• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Deutsche Börse im Corona-Jahr mit guten Geschäften
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Vermutlich Rekordjahr
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Deutsche Börse im Corona-Jahr mit guten Geschäften

07.02.2021 0 Kommentare

Schon 2019 lief es sehr gut für die Deutsche Börse. Die Bilanz für das vergangene Jahr dürfte noch besser ausfallen. Das Unternehmen profitiert auch von Zukäufen.

  • Börse Frankfurt am Main
    An diesem Mittwoch veröffentlicht der Frankfurter Marktbetreiber nach Börsenschluss am Abend seine Bilanz für 2020. Foto: Arne Dedert/dpa (Arne Dedert / dpa)

    In Krisenzeiten wird an den Finanzmärkten üblicherweise rege gehandelt. Davon profitierte über weite Strecken des vergangenen Jahres auch die Deutsche Börse.

    Der Dax-Konzern dürfte 2020 so viel erlöst und verdient haben wie noch nie. An diesem Mittwoch (10.2.) veröffentlicht der Frankfurter Marktbetreiber nach Börsenschluss am Abend seine Bilanz für 2020, tags darauf (11.2.) stellen sich Vorstandschef Theodor Weimer und Finanzvorstand Gregor Pottmeyer den Fragen der Journalisten.

    Analysten rechnen mit kräftigem Wachstum. Im Schnitt erwarten die Experten bei den Nettoerlösen einen Anstieg zum Vorjahr um rund acht Prozent auf rund 3,2 Milliarden Euro. Der Gewinn sollte demnach um zehn Prozent auf rund 1,1 Milliarden Euro gestiegen sein.

    Bereinigt um Sondereffekte wie Aufwendungen für Übernahmen und den Konzernumbau wird ein Überschuss von etwas mehr als 1,2 Milliarden erwartet. Das wäre ebenfalls ein Plus von rund zehn Prozent zum Vorjahr. Die Anteilseigner sollten davon mit einer um 23 Cent erhöhten Dividende von 3,13 Euro profitieren. Das wären alles Rekordwerte.

    Neben dem regen Handel an den Märkten infolge der Krise profitierte die Börse auch von Übernahmen der vergangenen Jahre. Der seit Anfang 2018 amtierende Konzernchef Weimer will die Deutsche Börse - die im Vergleich zu Wettbewerbern schon recht breit aufgestellt ist - mit Zukäufen vor allem außerhalb des Aktiengeschäfts oder dem dazugehörigen Derivate-Bereich noch unabhängiger von den starken Schwankungen an diesen Märkten machen.

    Die Suche nach geeigneten Zielen ist nicht einfach, da die Konkurrenz unter den Bietern groß ist und die Preise hoch sind. Im vergangenen Jahr war Weimer dann im Herbst doch noch fündig geworden: Die Deutsche Börse schnappte sich in einem milliardenschweren Zukauf 80 Prozent der Anteile des US-Stimmrechtsberaters Institutional Shareholder Services (ISS). ISS liefert institutionellen Investoren Daten und Dienstleistungen im Bereich Unternehmensführung.

    Mit den von Experten erwarteten Ergebnissen würde die Börse die Ziele Weimers erfüllen. Dieser hatte für das vergangene Jahr das Ziel ausgegeben, die Nettoerlöse aus eigener Kraft um mindestens fünf Prozent zu steigern und einen um Sondereffekte bereinigten Gewinn von rund 1,20 Milliarden Euro zu erzielen.

    Bereits im Gesamtjahr 2019 hatte die Deutsche Börse einen Gewinn auf Rekordniveau erzielt. Die Nettoerlöse kletterten auf rund 2,94 Milliarden Euro, unter dem Strich stand ein Gewinn von knapp über einer Milliarde Euro. Bereinigt um Sondereffekte lag der Überschuss seinerzeit bei gut 1,1 Milliarden Euro.

    © dpa-infocom, dpa:210207-99-335451/2 (dpa)

    Schlagwörter
    • Bilanz
    • Börsen
    • Corona-Jahr
    • Deutsche Börse
    • Deutschland
    • Hessen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Pandemie-Hilfe: Bundesbank überweist erstmals keinen Gewinn an den Bund
    • Börse in Frankfurt: Hoffnung auf Corona-Ende treibt Dax auf Rekordhoch
    • Rund 300.000 Mitarbeiter: Landwirtschaft wartet wieder auf Saisonkräfte
    • Halbleiterproduktion: Intel soll rund 2,2 Milliarden Dollar in Patentstreit zahlen
    • Corona-Pandemie: Unternehmen und Verbände befürworten Schnelltests

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    IhrenNamen am 03.03.2021 12:35
    Ich denke, das wird sich für viele Geschäfte nicht lohnen.

    Man investiert Personalkosten, Strom fürs Licht etc. Und hat zumindest einen ...
    Doch keine Lockerungen an den Ostertagen geplant
    bremischbynature am 03.03.2021 12:32
    Ergänzend hierzu:




    und:

    ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital