• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Rückholaktion: Auch Bremer saßen vor einem Jahr in den Flugzeugen
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 17 °C
Corona-Rückholaktionen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Rechnungen sind noch offen

Rebecca Sawicki 20.03.2021 1 Kommentar

Ein Jahr nachdem die Regierung 67.000 Reisende zurückgeholt hat, sind noch etliche Rechnungen offen. Auch Bremerinnen und Bremer wurden damals nach Hause geflogen.

  • Vor einem Jahr hat die Regierung etwa 67000 Menschen zurückgeholt – auf den Kosten bleibt sie bisher in großen Teilen sitzen.
    Vor einem Jahr hat die Regierung etwa 67000 Menschen zurückgeholt – auf den Kosten bleibt sie bisher in großen Teilen sitzen. (BORIS ROESSLER)

    Vor einem Jahr hat Außenminister Heiko Maas gemeinsam mit Reiseveranstaltern und Fluggesellschaften vor dem Hintergrund der Coronakrise eine Rückholaktion deutscher Reisender aus dem Ausland gestartet. Bis jetzt hat die Regierung mit 17,9 Millionen Euro ein Fünftel der Gesamtkosten von den Passagieren zurückbekommen. Das berichtet die Nachrichtenagentur dpa und beruft sich auf das Auswärtige Amt. Insgesamt wurden 67.000 Menschen von der Regierung zurückgeflogen. Auch Bremerinnen und Bremer saßen damals in den Flugzeugen.

    „Viele unserer Kunden mussten zurück­geholt werden“, sagt Bünyamin Seref vom Reisebüro Sonnenklar TV. Die meisten hätten in Spanien festgesessen. Deshalb habe das Unternehmen Mietwagen organisiert, mit denen die Reisenden zurückfahren konnten: „Das dauert natürlich lange, aber es war die schnellste Lösung“, sagt Seref. Anderen, die in Kuba, Mexiko oder den USA festsaßen, habe das Büro geholfen, die notwendigen Anträge für die Registrierung auszufüllen. „Wir haben versucht, viele von ihnen in Kuba zu sammeln“, sagt Seref. Einmal registriert hätten die Kunden dann eine E-Mail er­halten, bei welchem der Flüge sie auf der Liste stünden. Nicht nur Urlauber sind im März 2020 im Ausland gestrandet, auch Berufs­tätige. „Wir hatten viele Kunden, die zurückgeholt werden mussten“, sagt Anja Rothe, Leiterin des Weser Reisebüros. Vor ­allem habe es sich dabei um Menschen gehandelt, die auf Schiffen arbeiteten. „Seemänner bekommen Verträge für eine bestimmte Zeit und werden dann abgelöst“, sagt Rothe. Eine Ablösung bedeute, dass ein Seemann irgendwo auf der Welt von Bord gehe und von dort aus nach Hause fliegen müsse.

    „Seit einem Jahr ist das nicht mehr so leicht“, sagt Rothe. Ihr Reisebüro habe damals alles gegeben: „Wir haben Flüge storniert und neu gebucht, haben Unterkünfte für Zwischenstopps gesucht und Hotels für längere Aufenthalte gebucht“, sagt sie. Am Ende hätten sie alle ihre Kunden wieder in ihre jeweilige Heimat bekommen. Denn eine weitere Schwierigkeit: Viele von ihnen seien keine deutschen Staatsbürger. „Wir mussten uns die Bedingungen der verschiedensten Länder anschauen und dann gemeinsam mit den Fluggesellschaften überlegen, wie das zu regeln ist“, sagt sie.

    260 solcher Flüge habe die Regierung im vergangenen Jahr organisiert. Seit Juni 2020 werden dem Bericht zufolge Rechnungen an die Rückkehrer verschickt. Geschätzt worden seien die Gesamtkosten damals auf 93,8 Millionen Euro – knapp 40 Prozent davon sollten die Passagiere tragen.

    Dass die Regierung Menschen ausfindig macht, um ihnen die Rechnungen für die Flüge zuzuschicken, sei datenschutzrechtlich kein Problem, sagt Imke Sommer, Datenschutzbeauftragte Bremens. „Durch die Registrierung hatte die Regierung alle Daten ohnehin schon“, erklärt sie. Es sei deshalb in Ordnung, den Bürgern die Rechnungen für die Flüge zuzuschicken. 

    Auch Nicole Mertgen-Sauer von der Verbraucherzentrale Bremen sieht die anteilige Rückforderung der Kosten nicht als besonders pro­blematisch an. Allerdings macht sie darauf aufmerksam, dass die Reisenden ein Recht darauf hätten, sich ursprüngliche Rückflüge, sofern sie annulliert wurden, von den Fluggesellschaften erstatten zu lassen. „Das müssen die Airlines eigentlich innerhalb von sieben Tagen machen“, sagt Mertgen-Sauer.

    Warten Kunden länger auf ihr, Geld könnten sie entweder einen Anwalt einschalten oder sogenannte Legal Tech-Unternehmen beauftragen. „Diese unterstützen Kunden dabei, ihr Geld zurückzufordern“, sagt die Verbraucherschützerin. Ein weiteres Thema sei die Kostenrückerstattung bei Pauschalurlaubern: Mertgen-Sauer empfehle, in solchen Fällen nicht zu lange mit einer Rückforderung zu warten. „Es besteht immer die Möglichkeit, dass ein Anbieter Insolvenz anmelden muss“, erklärt sie. Kunden stünden in einem solchen Fall weit hinten in der Schlange der Gläubiger.

    Schlagwörter
    • Auswärtiges Amt
    • Bremen
    • DPA Deutsche Presse-Agentur
    • Heiko Maas
    • Verbraucherzentrale
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Strom-, Gas- und Wasserleitungen: SWB sperrt 1916 Anschlüsse
    • Statistisches Landesamt: Reallöhne im Land Bremen um 1,1 Prozent gesunken
    • Senat berät am Dienstag: Finanzspritze für Flughafen geplant
    • Alternative Materialien: Bann von Einwegplastik öffnet neue Märkte
    • Preisentwicklung: Gebrauchtwagen werden durch Corona teurer

    • Rebecca Sawicki
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/sonnig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Erste Identitäten von Umweltaktivisten ermittelt
    kmu2007 am 20.04.2021 19:56
    @adagiobarber
    Mit dieser Aussage haben Sie sicherlich recht, aber darum ging es mir auch nicht. Ich erkenne auch nicht, wie Sie das aus meinem ...
    „Herr Güngör hat sich verleiten lassen“
    StefKlose am 20.04.2021 19:49
    https://www.nzz.ch/international/annalena-baerbock-ist-kanzlerkandidatin-der-gruenen-ein-portraet-ld.1610469



    Dafür würde ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital