• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Wulff besucht neue dpa-Zentralredaktion in Berlin
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Medien
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wulff besucht neue dpa-Zentralredaktion in Berlin

15.09.2010 0 Kommentare

Berlin. Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) hat ihre neue Zentralredaktion in Berlin vorgestellt. Unter den 300 Gästen beim Empfang waren am Mittwoch Bundespräsident Christian Wulff, Außenminister Guido Westerwelle (FDP), Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) und Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU).

  • Wulff besucht dpa-Zentralredaktion
    Wulff besucht dpa-Zentralredaktion (dpa)

    Im Newsroom in der Markgrafenstraße sind die früher auf die Standorte Hamburg, Frankfurt und Berlin verteilten Basis-Redaktionen für Text-Berichterstattung, Foto, Grafik, Audio und Video erstmals vereint. Es gibt 300 Arbeitsplätze auf 3800 Quadratmetern.

    «Wir haben diesen Newsroom nicht für uns eingerichtet, sondern um der großen Tradition der dpa als einzigem unabhängigen Nachrichtenvollversorger eine gute Zukunftsperspektive zu geben», sagte Chefredakteur Wolfgang Büchner. «Dieser Raum ist eine Investition in die Qualität unseres Angebots, eine Investition für und im Interesse unserer Kunden.»

    Multimedialität sei kein Schlagwort, sondern täglich gelebte Wirklichkeit in der Nachrichtenproduktion. «Grenzen zwischen den klassischen Ressorts und den Mediengattungen gibt es hier nicht mehr», erklärte Büchner. «Wir haben von Anfang an gesagt: Wir ziehen nicht nur nach Berlin um, wir ziehen auch im Kopf um.» Die dpa öffne sich für ihre Kunden.

    Als Beispiel für das neue Verständnis von Offenheit und Service nannte Büchner das exklusive Kundenportal dpa-news, über das sich die Kunden mit den dpa-Redakteuren austauschen können. «Wir sind damit die erste Nachrichtenagentur weltweit mit einem echten Rückkanal.» Außerdem biete die Agentur mit dem dpa- Notizblock unter den Meldungen Zusatzinformationen von Ansprechpartnern bis zu präzisen Links zur Quelle im Internet.

    «Wir sind hier Ihre Redaktion, wir verstehen diesen Newsroom als DEN Newsroom der deutschen Medien und bitten Sie herzlich darum, ihn auch entsprechend zu nutzen», sagte Büchner. Er unterstrich, wie wichtig Unabhängigkeit und Qualität für die dpa blieben. «Wir sind stolz darauf, dass wir von der Gesamtheit der deutschen Medien getragen werden.» Zur Unabhängigkeit gehöre auch, dass sich die dpa nicht zu Reisen einladen lasse.

    Malte von Trotha, Vorsitzender der Geschäftsführung der dpa, betonte, die Zentralredaktionen seien zwar aus Frankfurt und Hamburg weggezogen. «dpa hat diese Städte aber nicht verlassen - genauso wenig, wie wir auf einen anderen unserer 50 Standorte bundesweit verzichtet hätten.» Unternehmenssitz bleibe Hamburg.

    Der dpa-Aufsichtsratsvorsitzende Karlheinz Röthemeier sprach bei der Vorstellung des Newsrooms von einem historischen Ereignis in der mehr als 60-jährigen Geschichte der Agentur. Die Entwicklung der Redaktionsorganisation sei keinesfalls abgeschlossen. «Was jedoch unangetastet bleibt und die Arbeit unserer Agentur auszeichnet, ist ihre Solidität, ihre Verlässlichkeit und vor allem die uneingeschränkte publizistische Unabhängigkeit ihrer Berichterstattung ­ und nicht zu vergessen, die klare deutsche Sicht des Weltgeschehens.» (dpa)

    Schlagwörter
    • Wirtschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Neuer Bericht: DIW: Frauenanteil in Unternehmen kommt nur langsam voran
    • Künstler, Schauspieler etc.: Bundesregierung erhöht Corona-Hilfen für Soloselbstständige
    • Kabinettsbeschluss: Schlichtungsverfahren: Paketdienstleister sollen teilnehmen
    • Noch offene Fragen: Justizministerium lehnt Gesetz zum autonomen Fahren ab
    • Versicherungsmarkt: Corona-Krise lässt Absatz von Lebensversicherungen stocken

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Kabinett bringt Verbot des Kükentötens auf den Weg
    Johnny_Lawrence am 20.01.2021 14:29
    "Es sei ein „bedeutender Fortschritt für mehr Tierschutz“, wenn diese unethische Praxis dann der Vergangenheit angehöre, sagte die ...
    Villa Schröder soll durch Neubau nebenan barrierefrei werden
    MaikEsch am 20.01.2021 14:25
    "m geheimen Sprecherausschuss herrscht ein fragwürdiger Korpsgeist, die Beiratsmitglieder agieren als Einheitsfront."


    Es gibt ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital