• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Agrarminister bei Sonderkonferenz zerstritten
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 9 °C
Kaum Beschlüsse
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Agrarminister bei Sonderkonferenz zerstritten

06.02.2021 0 Kommentare

Die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik bleibt unter den deutschen Bundesländern ein Streitfall. Bei einer Sonderkonferenz schienen die Gräben tiefer als zuvor. Derweil gibt es Zeitdruck für eine Einigung.

  • Agrarpolitik
    Ein Landwirt pflügt ein abgeerntetes Feld in Mecklenburg. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa (Jens Büttner / dpa)

    Die Agrarministerkonferenz (AMK) hat sich bei ihrer Abstimmung über eine nationale Strategie zur Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) tief zerstritten präsentiert. Nach elfstündiger Online-Beratung äußerten sich Teilnehmer am späten Freitagabend enttäuscht.

    Eine solche schwierige Konferenz habe er noch nie erlebt, sagte Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU). Es sei „enttäuschend und ernüchternd“ was in dieser langen Zeit herausgekommen oder eher nicht herausgekommen ist, betonte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) und sprach von „sehr überschaubaren“ Ergebnissen.

    „Ich halte es für eine verpasste Chance von Länderagrarministern, dass sie nicht über das, was sie originär betrifft, Entscheidungen getroffen haben“, sagte Klöckner und nannte als Beleg die Uneinigkeit beim Thema Umschichtung von Mitteln der sogenannten ersten Säule der GAP (Direktzahlungen) in die zweite Säule (Entwicklung des ländlichen Raumes) für das Übergangsjahr 2022. Die neue Förderperiode kreist ab 2023. Der Bund werde nun ohne eine Empfehlung aus der AMK und nur mit Protokollerklärungen einen eigenen Vorschlag in die Ressortabstimmung einbringen.

    Nach Angaben von AMK-Chef Wolfram Günther (Grüne), Agrarminister in Sachsen, hatten die CDU-geführten Länder nicht mehr als sechs Prozent der Gelder von Säule 1 in Säule 2 umschichten wollen. Die Grünen veranschlagten dafür 10 Prozent. Mecklenburg-Vorpommerns Ressortchef Till Backhaus (SPD) brachte nach eigenen Angaben als Kompromiss 7,5 Prozent ein und wollte 1,5 Prozent davon zweckgebunden für ein Insektenprogramm und den Vogelschutz einsetzen. Am Ende konnte man sich überhaupt nicht verständigen. Einig waren sich die Agrarminister etwa bei der Förderung von Junglandwirten. Alle Beschlüsse der Konferenz müssen einstimmig gefasst werden.

    Ein strittiger Punkt wurde auf der anschließenden Pressekonferenz, die mit sechsstündiger Verspätung begann und bei der es nicht an gegenseitigen Schuldzuweisungen mangelte, verschieden interpretiert. Wolfram Günther betonte erneut, dass die Agrarminister zunächst die Abstimmung der Europäischen Gremien (Trilog) abwarten müssten, bevor sie konkrete Inhalte für die nationale Strategie ableiten können. Klöckner hingegen verwies auf die Zeitvorgaben und stellte das als parallelen Prozess dar. Bis Ende 2021 müsse Deutschland seinen Strategieplan bei der EU einreichen. Aber schon im Juni tage der Bundestag das letzte Mal vor der Sommerpause und dann folge die Bundestagswahl mit anschließender Regierungsbildung. So bleibe nicht mehr viel Zeit. Nun soll es eine weitere Sonder-AMK geben, wenn der Trilog vermutlich im zweiten Quartal 2020 beendet ist.

    Hauk zog bei den Unstimmigkeiten später eine Linie zwischen Union, SPD und Linken auf der einen Seite und Grünen auf der anderen Seite. Zumindest in einem Punkt schienen die Fronten anders zu verlaufen. Günther und Backhaus bedauerten, dass es nicht zu einer gemeinsamen Beratung mit der Umweltministerkonferenz kommt, die angesichts der EU-Zielstellung einer grünen Agrarpolitik sinnvoll wäre. Dies sei aber an den CDU-geführten Ländern gescheitert. Immerhin sind zehn deutsche Agrarminister zugleich für die Umwelt zuständig, hieß es.

    © dpa-infocom, dpa:210206-99-325262/2 (dpa)

    Schlagwörter
    • Agrar
    • Deutschland
    • EU
    • Europa
    • Landwirtschaftsminister
    • Sachsen
    • Umweltpolitik
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Welthandelsorganisation: Okonjo-Iweala will frischen Wind in die WTO bringen
    • Börse in Frankfurt: Dax deutlich erholt - Nebenwerte im Blick
    • Luftfahrt: Ein enger Arbeitsmarkt: Tausende Piloten suchen neue Jobs
    • Steigende Verbraucherpreise: Kommt die Inflation dauerhaft zurück?
    • Digitalkarte: Wie viel kostet das Traumhaus? Start-up legt Werte offen

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bremer Grüne fordern Haustier-Führerschein
    Fischkopp am 01.03.2021 11:18
    Da ist der Streit um des Kaisers Bart zielführender. Das Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr schließt es aus, dass für Fahrräder eine ...
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Beirats-Kritiker am 01.03.2021 11:18
    Wenn man schon nicht die deutsche Sprache bemüht und das Ding einfach "Einkaufen mit Termin" nennt, sollte man wenigstens die englische Sprache ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital