• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Blockade im Suezkanal: Schlepperboote setzen Arbeit fort
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 10 °C
Schifffahrt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Blockade im Suezkanal: Schlepperboote setzen Arbeit fort

25.03.2021 1 Kommentar

Dutzende Schiffe warten wegen eines festgefahrenen Frachters noch auf Weiterfahrt in Ägypten. Für den Hamburger Hafen sind unpünktliche Schiffe kein großes Problem - langfristige Verzögerungen dagegen schon.

  • Containerschiff blockiert Suezkanal
    Zwei Schlepperboote helfen bei der Freisetzung des Containerschiffs «Ever Given». Foto: -/Suez Canal Authority/dpa (- / dpa)

    Im Suezkanal staut es sich weiter: Schlepperboote versuchten dort am Donnerstag noch immer, ein gestrandetes Containerschiff freizubekommen. Bis dahin werde die Schifffahrt auf der Seestraße vorübergehend eingestellt, teilte die Suezkanal-Behörde mit.

    Sie machte keine Angaben dazu, wie lange die Arbeiten noch dauern könnten. Ägyptens staatliche Zeitung „Al-Ahram“ zitierte einen Experten, der davon ausgeht, dass der quergestellte Frachter erst in einigen Tagen aus dem Weg geräumt werden kann.

    Containerschiff blockiert Suezkanal
    Ein Schlepper zieht die «Ever Green». Das Frachtschiff ist in der Nacht zum 24. März auf Grund gelaufen und blockierte seither die wichtiges Schifffahrtsstraße zwischen Asien und Europa. Foto: Uncredited/Suez Canal Authority/AP/dpa (Uncredited / dpa)

    Das 400 Meter lange Schiff war am Dienstag auf Grund gelaufen, weil der Kapitän wegen eines Sandsturms schlechte Sicht hatte. Derzeit versuchen acht Schlepper, „Ever Given“ wieder flott zu bekommen. Von der Suezkanal-Behörde veröffentlichte Fotos zeigen Bagger, die Schlamm unter dem Containerschiff wegschaufelten, während Schlepperboote an ihm zogen.

    Nach Angaben des Seefahrts- und Logistikunternehmens GAC warten derzeit noch rund 70 Schiffe an Ankerplätzen in den Städten Port Said und Suez auf die Weiterfahrt. Nach Angaben des Versicherungskonzerns Allianz standen zunächst mehr als 100 Schiffe im Stau.

    Containerschiff blockiert Suezkanal
    Ein Bagger versucht, das vordere Ende Containerschiffs Ever Given zu befreien, nachdem es im südlichen Ende des Suezkanals auf Grund gelaufen war. Foto: -/Suez Canal Authority via Egyptian Cabinet Facebook Page/dpa (- / dpa)

    Noch hat der Vorfall keine gravierenden Auswirkungen auf den Hamburger Hafen. Die Blockade könnte aber zu einem Problem für Europas drittgrößte Anlaufstelle für Seeschiffe werden. „Der Suezkanal ist nun mal die Hauptverbindungsroute zwischen Fernost und Europa“, sagte die Vorstandsvorsitzende des Hamburger Hafenkonzerns HHLA, Angela Titzrath. „Deswegen hoffen wir natürlich sehr, dass es nicht zu langfristigen Störungen im Kanal kommt - und dann eben zu wirklich dramatischen Verzögerungen im Fahrplan.“

    Die HHLA - Betreiberin von drei der vier Containerterminals im Hamburger Hafen mit einem Umschlag von knapp 6,8 Millionen Standardcontainern (TEU) im vergangenen Jahr - sei Verspätungen gewohnt. „Keines der Schiffe ist in diesem Jahr pünktlich gewesen.“ Bislang hätten jedoch vor allem die Corona-Pandemie, das Wetter oder Streiks in anderen Häfen zu Verzögerungen geführt. Der Konzern könne auch die jetzige Situation handhaben.

    Satellitenbild
    Dieses Satellitenbild zeigt das Frachtschiff MV Ever Given, das im Suezkanal auf Grund gelaufen ist. Foto: Planet Labs Inc./Planet Labs Inc./AP/dpa (Planet Labs Inc. / dpa)

    Inzwischen hat sich auch die britische Regierung in den Fall eingeschaltet. „Wir sind bereit, jede erdenkliche Hilfe zu leisten“, sagte ein Sprecher von Premierminister Boris Johnson. Die Ankunft einiger Waren könne sich zwar verzögern, britische Unternehmen hätten aber bislang keine Bedenken wegen der Blockade.

    Die von der chinesischen Evergreen Line betriebene „Ever Given“ war von China auf dem Weg nach Rotterdam in den Niederlanden und sollte danach Anfang April auch Hamburg anlaufen. Sie fährt unter der Flagge Panamas. Nach Expertenangaben gehört der Frachter zu den größten Containerschiffen der Welt.

    Der Suezkanal verbindet das Mittelmeer mit dem Roten Meer. 2020 durchfuhren nach Angaben der Suezkanal-Behörde fast 19.000 Schiffe den Kanal, im Schnitt gut 50 am Tag.

    © dpa-infocom, dpa:210325-99-965219/5 (dpa)

    Schlagwörter
    • Containerschiff
    • International
    • Schifffahrt
    • Suezkanal
    • Transport
    • Ägypten
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verkehr: Weniger Inlandsflüge angestrebt: Passagiere in Züge holen
    • Corona-Pandemie: Institute: Für Konjunkturerholung Rentenalter anheben
    • Corona-Pandemie: Energie befeuert Preisauftrieb - Inflation steigt
    • Börse in Frankfurt: Dax legt weiter zu
    • Statistik: Inflation im März bei 1,7 Prozent

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was andere Städte machen
    alterwaller am 15.04.2021 12:51
    Vielleicht sollte Bremen (Stadt / Land ) erst mal schauen woran es sonst noch ganz derbe mangelt. Und dann Vergleiche ziehen was in anderen Städten / ...
    Gewalt gegen Feuerwehrkräfte: Übergriffe in Bremen werden kaum dokumentiert
    phil3008 am 15.04.2021 12:51
    Hurra, ein Meldebogen! Da soll noch einer sagen, die Verantwortlichen in Bremen stünden nicht voll und ganz hinter unseren Einsatzkräften!
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital