• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Tarifeinigung für die 50 000 Telekom-Deutschland-Mitarbeiter
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 9 °C
Tarife
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Tarifeinigung für die 50 000 Telekom-Deutschland-Mitarbeiter

07.05.2012 0 Kommentare

Berlin/Bonn. Der Tarifkonflikt bei der Telekom Deutschland GmbH ist beendet. Arbeitgeber und die Gewerkschaft Verdi einigten sich am Montag in Berlin auf Lohn- und Gehaltserhöhungen von 6,5 Prozent für die 50 000 Beschäftigten. Die Anhebung erfolgt in drei Stufen innerhalb einer Laufzeit von zwei Jahren.

  • Telekom
    Im Tarifkonflikt bei der Telekom haben sich Management und Verdi geeinigt. Foto: Martin Gerten (dpa)

    Zur Telekom Deutschland gehören die Bereiche Festnetz, Mobilfunk und Servicebetriebe. Für die 18 000 Beschäftigten von T-Systems soll am Dienstag und Mittwoch nächster Woche weiterverhandelt werden. Für die 16 500 Mitarbeiter der Bonner Konzernzentrale ist in der Schlichtung bereits eine Gehaltsanhebung um 6,5 Prozent ausgehandelt worden.

    Bei der Telekom Deutschland werden die Gehälter rückwirkend zum 1. Mai um 2,3 Prozent sowie zum 1. Januar 2013 und zum 1. August 2013 um je 2,1 Prozent angehoben. Die Beschäftigten in den beiden unteren Lohngruppen erhalten rückwirkend zum 1. Februar 3 Prozent und dann zum 1. Januar und zum 1. August 2013 je 2,1 Prozent. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 24 Monate vom 1. Februar 2012 bis zum 31. Januar 2014.

    "Dieser Abschluss kann sich sehen lassen", sagte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Lothar Schröder. Ohne die eindrucksvolle Kampfbereitschaft der Beschäftigten im Betrieb wäre das Gesamtergebnis nicht möglich gewesen. Die Verhandlungen waren über Wochen von bundesweiten Warnstreiks begleitet worden. An diesem Dienstag muss die große Tarifkommission dem Ergebnis noch zustimmen.

    Nach einer schwierigen und langen Verhandlungsphase habe ein Kompromiss erzielt werden können, sagte das neue für Personal zuständige Vorstandsmitglied der Telekom, Marion Schick. Der Kompromiss sei ein gutes Ergebnis für die Mitarbeiter. Er sei aber auch ein Wechsel auf die Zukunft. Der Wettbewerb am deutschen Markt verschärfe sich und der Druck auf das Unternehmen steige deutlich.

    In den ersten drei Verhandlungsrunden hatte die Telekom kein Angebot vorgelegt. Zu Beginn der vierten Runde hatte die Telekom die Gespräche für die Beschäftigten der Telekom AG - die Bonner Zentrale - für gescheitert erklärt und die Schlichtung angerufen. Nach einwöchigen Gesprächen hatte der frühere Hamburger Erste Bürgermeister, Henning Voscherau, Ende April den Schlichterspruch ausgehandelt. Zuvor hatte Verdi die Gespräche für die Telekom Deutschland abgebrochen. Der Arbeitgeber hatte 3,5 Prozent Gehaltssteigerung angeboten. In der vergangenen Woche war dann in Sondierungsgesprächen eine Annäherung erzielt worden. Beobachter gingen am Abend davon aus, dass nach dem Abschluss von Berlin nun auch bei T-Systems ein erfolgreicher Tarifabschluss absehbar ist. (dpa)

    Schlagwörter
    • Wirtschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eindringliche Warnung: WEF: Trotz Pandemie bleibt Klimawandel das größte Risiko
    • Erfolgsgeschichte: MDax feiert Geburtstag und stellt Dax in den Schatten
    • Absturzflieger: EU-Flugaufsicht will Boeing 737 Max wieder starten lassen
    • Kurz vor Bund-Länder-Treffen: Regierung einigt sich auf Nachbesserungen bei Corona-Hilfen
    • Börse in Frankfurt: Dax nähert sich 14 000 Punkten

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bovenschulte fordert Recht auf Homeoffice und FFP2-Masken
    susanneundjens am 19.01.2021 13:08
    @johnny: Denke auch, dass das völlig ok ist...... Ich frage mich was mit den ganzen gelöschten Kommentaren ist. Sind die alle von Ihnen @wesersteel?
    Was Sie über die FFP2-Masken wissen müssen
    susanneundjens am 19.01.2021 13:03
    Absolut. Ich rede auch nicht von Hartz-4-Empfängern. Es gibt aber wirklich Leute, die denken nicht daran dich so zu schützen, sondern "ich setz die ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital