• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Solar Millennium beantragt Insolvenzverfahren
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 2 bis 3 °C
Energie
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Solar Millennium beantragt Insolvenzverfahren

21.12.2011 0 Kommentare

Erlangen. Der Solarkraftwerk-Hersteller Solar Millennium ist pleite und steht vor einer ungewissen Zukunft. Das Unternehmen beantragte am Mittwoch die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Solar Millennium nannte als Grund unter anderem Probleme beim Verkauf von US-Projekten.

  • Solar Millennium
    Der wirtschaftlich angeschlagene Solarkraftwerk-Hersteller Solar Millennium hat Insolvenz beantragt . Foto: Daniel Karmann (dpa)

    "Im Bemühen, für Aktionäre und Gläubiger vorhandene Werte zu erhalten, sahen sich die Organe der Gesellschaft zu diesem Schritt gezwungen", teilte das Unternehmen mit Blick auf den Insolvenzantrag mit. Die Solar Millennium-Aktie stürzte ab. Die Papiere sackten um fast 60 Prozent auf 0,44 Euro ab.

    Solar Millennium ist Spezialist für die sogenannte Solarthermie-Technik, bei der die Sonne eine Flüssigkeit erhitzt und verdampft. Mit dem Dampf werden Turbinen angetrieben. Die Technik hatte sich allerdings zuletzt als immer weniger konkurrenzfähig gegenüber der zu Dumpingpreis aus China gelieferten konventionellen Solartechnik erweisen.

    Die deutsche Solarbranche steckt derzeit in einer massiven Krise. Die Firmen kämpfen mit wegbrechenden Märkten, starkem Preisdruck und der heftigen Billigkonkurrenz aus China. Erst Mitte Dezember hatte der Berliner Solarmodulhersteller Solon Insolvenz angemeldet. Die von Solar Millennium entwickelte Solarthermietechnik unterscheidet sich allerdings deutlich von der der meisten deutschen Solarhersteller.

    Solar Millennium nannte als Grund für den Insolvenzantrag unter anderem Probleme beim Verkauf von US-Projekten, von denen sich das Unternehmen im vergangenen Sommer zurückgezogen hatte. Zwar habe mit dem potenziellen Käufer weitgehendes Einvernehmen über die Transaktion bestanden, auch seien wesentliche Verträge bereits unterzeichnet gewesen. ""Höhe und Zeitpunkt der Zahlungsflüsse konnten zuletzt nicht verbindlich bestätigt werden", hieß es.

    Hinzu kommt nach Angaben von Solar Millennium, dass auch intensive Verhandlungen mit Investoren über einen Einstieg in das Projekt Ibersol in Spanien nicht zum Erfolg führten. Der Versuch, das Projekt über einen öffentlichen Fonds zu finanzieren, sei gescheitert. "Beide Transaktionen hätten über den aktuellen Liquiditätsbedarf hinaus Mittel generiert, die die Basis für eine Weiterentwicklung der Gesellschaft gelegt hätten", teilte Solar Millennium mit.

    Das Unternehmen kämpft seit Jahren mit wirtschaftlichen Problemen. Zuletzt hatte Solar Millennium im Geschäftsjahr 2009/2010 unter dem Strich einen Verlust von 10,4 Millionen Euro eingefahren. Das Unternehmen hatte dabei im März bereits auf Verzögerungen bei Finanzierungsabschlüssen hingewiesen.

    Einen schweren Rückschlag erlebte das Unternehmen im vergangenen Sommer, als es sich bei seinem Prestige-Projekt im kalifornischen Blythe überraschend zu einem Technologiewechsel entschloss. Statt in der angeblichen innovativen Parabolrinnentechnik sollte ein US-Solarkraftwerk in herkömmlicher Photovoltaik-Technik errichtet werden, bei der Sonnenlicht direkt in Strom umgewandelt wird. Grund war unter anderem der Preisverfall bei Solar-Modulen; dadurch war die Solarthermie-Technik von Solar Millennium nicht mehr konkurrenzfähig.

    Zudem hatte das Unternehmen unter dem häufigen Führungswechsel gelitten. Innerhalb von drei Jahren wurde dreimal der Vorstandschef ausgetauscht. Den letzten Führungswechsel hatte es Anfang Oktober gegeben, als Vorstandsmitglied Jan Withag den Chefsessel von Christoph Wolff übernahm. Zuvor hatte der frühere EnBW-Chef Utz Claassen 74 Tage lang an der Spitze des Unternehmens gestanden. Eine Auseinandersetzung über die Frage, ob Claassen seine zum Antritt erhaltenen 9,2 Millionen Euro wieder an das Unternehmen zurückzahlen muss, beschäftigt derzeit noch die Justiz. (dpa)

    Schlagwörter
    • Wirtschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Erwartungen übertroffen: Cloud-Geschäft sorgt für Wachstumsschub bei Microsoft
    • Beim Shoppen oder zu Hause: E-Ladenetz soll kundenfreundlich werden
    • Massive Geschäftseinbußen: Corona-Krise und 737-Max-Debakel: Boeing droht Rekordverlust
    • Am „Wendepunkt“: Autobranche blickt auf die Zeit nach Corona
    • Streit um Thermofenster: BGH gibt Leitplanken für Diesel-Verfahren gegen Daimler vor

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Große Mehrheit der Republikaner im Senat gegen Trump-Impeachment
    abrakadabra am 27.01.2021 08:18
    Ich kanns nicht verstehen, dass die Reps immer noch zu ihm halten ... Können sie sich von ihrem Ego her nicht eingestehen, daß sie einen Fehler ...
    Basisdemokratie bleibt den Bremer Grünen heilig
    astronaut am 27.01.2021 08:15
    “Stern von Kai Wargalla” da musste ich irgendwie an DJ Ötzi denken: Einen Stern der Deinen Namen trägt. Sorry, aber der Song ist cool, gefällt mir ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital