• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Rasche EU-Entscheidung über HRE-Milliarden
RSS-Feed
Wetter: Regen, 3 bis 5 °C
Banken
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Rasche EU-Entscheidung über HRE-Milliarden

13.09.2010 0 Kommentare

Brüssel/Berlin. Die EU-Kommission will rasch über die neuen Milliarden-Hilfen für die marode Immobilienbank HRE entscheiden. «Wir prüfen derzeit die Anmeldung der zusätzlichen Staatsbeihilfen, die am Freitag eingegangen ist», sagte die Sprecherin von EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia.

  • Hypo Real Estate
    Hypo Real Estate (dpa)

    «Die Kommission wird bald eine Entscheidung treffen.» Deutschland habe umfangreiche Unterlagen vorgelegt. Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) verteidigte die Staatsgarantien von bis zu 40 Milliarden Euro und wies Kritik aus der Koalition am Vorgehen zurück. «Solche finanzmarktrelevanten Entscheidungen kann man nicht lange diskutieren und ankündigen.» Die aktuelle Marktentwicklung zeige, dass sie richtig gewesen sei.

    Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) sprach sich für einen möglichst raschen Ausstieg des Staates aus der HRE aus: «Ich bin kein Freund von Staatsbeteiligungen.» Da die HRE «systemrelevant» sei, könne sich der Staat aber nicht Hals über Kopf zurückziehen. Dies müsse Schritt für Schritt geschehen. «Für mich war das schon überraschend», sagte Brüderle zum neuen Milliardenbedarf.

    Die Hypo Real Estate (HRE) soll vorübergehend bis zu 40 Milliarden Euro neue Staatsgarantien erhalten, um drohende Liquiditätsengpässe bei der Ausgliederung von Risikopapieren und nicht benötigten Geschäftsteilen zu verhindern. Es ging zuletzt um 180 Milliarden bis 185 Milliarden Euro. Ursprünglich sollten es 210 Milliarden sein. Zudem wird auf die wieder angespanntere Marktlage reagiert. Die HRE- Staatsgarantien klettern damit auf zeitweise 142 Milliarden Euro.

    Staatsbeihilfen müssen von der EU-Kommission genehmigt werden. Bankenrettungsfonds Soffin, HRE und Bund hoffen auf eine rasche Genehmigung. Denn die gigantische, in der deutschen Bankenlandschaft einmalige Vermögensausgliederung soll Ende September starten. Die deutliche Verkleinerung der Bank ist eine Auflage der EU-Kommission.

    Der finanzpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Leo Dautzenberg (CDU), hatte die am späten Freitagabend bekanntgegebene Finanzspritze als eine «Nacht- und Nebelaktion» kritisiert und Aufklärung gefordert. Massive Kritik kam auch von der Opposition.

    Schäuble zufolge wurde versucht, am Freitag die zuständigen Vertreter der Koalitionsfraktionen noch vorab zu informieren. «Das ist - weil viele Menschen am Freitagabend vielfältige Verpflichtungen haben - nicht in jedem Einzelfall gelungen», sagte Schäuble. «Alle, die in die Entscheidung eingebunden sein mussten, waren eingebunden.»

    Schäuble nannte es nicht überraschend, dass es für einen Übergangszeitraum einen erhöhten Liquiditätsbedarf gebe. Die Zusatz-Hilfen seien in Höhe und Laufzeit begrenzt. «Die Maßnahme ist nicht dramatisch. Sie ist klug und sorgfältig abgestimmt und vorbereitet worden.» Die Marktreaktion sei hinreichend entspannt. (dpa)

    Schlagwörter
    • Wirtschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Erwartungen übertroffen: Trotz Corona: Chinas Wirtschaft wächst 2020 um 2,3 Prozent
    • Überbrückungshilfe III: Wirtschaftsministerium will Corona-Hilfen vereinfachen
    • Im Corona-Jahr 2020: Deutsche Bahn so pünktlich wie seit 15 Jahren nicht mehr
    • Debatte um Billigpreise: Bauern für grundlegende Änderungen bei Supermarktketten
    • Mögliche weitere Vorgaben: Verdi: Arbeitgeber bei Regeln zu FFP2-Masken in der Pflicht

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Villa Schröder auf der Tagesordnung
    Beirats-Kritiker am 18.01.2021 07:47
    Wenn Sie diese Aufhebung des Denkmalsschutzes und der Teilabriss, die in der Tagesordnung beschönigend als "Umbau" angekündigt und zu der jede ...
    Die City der Zukunft muss autoarm und klimafreundlich sein
    Gauland am 18.01.2021 07:40
    Die Idee finde ich gut,ich habe gerade beim Frühstück mir online eine Jacke gekauft ich brauche die Innenstadt nicht.Ich fahre auch meistens zu den ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital