• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Baugenehmigungen in Deutschland rückläufig
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 2 bis 3 °C
Mehr Einfamilienhäuser
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Baugenehmigungen in Deutschland rückläufig

15.07.2019 0 Kommentare

In Deutschland ist die Nachfrage nach Immobilien groß. Trotzdem sind in den ersten fünf Monaten erneut weniger Wohnungen bewilligt worden. Nur bei Einfamilienhäusern sieht es anders aus.

  • Ein- und Zweifamilienhäuser
    Die Zahl der genehmigten Anträge für Einmalilienhäuser im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg um 2,3 Prozent auf 37.152. Foto: Jan Woitas (Jan Woitas / dpa)

    Wiesbaden (dpa) - Trotz der großen Nachfrage nach Immobilien sind in Deutschland in den ersten fünf Monaten 2019 erneut weniger Wohnungen bewilligt worden.

    Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, gab es von Januar bis Mai für den Bau von 136.257 Wohnungen in Deutschland grünes Licht. Das sind 2,4 Prozent oder 3329 Genehmigungen weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Statistik umfasst Genehmigungen sowohl für Neubauten als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Wohn- und Nichtwohngebäuden. Bereits im ersten Quartal war die Zahl der Bewilligungen etwas zurückgegangen.

    Die Statistiker verzeichneten bei nahezu allen Wohngebäudearten Rückgänge: Weniger Baugenehmigungen wurden demnach für Zweifamilienhäuser (minus 4,0 Prozent) und Mehrfamilienhäuser (minus 4,1 Prozent) erteilt. Auch die Bewilligungen für Wohnungen in Wohnheimen schrumpften (minus 21,8 Prozent). Lediglich für Einfamilienhäuser stellten die Behörden mehr Genehmigungen aus. Für diese Bauvorhaben stieg die Zahl der genehmigten Anträge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,3 Prozent auf 37.152.

    Um die große Nachfrage nach Immobilien zu decken, müssen nach Einschätzung von Politik und Bauwirtschaft in Deutschland jährlich 350.000 bis 400.000 Wohnungen entstehen. Im vergangenen Jahr wurde der Neubau von knapp 302.800 Wohnungen in reinen Wohngebäuden genehmigt. Inklusive Nichtwohngebäuden gab es im Jahr 2018 gut 347.000 Genehmigungen. Gebremst wird Neubau dadurch, dass Flächen in Ballungsräumen knapp sind, die Preise deutlich angezogen haben und Handwerker wegen voller Auftragsbücher kaum hinterherkommen.

    Schlagwörter
    • Bau
    • Deutschland
    • Einfamilienhaus
    • Immobilien
    • Statistik
    • Statistisches Bundesamt
    • Wohnung
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Auf Details verständigt: Trump verkündet Teil-Einigung im Handelsstreit mit China
    • Gründerfamilie steigt groß ein: Deko-Händler Depot wechselt den Besitzer
    • Standortfrage zieht sich hin: VW ändert Manager-Boni - jetzt mit Garantie
    • Umstrittener Unkrautvernichter: Glyphosat-Hersteller beantragen neue EU-Zulassung ab 2023
    • Heftige Vorwürfe: 737-Max-Debakel: Kommt Boeing im neuen Jahr aus der Krise?

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Kommentar: Ernüchternder Erdrutschsieg für Boris Johnson
    Bremen-Fan am 13.12.2019 17:07
    Schade, aber was könnte diese Nachricht für Bremen bedeuten?

    Vielleicht wird sich nun in Bremen eine wichtige Erkenntnis durchsetzen: ...
    Der WESER-KURIER präsentiert zweite Medaillen-Sonderprägung
    suziwolf am 13.12.2019 17:06
    Aber @Bremen-Fan ...

    Gehen Sie nicht ,zu hart ins Gericht‘ ...

    Es ist bald Weihnachten.

    💁🏼‍♀️ Die Schubladen ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital