• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » DIHK macht Azubi-Bewerbern Mut
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 13 °C
Viele offene Ausbildungsplätze
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

DIHK macht Azubi-Bewerbern Mut

01.08.2019 0 Kommentare

Auch in diesem Jahr dürften viele Lehrstellen unbesetzt bleiben. Zugleich könnten zahlreiche Bewerber leer ausgehen. Doch auch nach dem Start des Ausbildungsjahrs gibt es für Bewerber noch Chancen.

  • Handwerk sucht Azubis
    Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt für Lehrstellenbewerber ist besser denn je. Foto: Martin Schutt (Martin Schutt / dpa)

    Angesichts der vielen offenen Ausbildungsplätze hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) unversorgte Bewerber dazu aufgerufen, sich auch nachträglich zu melden.

    „Für Jugendliche, die mit Beginn des Ausbildungsjahres am 1. August beziehungsweise 1. September noch keinen Platz gefunden haben, bietet das Ausbildungsjahr immer noch viele Chancen“, sagte DIHK-Präsident Eric Schweitzer der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Die Linke im Bundestag hingegen verwies auf die immer zahlreicheren Lehrstellenbewerber ohne Ausbildungsvertrag und rief die Wirtschaft zu verstärkten Anstrengungen auf.

    Die Linke-Arbeitsmarktexpertin Sabine Zimmermann verwies darauf, dass im vergangenen Jahr bis Ende September 24.540 Menschen ohne Platz geblieben waren. Im Jahr zuvor waren es 23.712. Seit 2010 stieg diese Zahl mit Schwankungen von damals 12.016 an, wie aus einer Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervorgeht. Zimmermann forderte ein Umdenken der Arbeitgeber, „die sich ihren idealen Azubi nicht backen können“, wie sie der dpa sagte. „Es kann nicht sein, dass zunehmend Arbeitgeber über Fachkräftemangel und fehlende Azubis klagen, gleichzeitig aber so viele Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz leer ausgehen.“ Nötig sei ein Rechtsanspruch auf Ausbildung.

    Wie die BA am Mittwoch mitgeteilt hatte, waren im Juli noch rund 207.200 unbesetzte Ausbildungsstellen zu vermitteln. Rein rechnerisch gab es 35.200 mehr Lehrstellen als Bewerber.

    Schweitzer betonte: „Trotz schwächerer Konjunktur ist die Situation auf dem Ausbildungsmarkt für Lehrstellenbewerber besser denn je.“ Tausende von Stellen seien in einer Vielzahl von Berufen, Branchen und Regionen noch unbesetzt. „Während die Betriebe früher unter zahlreichen Bewerbern auswählen konnten, wählen heute immer öfter die Jugendlichen ihren Ausbildungsbetrieb aus.“ Viele Unternehmen böten den Jugendlichen längst Zusatzangebote wie etwa Unterstützung bei Führerschein oder beim Wohnen.

    Schweitzer ermunterte Jugendliche ohne Platz, auf Unternehmen und die IHKs zuzugehen oder an einer Nachvermittlungsaktionen teilzunehmen. „Im Zweifel kann die Ausbildung auch noch im Oktober starten.“ Es gelte dann aber, den Stoff in der Berufsschule nachzuholen.

    Im vergangenen Jahr hatten laut jüngstem Berufsbildungsbericht 531 400 Menschen mit ihrer Ausbildung begonnen, mehr als jeweils in den fünf Jahren davor. (dpa)

    Schlagwörter
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Ausbildungsplatz
    • DIHK
    • Deutschland
    • Lehrstellen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gefahr für Leib und Leben: Gefährlich: Mehr als 2000 Produkte in Europa gemeldet
    • Nach sieben Wochen: Mallorcas Gastwirte empfangen wieder Gäste
    • Initiative „Catena-X“: Autobranche baut digitales Informations-Netzwerk aus
    • Nach Preis-Streit: Handel und Bauernverband wollen „Neuanfang“
    • Zahlen der Bundesagentur: Arbeitslosigkeit im Februar leicht gestiegen

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Skepsis beim Pflegepersonal
    weidedammer am 02.03.2021 12:29
    "Die Beschäftigten haben weiterhin jederzeit die Möglichkeit, sich impfen zu lassen.“
    Nein! Wer das Impfangebot ablehnt, muss sich m. E. hinten ...
    Analyse: Europas Firmen steuern auf 2,7 Grad Erderwärmung zu
    MaikEsch am 02.03.2021 12:28
    Der Klimawandel wird voraussichtlich solange fortschreiten, wie immer mehr Menschen nach immer mehr Wohlstand streben. Denn dafür wird immer mehr ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital