum 2016 höher als zuvor gedacht.

    Die EZB beurteilte die mittelfristigen Aussichten im Euroraum ebenfalls etwas pessimistischer. Für 2016 kalkuliert sie mit einem Zuwachs des BIP um 1,7 Prozent - 0,1 Prozentpunkte mehr als bei der letzten Prognose vor drei Monaten. 2017 und auch 2018 werde es dann aber wohl genau umgekehrt sein: Statt der bisher angenommenen 1,7 dürften es noch 1,6 Prozent Plus werden. Ein Grund laut EZB-Präsident Mario Draghi: das Votum der Briten zum Austritt aus der EU.

    Auch das Institut für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel rechnet mit Folgen des Referendums - zumindest vorübergehend. Beim für 2016 erwarteten deutschen Wachstum (1,9 Prozent) liegt es mit den DIW-Kollegen auf einer Linie, für 2017/2018 sind die Kieler optimistischer (1,7/2,1 Prozent). "Das Brexit-Votum dämpft auch hierzulande etwas, aber es würgt die Konjunktur nicht ab", meinte IfW-Experte Stefan Kooths. Die Forscher gehen zudem davon aus, dass die Deutschen mehr Geld ausgeben: Der Privatkonsum werde kräftig zulegen, die Teuerungsrate von 0,4 Prozent (2016) auf 1,6 Prozent (2018) merklich ansteigen.

    Bisher versucht die EZB relativ erfolglos, die niedrige Inflation über immer mehr billiges Zentralbank-Geld anzuheizen. Die Notenbank selbst sieht für 2016 eine Zunahme des Preisniveaus um gerade einmal 0,2 Prozent. Für 2017 sagen die Währungshüter einen Anstieg der Verbraucherpreise um 1,2 Prozent, für 2018 um 1,6 Prozent voraus. Bleiben Waren und Dienstleistungen dauerhaft billig, kann die gesamte Konjunktur ins Wanken geraten, weil Investitionen verschoben werden.

    Der deutsche Arbeitsmarkt wird nach Meinung der Wissenschaftler von der insgesamt noch guten Entwicklung profitieren. So rechnet das IfW mit einem Rückgang der Erwerbslosenquote von 6,1 Prozent im laufenden Jahr bis auf 5,8 Prozent im Jahr 2018. Beim DIW hieß es: "Der Beschäftigungsaufbau bleibt kräftig, wenngleich er etwas an Schwung verliert." Der Überschuss in den öffentlichen Haushalten könnte laut IfW von 16,7 Milliarden Euro 2016 auf 26 Milliarden Euro 2018 zulegen. Fratzscher warnte hingegen: "Die Befürchtung ist groß, dass die öffentliche Hand die hohen Überschüsse für Wahlgeschenke nutzt, statt Investitionen in Infrastruktur und Bildung zu erhöhen."

    Das Essener Forschungsinstitut RWI legte am Donnerstag eine ähnliche Prognose vor. Auch hier nimmt man für das Gesamtjahr 2016 einen BIP-Zuwachs von 1,9 Prozent an. Für 2017 und 2018 wird dagegen eine Abschwächung auf 1,4 Prozent beziehungsweise 1,6 Prozent erwartet. (dpa)

    Schlagwörter
    • Wirtschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Karlsruhe: BGH verhindert „Widerrufsjoker“ beim Kilometer-Leasing
    • Finanzaufsicht: Bafin im Visier der Staatsanwaltschaft
    • Tierbedarfs-Händler: Fressnapf, Zooplus und Co. mit kräftigem Wachstum
    • Hitze, Stürme, Dürren: EU: Besser wappnen gegen Klimafolgen
    • Preisanstieg: Benzinpreis auf höchstem Stand seit Januar 2020

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Yoga nur für Männer
    ArGol3 am 24.02.2021 21:17
    "Wenn Yoga Sport ist, ist es kein Yoga!“

    Authentisches Yoga hat mit Sport absolut nichts zu tun. Dieser Artikel ist sehr bedenklich auf ...
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    susanneundjens am 24.02.2021 20:47
    Sie können ja gerne denken, dass die Fahrradbrücken Egoprojekte sind. Außerhalb des Wutbürgerklientels sieht das ein klein wenig anders aus. Da ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital