• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » BMW sieht sich nach Gewinneinbruch wieder auf Erfolgsspur
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 8 °C
Automobilindustrie
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

BMW sieht sich nach Gewinneinbruch wieder auf Erfolgsspur

11.03.2021 0 Kommentare

Die Corona-Pandemie hat die Autobauer 2020 ausgebremst. Aber die Kosten wurden gesenkt - und das Geschäft in China läuft rund.

  • BMW
    Im vergangenen Jahr sanken die BMW-Verkäufe um acht Prozent, im zweiten Halbjahr konnte der Autobauer seine Auslieferungen aber wieder steigern. Foto: Christophe Gateau/dpa (Christophe Gateau / dpa)

    BMW hat im vergangenen Jahr 3,86 Milliarden Euro Gewinn gemacht - ein Viertel weniger als im Vorjahr.

    Nach den Werksschließungen und Lockdowns im Frühjahr sei der Autobauer im zweiten Halbjahr in die Erfolgsspur zurückgekehrt, sagte Vorstandschef Oliver Zipse in München: „In das Jahr 2021 gehen wir gestärkt und mit Rückenwind.“ Dafür sorgte vor allem die starke Nachfrage in China. BMW-Finanzchef Nicolas Peter sagte: „Wir blicken für 2021 zuversichtlich nach vorn und wollen die Wachstumsdynamik der letzten Monate beibehalten.“

    Im vergangenen Jahr sanken die BMW-Verkäufe um 8 Prozent auf 2,3 Millionen Autos, weil der Absatz in Europa und den USA massiv einbrach. In China stieg er dagegen um 7 Prozent auf 778.000 Autos. Der Umsatz fiel von 104 auf 99 Milliarden Euro, der Gewinn vor Steuern fiel um 27 Prozent auf 5,2 Milliarden Euro.

    Im zweiten Halbjahr steigerte BMW die Auslieferungen aber wieder, der Gewinn vor Steuern stieg um 10 Prozent auf 4,7 Milliarden Euro. Zum einen wurden mehr teure, profitablere Modelle verkauft, zum anderen sanken die Ausgaben für Forschung und Entwicklung und die Investitionen in Werke und neue Modelle.

    Im Vergleich zum Vorjahr hat BMW 5000 Stellen abgebaut und beschäftigte Ende Dezember weltweit noch knapp 121.000 Mitarbeiter. „Wir haben unsere Kostensituation verbessert und unsere Fixkosten sowie unsere Investitionen gesenkt. Wir haben damit eine günstige Absprungbasis für ein ertragsstarkes 2021 geschaffen“, sagte Peter.

    NordLB-Analyst Frank Schwope lobte BMW für „noch recht starke Zahlen“ in Pandemie-Zeiten. Als positive Überraschung wurden sie am Markt aber nicht mehr aufgenommen, die BMW-Aktie gab wie die anderer Autobauer nach.

    Die Dividende soll von 2,50 auf 1,90 Euro je Stammaktie sinken und damit nicht ganz so stark wie erwartet. Die Ausschüttungsquote von knapp einem Drittel des Jahresüberschusses bleibt damit fast stabil.

    BMW bringt 2021 weitere Elektroautos auf den Markt, mit denen man gegen Daimler, Audi und Tesla bestehen will. Fünf vollelektrische Autos sollen Ende des Jahres im Angebot sein.

    © dpa-infocom, dpa:210311-99-782452/2 (dpa)

    Schlagwörter
    • Auto
    • BMW
    • Corona
    • Deutschland
    • Industrie
    • Oliver Zipse
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Mobilität: EU-Rechnungshof: Zu wenig Ladesäulen für Elektroautos
    • Umwelt: Agrarreform: Was sich für Bauern in Deutschland ändern soll
    • Abgasskandal: BGH: VW muss Diesel-Klägern Finanzierungskosten erstatten
    • Studie: Corona-Schulden des Staates erreichen 650 Milliarden Euro
    • Ostsee-Pipeline: Umwelthilfe klagt gegen Weiterbau von Nord Stream 2 ein

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ändern soll
    Fischkopp am 13.04.2021 20:40
    Das Bundestagswahlergebnis wird wohl ganz wesentlich davon abhängen, ob wir Ende September immer noch unter massiven und in ihrer Wirksamkeit ...
    Rote Linie
    IhrenNamen am 13.04.2021 20:23
    Der Virus ist vor allem bei Nähe gefährlich, und es braucht die Nacht um diese Nähe zu vermeiden!

    Durch die Ausgangssperre werde ich in ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital