• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Brexit macht Handel zu schaffen: Wartezeiten für Lkw-Fahrer
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 4 bis 17 °C
Zollabwicklung dauert lange
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Brexit macht Handel zu schaffen: Wartezeiten für Lkw-Fahrer

07.02.2021 0 Kommentare

Der Brexit belastet den Handel zwischen der EU und Großbritannien. Vor allem bei der Zollabwicklung müssen sich die Abläufe erst einspielen. Darunter leiden aktuell besonders die Lastwagenfahrer.

  • Hafen von Dover
    Lange Schlangen von Lastwagen vor dem Check-in am Hafen von Dover. Foto: Gareth Fuller/PA Wire/dpa (Gareth Fuller / dpa)

    Seit dem Inkrafttreten des neuen Handelsabkommens zwischen der EU und Großbritannien ruckelt es im Warenverkehr zwischen der Insel und dem Kontinent.

    Weil sich viele Abläufe vor allem bei der Zollabwicklung noch einspielen müssten, steckten viele Lastwagenfahrer laut Branchenverband oft stundenlang auf britischer Seite fest. „Es kam bereits vor, dass mit englischen Waren für den Kontinent beladene Lkw wieder zum Absender zurückgeroutet wurden, weil die Verzollung an der Grenze GB/EU nicht sichergestellt war“, kritisierte der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL).

    Vor allem kleine und mittlere Unternehmen hätten große Probleme, die neuen Regelungen zu überblicken und einzuhalten. „Wir haben in Großbritannien zudem einen chronischen Engpass an Zollagenten“, sagte der BGL-Hauptgeschäftsführer, Dirk Engelhardt, der Deutschen Presse-Agentur. Solche Agenten kümmern sich für ihre Kunden in der Regel um die Zollformalitäten.

    Lastwagenfahrer, die von Großbritannien zurück in die EU wollten, müssten im britischen Hinterland 12 bis 36 Stunden vor allem beim Warten auf die Zollpapiere ausharren, sagte Engelhardt. Durch längere Abfertigungszeiten von Tausenden Lastwagen an der Grenze drohe zudem ein Verkehrschaos. Laut BGL sind für tierische und pflanzliche Produkte inzwischen zusätzliche Dokumente fällig, die zudem nicht billig seien. „Manche Transportunternehmen lehnen Fahrten nach Großbritannien inzwischen ab, weil die Unsicherheiten auf dem Rückweg zu groß sind.“

    Selbst große Logistik-Konzerne wie die Deutsche-Bahn-Tochter DB Schenker hatten zuletzt die Auswirkungen des Brexits und dem nun vereinbarten Handelsabkommen zu spüren bekommen. Im Januar nahm Schenker vorübergehend keine Sendungen mehr aus der EU nach Großbritannien an, weil bei einem Großteil der Lieferungen Dokumente fehlten und die Mitarbeiter mit der Nachverfolgung nicht hinterher kamen. So mancher Einzelhändler auf beiden Seiten hat Lieferungen aus oder in die EU bereits eingestellt.

    Mittelfristig gehe er davon aus, dass aus all diesen Gründen die Frachtpreise deutlich steigen werden, „um bis zu 50 Prozent“, sagte Engelhardt vom BGL.

    Außenhandelsexperten gehen auf Nachfrage allerdings davon aus, dass sich zumindest die Probleme bei der Zollabwicklung mittelfristig lösen werden. Solche Anlaufschwierigkeiten seien normal, hieß es vom Bundesverband Großhandel Außenhandel Dienstleistungen (BGA).

    © dpa-infocom, dpa:210207-99-334865/2 (dpa)

    Schlagwörter
    • Brexit
    • EU
    • Europa
    • Großbritannien
    • Handel
    • Lastwagen
    • Transport
    • Wartezeiten
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Debatte um Lockdown: Ruf nach Öffnung von Handel und Gastronomie immer lauter
    • Zahleneinbruch: Dramatischer Rückgang bei Übernachtungen in Jugendherbergen
    • Tourismus: Reisebürokette DER Reisebüro schließt 40 Filialen
    • Börse: Zahl der Aktionäre in Deutschland auf Höchststand seit 2001
    • Börse in Frankfurt: Dax pendelt um 14.000 Punkte

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen für Geschäfte vor
    nilsemann am 25.02.2021 14:36
    Das wäre auch OK - Unter Auflagen!

    In der Grundschule gibt es aber keine Auflagen: Volle Klassen, kein Abstand, keine Maske, keine ...
    Zahl der Verkehrstoten im Corona-Jahr 2020 gesunken
    MaikEsch am 25.02.2021 14:35
    Schaut man sich die Entwicklung der Meinungsumfragen zu den Grünen z.B. in Rheinland-Pfalz an, schöpft man wieder ein bischen Hoffnung ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital