• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Dax gibt nach
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 12 °C
Börse in Frankfurt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Dax gibt nach

26.02.2021 0 Kommentare

Der Dax hat am Ende einer schwachen Woche nachgegeben. Äußerungen aus den Reihen der Europäischen Zentralbank (EZB) konnten zwar einen anfänglichen Kursrutsch etwas eingrenzen.

  • Dax
    Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa (Fredrik von Erichsen / dpa)

    Der erneut schwache Handel an der Wall Street trug aber am Freitag dazu bei, dass mit 13.786,29 Punkten ein Abschlag von 0,67 Prozent auf der Kurstafel blieb. Der MDax sank um 1,17 Prozent auf 31.270,86 Punkte.

    Der Dax fuhr im Laufe der Woche ein Minus von 1,5 Prozent ein. Für den Februar brachte er aber dennoch einen Zugewinn von 2,6 Prozent über die Ziellinie. Geprägt war der Monat von einem Hin und Her unweit der 14.000 Punkte.

    Laut Markus Reinwand, Experte bei der Landesbank Helaba, findet derzeit an den Börsen eine notwendige Konsolidierung statt. Inflationsängste dienten dafür als Begründung, seien aber eigentlich kein Problem, solange sie die Notenbanken nicht zu einer Abkehr von ihrer lockeren Geldpolitik bewegten. Dafür gebe es derzeit aber keine Signale.

    Für eine Erholung vom sehr schwachen Handelsauftakt hatte EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel gesorgt, indem sie eine weitere Stützung der Wirtschaft durch die Zentralbank signalisierte, falls dies durch stark steigende Kapitalmarktzinsen nötig werde. Im Fokus blieben zehnjährige US-Staatsanleihen, mit denen Anleger mittlerweile eine Rendite von 1,5 Prozent erzielen können.

    Unter den Einzelwerten ragten die Aktien des mit massiver Kritik an den Bilanzierungsmethoden kämpfenden Leasinganbieters Grenke hervor. Diese reagierten mit einem Kursanstieg um 17 Prozent auf einen Zwischenbericht einer laufenden Sonderprüfung, der als zumindest in Teilen entlastend gewertet wurde - laut Analyst Philipp Häßler von Pareto Research in wichtigen Punkten.

    Im Dax standen einmal mehr Unternehmen mit Geschäftsberichten im Blick: Nach weiteren Details zum Jahr 2020 und einem Ausblick auf 2021 mauserten sich die Volkswagen-Aktien mit einem Anstieg um 1,1 Prozent zu einem der größten Dax-Gewinner. Analyst Philippe Houchois von Jefferies empfand die Nettoliquidität der Wolfsburger und die stabil gehaltene Dividende als erfreulich.

    Die Zahlen von BASF waren für Anleger offenbar nicht so verlockend, die Aktien schlossen 0,6 Prozent tiefer und bewegten sich so im marktneutralen Mittelfeld des Dax. Der Chemiekonzern hatte bereits Ende Januar Eckdaten bekannt gegeben und lieferte nun Details und einen Ausblick auf 2021 nach - mit einem konservativen Ton, hieß es unter Experten.

    Die Aktien von Deutsche Telekom reagierten ebenfalls verhalten auf vorgelegte Jahreszahlen, letztlich stand aber immerhin ein Kursplus von 0,4 Prozent zu Buche. Karsten Oblinger von der DZ Bank bezeichnete den Geschäftsbericht in Zeiten der Pandemie als sehr solide.

    Im MDax gehörte Lufthansa im Zuge der jüngsten Erholungsrally bei Reisewerten mit einem Anstieg um 1,8 Prozent ein weiteres Mal zu den größten Gewinnern. Auf der negativen Indexseite zollten die Aixtron-Aktien dem Kursanstieg vom Vortag Tribut, indem sie um 3,3 Prozent fielen.

    Europäische Aktien fielen am Freitag noch stärker als der Dax. Der EuroStoxx verlor 1,3 Prozent. Beim Pariser Cac 40 war das Minus ähnlich groß. Der Londoner FTSE 100 sackte belastet von Rohstoffwerten sogar um 2,5 Prozent ab. Der New Yorker Dow Jones Industrial stand zuletzt mit 0,8 Prozent im Minus. Die dort zuletzt stark abgerutschten Tech-Werte stabilisierten sich aber.

    Der Euro litt am Freitag unter einer breiten Dollar-Stärke, zuletzt wurden 1,2095 US-Dollar bezahlt. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2121 (Donnerstag: 1,2225) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8250 (0,8180) Euro.

    Am Rentenmarkt verharrte die Umlaufrendite deutscher Bundesanleihen bei minus 0,32 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,14 Prozent auf 144,36 Punkte. Der Bund-Future stieg um 0,56 Prozent auf 173,29 Punkte.

    © dpa-infocom, dpa:210226-99-603190/7 (dpa)

    Schlagwörter
    • Börsen
    • Deutschland
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Neuer Lieferservice: Uber bringt Essenslieferdienst Eats nach Deutschland
    • Aufarbeitung des Bilanzbetrugs: Wirecard-Ausschuss nimmt Scholz ins Visier
    • Autoindustrie: Chipkrise: Daimler schickt Tausende in Kurzarbeit
    • Gesundheit: Apotheken und Ärzte ringen mit Lieferengpässen bei Arzneien
    • EU-Kommission: EU soll Speerspitze bei Künstlicher Intelligenz werden

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt
    NightyHB am 21.04.2021 20:59
    Sachlich falsch formuliert ;) Querdenker sind Menschen die sich sachlichen Tatsachen verweigern und durch Falschinformationen fehlleiten lassen. Die ...
    Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt
    Bremerkommentar am 21.04.2021 20:27
    Und doch arbeiten erstaunlicherweise seit Jahren Menschen in Krankenhäusern, Laboren und der Industrie mit solchen Masken, ja haben sie sogar bis zu ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital