• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Dax verteidigt hohes Niveau
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 2 bis 3 °C
Börse in Frankfurt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Dax verteidigt hohes Niveau

15.11.2019 0 Kommentare

Der Dax hat am Freitag weitere Gewinne verbucht. Positive Signale im US-chinesischen Handelsstreit stützten den deutschen Leitindex.

  • Dax
    Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa (Fredrik von Erichsen / dpa)

    Der Dax beendete den Handel mit plus 0,47 Prozent auf 13.241,75 Punkten. Es war zugleich die sechste Gewinnwoche in Folge, wenngleich sich das Wochenplus diesmal nur auf 0,1 Prozent beläuft. Vorsichtig optimistisch sei die Stimmung der Investoren, sagte Marktexperte Andreas Lipkow von der Comdirect Bank.

    Der MDax der mittelgroßen Werte kletterte im Freitagsverlauf auf den höchsten Stand seit August 2018 und schloss mit plus 0,44 Prozent auf 27.198,74 Punkte.

    Ein erstes Abkommen zwischen den USA und China zur Beilegung des Handelsstreits ist laut US-Wirtschaftsberater Larry Kudlow in Reichweite. Euphorie an den Börsen kam angesichts dieser Worte allerdings nicht auf.

    LEG Immobilien legte Zahlen vor und wurde wegen vorzeitiger Refinanzierungen und seiner jüngsten Wohnungskäufe zwar zuversichtlicher für 2020, für 2019 indes etwas vorsichtiger. Zudem fiel die vorgeschlagene Dividende für 2019 mit 3,60 Euro je Aktie nicht so hoch wie erwartet aus und auch zurückhaltendere Aussagen zum Mietwachstum kamen nicht gut an. Die Aktie gab als zweitschwächster MDax-Wert um 2,13 Prozent nach.

    Für das Papier des Autozulieferers Stabilus ging es dagegen an der SDax-Spitze um 14,18 Prozent hoch. Damit erreichte es den höchsten Stand seit Januar. Nach mehrmals gesenkten Geschäftsjahreszielen gab sich Stabilus nun optimistischer für das neue Jahr.

    Im Dax waren die Anteile von HeidelbergCement mit plus 2,73 Prozent der Top-Wert. Pessimistische Analystenkommentare belasteten dagegen die Aktien von Daimler, sie verloren am Dax-Ende 0,90 Prozent. Am Vortag hatten sie bereits nach enttäuschenden Aussagen auf dem Kapitalmarkttag deutlich nachgegeben.

    Die Aktien von K+S weiteten am MDax-Ende ihre jüngsten Verluste um mehr als 6 Prozent aus. Tags zuvor waren die Papiere des Dünger- und Salzherstellers nach dem Quartalsbericht bereits auf das tiefste Niveau seit 2005 abgesackt.

    Mit einem Kurseinbruch von zeitweise mehr als 12 Prozent litten im SDax die Titel von Zooplus unter teils sehr negativen Analystenkommentaren nach den am Vortag vom Onlinehändler für Heimtierbedarf veröffentlichten Quartalszahlen. Bis Handelsende dämmten sie das Minus allerdings auf 2,56 Prozent ein.

    Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone rückte um 0,62 Prozent auf 3711,61 Punkte vor. Gewinne gab es auch bei den Leitindizes in London und in Paris. Der New Yorker Dow Jones Industrial erreichte erneut ein Rekordhoch und stand zum europäischen Börsenschluss 0,6 Prozent höher.

    Am Rentenmarkt sank die Umlaufrendite von minus 0,34 Prozent am Vortag auf minus 0,35 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,05 Prozent auf 144,49 Punkte. Der Bund-Future verlor 0,07 Prozent auf 170,83 Zähler.

    Schwächer als erwartet ausgefallene US-Konjunkturdaten setzten am Nachmittag den Dollar unter Druck, während der Euro im Gegenzug Auftrieb erhielt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1046 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1034 (Donnerstag: 1,0997) US-Dollar festgesetzt, der Dollar damit 0,9063 (0,9093) Euro gekostet. (dpa)

    Schlagwörter
    • Börsen
    • DAX
    • Deutschland
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Viertägige „Abkühlphase“: Einigung auf Arbeitsbedingungen für Fernfahrer in der EU
    • Tarifverhandlungen: Streik bei Kaufhof - Geschäfte aber geöffnet
    • Aber Licht am Ende des Tunnels: Experten: Deutsche Wirtschaft kriecht ins neue Jahr
    • Urteil: Telefonica muss 225.000 Euro Handyguthaben auszahlen
    • „unbedingt“ früher anreisen: Flughafen Frankfurt warnt vor langen Weihnachts-Wartezeiten

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Neue Straßenbahn in Bremen ab Januar im Test
    Heinerwk am 13.12.2019 13:46
    Wie hoch ist eigentlich der Energiebedarf der Straßenbahn
    in kWh ?????
    Wahlsieger Boris Johnson sieht freie Bahn für Brexit
    Neverland am 13.12.2019 13:22
    Ja, echt schade, dass die ganzen Britischen Unterschicht-Wähler nicht so clever sind wie Sie.
    Haben Sie eigentlich "plumper Populismus" in der ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital