• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Dax schließt im Minus - Vorsicht verdrängt jüngste Euphorie
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Börse in Frankfurt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Dax schließt im Minus - Vorsicht verdrängt jüngste Euphorie

05.01.2021 0 Kommentare

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben nach dem Rekord zum Jahresauftakt weitere Gewinne eingestrichen. Der Dax verlor am Dienstag zum Handelsschluss 0,55 Prozent auf 13.651,22 Punkte.

  • Dax
    Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa (Fredrik von Erichsen / dpa)

    Hingegen brachte der MDax mit den mittelgroßen deutschen Unternehmen ein Plus von 0,35 Prozent auf 31.059,88 Punkte über die Ziellinie.

    Am Vortag hatte der Dax mit einem Rekord von 13.907 Punkten einen positiven Jahresstart hingelegt, im späten Handel aber bereits unter ersten Gewinnmitnahmen gelitten. Am zweiten Handelstag des Jahres belasteten nun die aktuellen Entwicklungen in der Corona-Krise den deutschen Leitindex wieder stärker.

    So steht Deutschland wegen der immer noch hohen Corona-Infektionszahlen vor einer Verlängerung des Lockdowns bis Ende Januar und weiteren Verschärfungen zur Reduzierung der Kontakte. Die Impfstoff-Euphorie der vergangenen Wochen weicht somit wieder mehr den Sorgen.

    Für Unsicherheit sorgten auch die Stichwahlen im US-Bundesstaat Georgia um zwei Sitze im wichtigen US-Senat. Ihr Ergebnis entscheidet darüber, ob die Republikaner von Donald Trump ihre Mehrheit verteidigen können - oder die Demokraten neben dem Repräsentantenhaus künftig auch die andere Kongresskammer beherrschen werden.

    Im Dax lagen die Versorgertitel von RWE und Eon weit hinten mit minus 2,09 beziehungsweise minus 2,45 Prozent. Europaweit wurde die Branche am Dienstag gemieden.

    Weiter im Höhenflug sind dafür die Aktien des Essenslieferanten Delivery Hero, die erstmals die Marke von 145 Euro übersprangen und den Handel etwas darunter mit plus 5,53 Prozent beendeten. Ihnen spielt der verlängerte Lockdown mit Schließung von Restaurants weiter in die Karten, wie auch dem Kochboxenversender Hellofresh. Dessen Papiere erreichten ebenfalls ein Rekordhoch und schlossen unter den Top-Werten im MDax 5,88 Prozent höher.

    Mit Neugeschäftszahlen stand der mit Manipulationsvorwürfen konfrontierte Leasingspezialist Grenke im Blick. Zum Befreiungsschlag wurden die Zahlen nicht. Die Aktien verloren im Nebenwerteindex SDax, in den sie kurz vor Weihnachten abgestiegen waren, 3,43 Prozent.

    Der EuroStoxx 50 sank um 0,46 Prozent auf 3547,85 Punkte. Moderat tiefer schloss auch der französische Cac 40, während der britische FTSE 100 auch dank starker Ölwerte Kursgewinne verbuchte. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial notierte zum europäischen Handelsschluss kaum verändert.

    Der Euro eroberte nach dem Börsenschluss die Marke von 1,23 US-Dollar zurück. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Nachmittag noch auf 1,2271 (Montag: 1,2296) US-Dollar festgesetzt, der Dollar damit 0,8149 (0,8133) Euro gekostet.

    Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von minus 0,60 Prozent am Vortag auf minus 0,59 Prozent. Der Rentenindex Rex legte um 0,05 Prozent auf 146,39 Punkte zu. Der Bund-Future verlor 0,30 Prozent auf 177,75 Punkte.

    © dpa-infocom, dpa:210105-99-902096/8 (dpa)

    Schlagwörter
    • Börse
    • Börsen
    • DAX
    • Deutschland
    • Leitindex
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Wirtschaftsstimmung: Ifo-Geschäftsklima trübt sich ein
    • Kraftfahrt-Bundesamt: Prüfung von Fehlfunktion von Tesla-Bildschirm dauert an
    • Gas-Pipeline: Nord Stream 2 - Verlegeschiff beginnt mit Vorbereitungen
    • Börse in Frankfurt: Dax zum Wochenstart leicht im Plus
    • Airlines warten auf Wende: Blindflug durch die Corona-Krise

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bremen ist zu mehr als zehn Prozent grün
    Mitdenker am 25.01.2021 11:32
    Der überall entsorgte Müll, Spritzen und Hundekot nicht zu vergessen.
    Anwohner starten Umfrage zum Bewohnerparken
    tommi24 am 25.01.2021 11:22
    Wann verschwinden endlich die Autos aus Bremen? Es lebe das Fahrrad!!
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital